X14XE - Lagerschaden?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von Psycho_Corsa »

Hi Leute!

Ja...ich hab die Suche bereits gequält :thumsup:

Aber ich habe da ein etwas anderes Problem:

Wenn ich meinen Motor starte, klackert er. Und das nicht zu knapp. Von den Ventilen her ist es leise...nur unten an der Ölwanne ist es schon recht laut. Wenn ich die Drehzahl im Leerlauf bei 2500-3000 U/min. halte, klackert es und es hört sich auch so an, als würde die ganze Zeit jemand Sand auf eine Blechplatte schmeißen. Also da ist neben dem klackern noch so ein tickendes vibrieren aus dem Kurbelgehäuse. Ich tendiere schon sehr zu den Lagerschalen. Ich weiß halt nur nicht, wie lange ich den Corsa so noch fahren kann. Kann mir jemand helfen? :weep: Der Motor hat erst 156tkm gelaufen und ich fahre den Corsa erst 2 Monate!

BTW: Er wird morgens auch sehr gemach, mit bei 3000 U/min. schalten, warmgefahren. Ölwechsel war auch erst vor kurzem gemacht worden ;)

Bitte helft mir!

Ich danke euch!
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von Kons-Ti »

also, wenn das geräusch bei hoher drehzahl lauter wird spricht das für einen lagerschaden... laß mal das öl ab, wenn du so glitzernde späne im öl hast, dann hast du gewißheit...

du sagst ja selbst, dass du den corsa erst 2 monate hast, also weißt du ja nicht was vorher mit dem auto war, wie er gefahren und gewartet wurde...

und mit nem lagerschaden würde ich garnicht mehr fahren, weil wenn die lagerschalen einlaufen, gehen die lagerstellen auch kaputt...
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von Psycho_Corsa »

Leider bin ich jeden Tag auf das Auto angewiesen und ich muss damit halt weiter fahren :(
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von little-blue »

chau erstmal nach der Wasserpumpe und der Spannrolle. Daher könnte das Geräusch auch kommen.

Du solltest den Wagen jedoch nicht mehr allzulange fahren, ohne den Grund der Geräusche zu kennen, sonst brauchst Du einen neuen Block.

little-blue
Benutzeravatar
tigra1

hi

Beitrag von tigra1 »

also ich habe das problem auch was du hast könnten die pleulagern sein ein satz kostet so um die 33 euro die brauche ich jetzt hmmm und meiner ist im stand bei 3000 u/min gelaufen kolbenringe sind verbrant bei mir also fahr mal zur werkstatt und las die das mal nachschaun meiner ist deswegen auch inner werkstatt
Benutzeravatar
Psycho_Corsa

Re: X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von Psycho_Corsa »

Also meiner ist definitiv im Eimer. Mein Leerlauf ist momentan ab und zu mal bei 2000-2500 U/min. Der gesamte Motor ist am rumspinnen ohne Ende.

Danke für eure Antworten!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE - Lagerschaden?

Beitrag von little-blue »

Ein erhöhter Leerlauf kann auf Falschluft oder einen hängenden Stellmotor zurück zu führen sein. Wenn zu viele Probleme auf einmal auftauchen, dann sollte man sich zuerst eine Checkliste anfertigen, die dann Punkt für Punkt abarbeitet.

Hier sollte man mit der Demontage des Ansaugkrümmers samt Drosselklappe, sowie AGR beginnen, danach alles reinigen. Danach gleich die Schläuche der reihe nach auf Porösität überprüfen, erst die Luftschläuche, anschließend die Wasserschläuche. Anschließend auch die elektrik mal prüfen, besonders die Massepunkte. Hierbei besonders auf scheuerstellen achten. Zuletzt alles mit neuen Dichtungen und schraubenkleber wieder zusammenbauen.

little-blue
Antworten