Druckluft schlagschrauber

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
red-silver-devil

Druckluft schlagschrauber

Beitrag von red-silver-devil »

hy Leute

möchte mit für meine kleine Hobby werkstatt einen Kommpressor

zulegen...hab dafür ein Angebot geshen

meint ihr 8 Bar kessel und pumpendruck reichen

dafür aus um einen schlagschrauber ein paar minuten zu benutzen..

habt ihr erfahrung damit..

dringend

mfg
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Druckluft schlagschrauber

Beitrag von MrT32 »

Mit einem Kompressor vom Aldi, oder aus dem Baumarkt, der 24Liter Druckkessel hat, bekommst du ca. 2 Räder ab, dann muß er nachpumpen.
Aber wärend des Duckaufbaus, kann man ja schonmal andere Sachen erledigen. ;-)
Aber es ist ganz praktisch sowas zu haben, da es hilfreich ist beim lösen festsitzende Schrauben am PKW.
Und man kann mal schön mit ein der Luftpistole die Bremsen sauberblasen, oder den PC reinigen.

Also......so ein Komplettset wie es das z.B. immer mal im Aldi gibt, ist ganz praktisch, wenn man vorher weiß, das es wirklich nur für den Heimbedarf ist.

Gruß
Thomas©
Benutzeravatar
mark00

Re: Druckluft schlagschrauber

Beitrag von mark00 »

Also für kleinere Druckluftsachen reicht so ein Aldi oder Norma Set aus. Hab selber sowas in der Garage stehen und bin auch Qualitativ zufrieden damit. Ist sogar Ölgeschmiert......

Natürlich kommt es bei den eingesetzten Druckluftwerkzeugen auch auf deren Luftverbrauch an. Ich z.B. nutze einen Rodcraft Schlagschrauber und der geht ziemlich "Sparsam" mit der Luft um und man kann gut damit arbeiten.

Grüße, Markus
Benutzeravatar
Corserati

Druckluft schlagschrauber

Beitrag von Corserati »

also für den anfang und nur für räder reicht der druckluftschrauber. zum kompressor würd ich sagen man sollte nicht allzuviel erwarten aber dennoch drauf achten das er ölgeschmiert ist.
Antworten