GT Cupline Sport Fahrwerk

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Kev89

GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Kev89 »

hi,

Bitte keine Kommentare wie schlecht das FAhrwerk ist.

Also hat jemand erfahrung damit gemacht?
Ich möchte wissen ob dabei Gummi oder hartschaumplatten sind die in den federteller gelegt werden damit die Federn einen Anschlagpunkt haben.

THX
Benutzeravatar
Morphois82

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Morphois82 »

Übernimmt man das nicht normal vom Fahrwerk vorher??
Benutzeravatar
tigrablue

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von tigrablue »

Also bei meinem Gewinde musst ichs übernehmen..war nix mit dabei.
Aber ne Frage hab ich noch.. wenn du selber schon weisst wie "schlecht" das fahrwerk is usw...warum kaufst dus dann?? Spar doch lieber n bissel und kauf dir dann was ordentliches... auf Dauer wirste so net glücklich damit glaubs mir :P
Benutzeravatar
llcoolja

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von llcoolja »

zum Beisiele hier neue H&R Federn
H&R Tieferlegunsfedern Opel Tigra 35/35 mm bei eBay Fahrwerke, Auto-Tuning -Styling, Auto Motorrad Teile (endet 05.08.07 20:09:34 MESZ)

dazu noch neue Stoßdämpfer und schon bist du gut dabei
und billger sowie auch besser
4 Stoßdämpfer von Monroe oder Kayaba gibts für 120 bis 140 € bei Egay

was will man mehr....das reicht dann allemehl aus....auch von der Tiefe und Härte.
Benutzeravatar
Morphois82

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Morphois82 »

Beim Gewinde hast es übernehmen müßen??? aber net vorne oder?
Hab vorne nix drin.Da ist die kontermutter,die feder,der teller das domlager.Nur hinten hast dann warscheinlich was drin oder nicht? hinten hab ich keine verstellung also nur federn und dämpfer.Da würde ich es verstehen.
Benutzeravatar
bjoern_vb

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von bjoern_vb »

also ich hatte ich es bisher immer das man es vom original fahrwerk übernehmen musste (ausgenommen gewindefahrwerke). also ich hatte da immernur 4 dämpder und 4 federn dabei und die muttern. also gehe ich davon aus das es bei dem billigmist von ebay auch nicht anders ist. nur bevor ich mir nen gt cupline oder wie der mist heisst einbaue kauf ich mir lieber nen gebrauchtes FK oder H&R oder etwas mit dem vergleichbares. aber wie gesagt liferumfang ist in der regel 4 muttern 4 federn und 4 dämpfer (wenn man die dinger vom GT cupline fahrwerk dämpfer nennen kann).
Benutzeravatar
Morphois82

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Morphois82 »

Hab von den FK ( zumindest den Federn ) nix gutes gehört.Wo Federn gebrochen sind weil sie das gewicht nicht mehr tragen konnten und so sachen.Also echt,da spare ich lieber richtig und hole mir ein KW oder hole mir federn bei K.A.W und Koni Dämpfer anstatt mir FK zu kaufen . ;)
Benutzeravatar
Olli

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Olli »

Und ich wiederrum kenne 3 Corsa B Fahrer hier bei uns, die ein GT Cupline Fahrwerk drin haben. Und das schon seit knapp 2 Jahren und die hatten damit noch nie irgendwelche Probleme ;) !
Benutzeravatar
llcoolja

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von llcoolja »

Morphois82 hat geschrieben:Hab von den FK ( zumindest den Federn ) nix gutes gehört.Wo Federn gebrochen sind weil sie das gewicht nicht mehr tragen konnten und so sachen.Also echt,da spare ich lieber richtig und hole mir ein KW oder hole mir federn bei K.A.W und Koni Dämpfer anstatt mir FK zu kaufen . ;)
es soll auch Leute geben die für ein FK fahrwerk länger sparen müssen!
Du bist wahrscheinlich aus er Ausbildung raus und dann geht dsa sparen schneller von statten. Kann mich auch noch an die Ausbildungszeit erinnern wo ich für fast nix geld hatte wegen Auto und freundin.
Auto = Fass ohne Boden
Freundin = Brunnen ohne Boden

:D
Benutzeravatar
Morphois82

Re: GT Cupline Sport Fahrwerk

Beitrag von Morphois82 »

Sicher bin ich aus der Ausbildung raus.Wiederrum ist das alles jedem das seine.denk jeder soll erst selbst seine erfahrungen machen aber danach ja nicht kommen und sagen " hätte ich nur ....." das machen die meisten ;)
Antworten