Die ist bei jedem Auto unterschiedlich. Am besten baust du dir einen geschlossenen Sub und testest die einzelnen Frequenzen bei GLEICHER Lautstärke durch und die, die am "lautesten" ist, auf die stimmst du dein Gehäuse ab.
Das ist aber nicht die Resonanzfrequenz!!!!!
Ich bin mal davon ausgegangen das du Subjektiv laut sein willst!!(also kein db-drag)
Die echte Resofrequenz bekommst du nur mit einem Messmicro raus, die HÖRT sich aber nicht unbedingt lauter an.
was du beachten mußt fürn db-drag:
die kiste so abstimmen dass sie möglichst linear verläuft. nur so kannst den peak effektiv herausfinden. allerdings solltest du zumindest n messmikro haben und die einzelnen frequenzen (zB dbJams)
Ich hab schon seit ewiger Zeit WinISD, hab damit auch schon ein paar gehäuse ermittelt. nun will ich aber wissen ob jemand schon den peak beim c corsa mal gemessen hat und ihn weiß! ich hab keine lust den zu messen. ops: :lol: und ich will hauptsächlich dbdrag damit machen!!
Dann musst du dein Fahrzeug individuell messen um überhaupt eine Chance zu haben!
Jeder C Corsa wird unterschiedliche Werte haben. Wie gesagt du wirst nicht drumrum kommen...
Und ich glaub, du musst dich noch ein bischen mehr informieren, denn sowas muss man wissen wenn man db-drag machen will.
In welcher Klasse willst du starten usw... je nach dem hast du einschränkungen, in der Sub-Anzahl, durchmesser, Batterien....unsoweiterundsofrt...