Federmontage hinten-passt nicht
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Federmontage hinten-passt nicht
Guten Abend.
Wer kann mir helfen:
die TL-Federn für hinten (Powertech 200.440 HA rot für Corsa B) passen unten nicht satt auf die runde Aufnahme der Achse. Merkwürdig, denn ich habe sie wg. Korrosion erneuern wollen, d.h. die identischen sind schon fast 10 Jahre drauf gewesen und haben satt gepasst. Die nachgekauften haben dieselbe Gutachten- und Teilenummer.
Müssen sich die erst beim Fahren draufquetschen? Einfach montieren und den ungenauen Sitz ignorieren? Ohne satten Sitz auf der Aufnahme befürchte ich das Schlimmste. Die letzte Windung aweng aufbiegen? Und wenn ja mit welchem Werkzeug?
Ernstgemeinte Antworten erbeten (bitte nicht "zurückschicken" oder "andersrum bzw. richtig rum draufbauen").
Gruß
Frosch
Wer kann mir helfen:
die TL-Federn für hinten (Powertech 200.440 HA rot für Corsa B) passen unten nicht satt auf die runde Aufnahme der Achse. Merkwürdig, denn ich habe sie wg. Korrosion erneuern wollen, d.h. die identischen sind schon fast 10 Jahre drauf gewesen und haben satt gepasst. Die nachgekauften haben dieselbe Gutachten- und Teilenummer.
Müssen sich die erst beim Fahren draufquetschen? Einfach montieren und den ungenauen Sitz ignorieren? Ohne satten Sitz auf der Aufnahme befürchte ich das Schlimmste. Die letzte Windung aweng aufbiegen? Und wenn ja mit welchem Werkzeug?
Ernstgemeinte Antworten erbeten (bitte nicht "zurückschicken" oder "andersrum bzw. richtig rum draufbauen").
Gruß
Frosch
Re: Federmontage hinten-passt nicht
Ich würde die auf keinen Fall einbauen. Was nicht passt kann schlimme folgen haben. Die wird Dir unterwegs rausfallen. Aufbiegen würde ich die auch nicht. Am besten Du schickst die Federn zurück und bemängelst die Sache. Dann müssen die Dir neue schicken. Hast doch sicher mit Rechnung gekauft.
Re: Federmontage hinten-passt nicht
Muss da nicht so ein Gummi dinngens mit reingebaut werden ???Hatte bei mir auch mal das Problem das die Feder nicht satt auf dem Zapfen saß und da hab ich bemerkt, da sich die Gummipuffer vergessen habe !
Re: Federmontage hinten-passt nicht
kann dir jetzt zwar nich helfen ....
aber mal davon abgesehn, die feder kriegst du garantiert nichT aufgebogen
aber mal davon abgesehn, die feder kriegst du garantiert nichT aufgebogen

Re: Federmontage hinten-passt nicht
Das der Gummipuffer berücksichtigt wurde hoffe ich doch auch schwer. Aber er meint doch glaub ich unten.
Re: Federmontage hinten-passt nicht
yo genau. Unten. Also Achse. Zurückschicken wäre Teillieferung, da die vorderen schon verbaut sind und tadellos fahren.
Gruß
Frosch
Gruß
Frosch
Re: Federmontage hinten-passt nicht
Du musst nur das zurück schicken, was nen Fehler hat.
Reklamation...
Also Leuts,
ich schüttel nur noch mit dem Kopf, denn der Vertrieb lässt "schön grüßen". Ich poste mal den orig. Antworttext:
Guten Tag,
laut Hersteller wahrscheinlich Einbaufehler, da die Feder aufgrund der
Kennzeichnung so eingebaut wurde, das die Kennzeichnung leserlich
ist. Aufgrund des Produktionsablaufs ist dies aber nicht immer bei allen Federn so, die Kennzeichnung dieser Federn ist laut Powertech nach dem Einbau auf dem Kopf. Bitte drehen Sie die Feder einmal, damit sollte das Problem behoben sein. Ansonsten melden Sie sich bitte nochmals und senden am besten dann Fotos, aus denen der Mangel ersichtlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Kundendienst
Also 1. schreibt Opel vor, dass das kleinere Federende auf die Achse (UNTEN!) kommt, 2. habe ich in meinem Leben schon 3 mal Federn hinten eingebaut und bisher hat auch alles gepasst und 3. bin ich ganz schön angepisst.
*Luft anhalt*
Hat hier im Forum vielleicht jemand kürzlich federn (vielleicht auch Powertech rot??) eingebaut und ist in der Lage, mal ein Foto zu schiessen, auf dem man die feder sieht (rechts hinten geht das so einigermaßen, wenn man ein wenig hochbockt, links stört halt der Aupuffpott). Ich wäre echt froh. Und wer hat das größere Ende nach unten montiert weil er/sie auch solche Probleme hatte?
Bei den Unmengen an Fahrwerk-Einbauprofis hier müsste das doch kein Problem sein.
Gruß+Dank
Frischfrosch
ich schüttel nur noch mit dem Kopf, denn der Vertrieb lässt "schön grüßen". Ich poste mal den orig. Antworttext:
Guten Tag,
laut Hersteller wahrscheinlich Einbaufehler, da die Feder aufgrund der
Kennzeichnung so eingebaut wurde, das die Kennzeichnung leserlich
ist. Aufgrund des Produktionsablaufs ist dies aber nicht immer bei allen Federn so, die Kennzeichnung dieser Federn ist laut Powertech nach dem Einbau auf dem Kopf. Bitte drehen Sie die Feder einmal, damit sollte das Problem behoben sein. Ansonsten melden Sie sich bitte nochmals und senden am besten dann Fotos, aus denen der Mangel ersichtlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Kundendienst
Also 1. schreibt Opel vor, dass das kleinere Federende auf die Achse (UNTEN!) kommt, 2. habe ich in meinem Leben schon 3 mal Federn hinten eingebaut und bisher hat auch alles gepasst und 3. bin ich ganz schön angepisst.
*Luft anhalt*
Hat hier im Forum vielleicht jemand kürzlich federn (vielleicht auch Powertech rot??) eingebaut und ist in der Lage, mal ein Foto zu schiessen, auf dem man die feder sieht (rechts hinten geht das so einigermaßen, wenn man ein wenig hochbockt, links stört halt der Aupuffpott). Ich wäre echt froh. Und wer hat das größere Ende nach unten montiert weil er/sie auch solche Probleme hatte?
Bei den Unmengen an Fahrwerk-Einbauprofis hier müsste das doch kein Problem sein.
Gruß+Dank
Frischfrosch
Re: Federmontage hinten-passt nicht
Wie wärs,wenn DU mal bilder postest.
Re: Federmontage hinten-passt nicht
Wenn due Nummer passt , dann halt mal über Kopf testen , das vollkommen normal das die Schrift mal auf den kopf kommt .