@ corsa a
Ich denk datt is ne schwierige Thematik. Ich käm sicherlich auch nie auf die Idee einen Turbo auf einen ecotec-smallblock zu flanschen, und den so dermaßen aufzupusten das man mit einem c20xe mithalten kann.
Aber spannender ist es bestimmt. Ok, ich für meinen Tei lsteh eh nicht so auf Turbo... denn egal wie man es aufbaut, man hat immer einen gewissen Lag bevor sic die Luft verdichtet etc, und der Sound ist nicht so betörend wie beim Sauger.
Aber unabhängig davon kann ichs schon nachvollziehen dass sich manche was individuelles aufbauen wollen.
Ich denke über den Sinn in diesem Forum zu reden, ist absolut hinfällig. Jegliches Tuning und Individualisieren am Kraftfahrzeug ist sowieso hirnlos...
Es mag sein dass ein c20xe weniger hirnlos vom Kosten-Nutzen-Faktor ist wie ein standfestes udn gutgeamchtes Turbo-Upgrade, aber beides ist letzten Endes total bescheuert, in Zeiten der CO²Debatte und der hohen Spritpreise etc...
Insofern ist es wohl doch eher hinfällig zu unterstellen das irgendjemand den Schuss nicht gehört hat, weil er einen Turbo nachrüsten möchte.
Ich würds auch nich machen, soviel ist klar. Wenn man verdichtung reduzieren will, Ölkühlung einbaut, bessere Lager, ggf. Pleuel, Kolben und Umland durch bessere Teile austauscht... und dann noch versucht die Spritzufuhr stabil zu halten, und das ganze anständig abstimmen will, wird man sicherlich einiges mehr Geld los als beim bekannten Bigblock Umbau.
Nebebei ist es sicherlich auch mehr Aufwand, unabhängig von den höheren Kosten.
Aber das Argument mit dem größeren Serienaggregat reinklatschen fidn ich auch Plemm-Plemm

Klar ist das "vernünftiger" und man ist damit evtl genauso schnell, und das Ding mag länger halten als ein ecotec-smallblock-turbo...
Aber andererseits ist die Charakteristik von gemachten Motoren immer irgendwie aufregender.
Ok, nen c20xe ist schon von Haus aus sehr schön was Sound, Gasannahme und Leistungsentfaltung angeht...
Aber ein gemachter Motor ist da sicherlich noch eine Ecke spannender und evtl sportlicher zu fahren. Ok, ein smallblock Turbo ist vielleicht nicht das absolute Ebenbild eines spaßigen Sportmotors... aber es ist sichelrich mal was anderes so ein Ding zu erfahren, als wieder mal einen c20xe.
Es ist mal was neues, und konzeptionell gesehen irgendwie moderner, wenn man sich moderne Kleinwagen ansieht. Corsa D OPC, Polo GTi, Mini Cooper S... alle recht deutlich unter 2 liter Hubraum, aber mti Aufladung.
Insofern evtl bessere Abgasnorm ( ne nach Gutachten der Turbonachrüstung etc..) und auch weniger Steuern als beim c20xe...
Ich würde das niemals tun. Ich würde auch den c20xe bevorzugen weil ich den Motor einfach cool finde, und sich da auch noch recht preisgünstig 170-180 ps sowie NOCH sportlichere Charakteristik rausholen lassen.
Aber spannender find ich die Geschichte mit dem Turbo auf dem kleinen Motor schon...
Jedenfalls, über Sinn muss man sich glaube ich nicht streiten. Strenggenommen ist doch alles über 75ps in einem Corsa Kleinwagen irgendwie schon verrückt für die heutige Zeit.
Obs nun ziemlich verrückt oder vollkommen verrückt ist, spielt dabei eher eine nebensächliche Rolle.
Ich denke anno 1995, oder wann auch immer die ersten BB-Umbauten auftauchten, haben die Leute auch diesbezüglich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.