c20xe im Corsa B ohne Leistung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Dann blink den Code doch aus, oder fahr zum FOH, da hast du doch jetzt einen guten Ansatz.
So wie du das Problem beschreibst, könnte das auch der Klopfsensor sein.
Naja, les den Fehlerspeicher erstmal aus.
So wie du das Problem beschreibst, könnte das auch der Klopfsensor sein.
Naja, les den Fehlerspeicher erstmal aus.
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Schau ob die Plastikabdeckung bzw. die Leste auf den ventilen festsitzt.Hatte ich schonmal.Hatte auch spürbar weniger Leistung.
MfG Tigra2.0 16V
MfG Tigra2.0 16V
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Jetzt wo du es erwähnst, an den Klopfsensor hab ich noch gar nicht gedacht, des ist dann des einzige was nicht neu ist.
@ Tigra 2.0 16V
Welche Leiste meinst du? Des hab ich nicht ganz verstanden. Die Einspritzleiste?
Gruß Nick
@ Tigra 2.0 16V
Welche Leiste meinst du? Des hab ich nicht ganz verstanden. Die Einspritzleiste?
Gruß Nick
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
ja die wird er wohl gemeint haben.opelkult hat geschrieben:Jetzt wo du es erwähnst, an den Klopfsensor hab ich noch gar nicht gedacht, des ist dann des einzige was nicht neu ist.
@ Tigra 2.0 16V
Welche Leiste meinst du? Des hab ich nicht ganz verstanden. Die Einspritzleiste?
Gruß Nick
Check mal den Klopfsensor.
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Ich meinte nicht das Einspritzrohr sondern die Leiste die auf den Ventilen sitzt.In der laufen die Kabel und haben auf der unteren Seite die vier Stecker für die Ansteuerung der Ventile hat.
MfG Tigra2.0 16V
MfG Tigra2.0 16V
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Aso, ja die ist fest, der spritzt auch ein, haben wir auch schon überprüft. Ich hoffe jetzt auch mal auf den Klopfsensor.
Gruß Nick
Gruß Nick
Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
opelkult hat geschrieben:Danke erstmal für die schnellen Antworten. Er ist nach dem Umbau schon sehr gut gelaufen, der Motor ist auch schon lange drin, das Problem aber erst seit paar Wochen. Benzindruck werde ich dann mal checken müssen. Wie mach ich des am besten? Hab ich noch nie gemacht. Kat kann ich ausschließen, des ist n 200 Zellen Metallkat, der erst zwei Monate jung ist. Prüfstand kenne ich leider keinen hier in der Nähe. Falschluft können wir auch auschließen. Mir hat ein Bekannter gesagt er hatte ein ähnliches Problem bei seinem VR6 gehabt und bei ihm lag es an dem Pilz den er verbaut hat. Wäre das möglich? Das der Motor im Corsa ziemlich heiß wird ist ja logisch bei dem engen Motorraum, aber das sich das gleich so krass auswirkt? Würde die aktuelle Leistung auf ca.120 PS schätzen.
Gruß Nick
Hi erst mal, mein Beileid! Kann mir lebhaft vorstellen, wie es dir im Augenblick geht! Hab mal ein paar minuten über dein problem nachgedacht! Wenn du sonst schon alles probiert hast fallen mir noch 3-4 dinge ein! Die erste idee die ich habe, hört sich blöd an hat mir in meinem Werkstattleben schon einige male geholfen! Versuch bitte mal komlett ohne Auspuff zu Fahren, trotz deinem 2 monate altem Kat. Der könnte nämlich trotz metallkat bei einem magerlauf des motors durch z.b. zu wenig Kraftstoffdruck oder (2. idee --->) defekte Lambdasonde zusammenschmelzen und dann hast du zuviel staudruck. Auch Schalldämpfer können sich innerlich auflösen und die Dämmwolle kann einen Pfropfen bilden, ist dann ungefähr so ls ob du mit nem dicken Popel in der Nase Jogen gehst!

Was du auch noch probieren kannst(---> Idee nr. 4), mach mal den normalen Luftfilterkasten rein, weil wenn der Luftmassenmesser durch z.b. hohe Luftfeuchtigkeit oder große Temperaturunterschiede Falsche werte duch zu hohen Luftdurchsatz bekommt, dann Erzählt er dem STG evtl. viel Sauerstoff in der Luft oder wenig Sauerstoff in der Luft. Das STG berechnet die Einspritzzeit (ti--> time injektion) ja anhand der Hauptwerte Lastzustand( DK poti ) und Luftmasse! als Refferenzwerte kommen Ansauglufttemperatur, Drehzahl, Lambdawerte, evtl. Saugrohrdruck( bei Turboz.B. ) und Klopfsensor hinzu! Momentmal! Denk, grübel! Ha! Idee nr. 5! Der Klopf sensor, Müßte er einen haben! Wenn der behauptet ----> Hey, du, STG ich höhre Klopfende verbrennung, dann zieht die Motorsteuerung die Zündung zurück und Dann ist auch keine Leistung mehr am start! So, ich hab jetzt Blasen an den Fingern und muß noch was Schaffen! Kau die ganze Leier hier mal durch, und wenn sie dir nicht schmeckt, dann--->

Re: c20xe im Corsa B ohne Leistung
Vielen Dank für die super Hilfe Jungs, Fehler war eben der offene Luffi und tatsächlich der schwule Klopfsensor. Besser gesagt die Steckverbindung hinter dem 4. Zylinder, wo der LLR und der Klopfsensor an den Kabelbaum gesteckt werden. Bischen Contaclean drauf und der lief wieder wie ne eins. So eine kleine Ursache und ich war kurz vorm durchdrehen.
@ EKO77
Danke für den Beitrag, hab ihn mir gleich ausgedruckt, als Anregung falls ich mal wieder so ne Situation haben.
Nochmals danke an alle.
Gruß Nick
@ EKO77
Danke für den Beitrag, hab ihn mir gleich ausgedruckt, als Anregung falls ich mal wieder so ne Situation haben.
Nochmals danke an alle.
Gruß Nick