[ESD] öl reinkippen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fishbone

[ESD] Öl reinkippen

Beitrag von Fishbone »

moin Leute,

da mein alter original esd durchgerostet ist, werd ich ab heute nen SOprt-esd von atu drunter haben :D (mussste was billiges sein, da noch mher am ***** war...LMM und so...)

Naja, nun hab ich gelesen, dass man die "sportis" immer erst einfahren muss. (Damit die dämmwolle etwas abgebrannt wird)

Nun gabs auch leute die behauptet ham etwas öl (z.b. caramba etc.) reinzukippen um das zu beschleuningen udn damit das scheene blubbern bei der gas-wegnahme ensteht.


Was haltet ihr davon, funzt das ? - Und bringt es wirklich viel ?

Thx & Greetz
Fishbone
Benutzeravatar
Kratzer

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von Kratzer »

hm.. das würde mich mal interessieren.. kann mir nicht vorstellen das das was bringt. und abgesehn davon blubbert meiner so oder so..
Benutzeravatar
Fishbone

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von Fishbone »

Kratzer hat geschrieben:hm.. das würde mich mal interessieren.. kann mir nicht vorstellen das das was bringt. und abgesehn davon blubbert meiner so oder so..


der is wahrscheinlich scho eingefahren, oder ?

Oder du hast nen anderen Mittel-topf dran.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von MR. SLOW »

klar klappt das aber es ist nicht legal, da Umweltverschmutzung etc.

WD40 ne halbe Dose so tief wie es geht da reinwemsen und dann mit Hartgas über die Autobahn... qualmt und stinkt dann wie Sau, was der ATU eh am Anfang ohne Ende tut, meiner hat gestunken wie ne alte Kamelherde :thumbdown:
aber nach 3000-5000 km haste den gewünschten Sound auch ohne die Maßnahme, oder einfach ohne WD40 über die Bahn scheuchen ohne Ende, dann fängt der auch schneller an zu blubbern
Benutzeravatar
Fishbone

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von Fishbone »

naja...ich denk laut wirds auch so scho sein (da ich noch nen maxflow drin hab)....aber hät halt scho gern das nette blubbern bei gaswegnehmen....

(aber öl is ja jetzt au wieder teuer...muss jetzt heut abend erstmal fast 600€ beim atu hinblättern...soviel verdien ich nichmal im monat :( )
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von MR. SLOW »

gg... ich auch nicht, nur mal zum Trost :mad:

das schöne "blubbern" kommt schon nach ner Zeit, aber der brummt von Anfang an ganz schön, musst ihn erst einmal warm beim gasgeben gehört haben,
dann wird der mit der ZEit eh immer lauter, tiefer und brummiger, glaub mir, das geht auch ohne Tricks :thumsup:
Benutzeravatar
Fishbone

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von Fishbone »

aber soweit ich gelesen hab auch oft erst nach JAHREN O_o

nkommt halt darauf an wieviel km....hab jetzt in so nem viertel jahr 5000km gefahren....wenn ich das so bei behalte, hoffe ich mal, das des nich so lang braucht :whistling:
Benutzeravatar
corsales

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von corsales »

musst halt mal 2std,oder so volle lotte über die autobahn.dann ist er "ausgebrannt". :thumsup:
Benutzeravatar
corsaminator

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von corsaminator »

Fahrt an die Tanke, ladet euch 2-3 liter Benzin hinten rein. Danach en kleinen Schuss Diesel und ein Kännchen Öl (oderWD40 usw)

dann ab über die Autobahn zur nächsten Polizeistation und gleich Lautstärke messen lassen....

*koppschüttel*

Leute, lasst euch nicht jeden Dreck erzählen, das klappt alles nicht! Außer viel Rauch usw passiert da nix! Außer wenn man sich was einbildet!
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: [ESD] öl reinkippen

Beitrag von MR. SLOW »

wenn du meinst, das des nichts bringt :vogel:
das mit dem WD40 ist sogar sichtbar, im Endrohr siehste dann nämlich die Fussel vom Dämmzeug, oder meinste das kommt ohne auch so raus???
aber wie gesagt, es ist illegal,
und das mit dem Benzin ist gegenüber Öl lebensgefährlich, ein Kollege hat seinen ES mal 2 Wochen in Benzin eingelegt, den dann angebaut und die Kiste angelassen, dann waren Heckschürze und ESD weg :D
Antworten