Hi Leuts,
bitte nicht hauen, wenn ihr hier wieder seht, dass mal wieder ein Corsa beim Anfahren ruckelt.
Aber unter der Suchfunktion bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Also, mein Corsa 1,4i mit C14NZ Motor ruckelt öfters mal beim anfahren. Dabei ist es egal, ob er warm oder kalt ist. Er ruckelt aber nur, wenn man den ersten Gang drin hat, der Wagen noch etwas rollt und man wieder Gas geben will (z.Bsp. wenn man an eine rote Ampel ran rollt, die dann grün wird).
Zudem ist er mir, als es mal (ausnahmsweise) um die 33 Grad war, einfach ausgegangen. Die Tankanzeige war einen Strich vor rot. Seitdem fahr ich ihn nur nur bis zur hälfte leer und das Problem ist seit dem ausgeblieben.
Ich hab immer nur etwas zum Ruckeln beim Anfahren ausm Stand gefunden, aber nicht zu diesem Problem.
Nun hab ich gelesen, dass das natürlich vieles sein kann. Die Kupplung ist es nicht, die ist neu.
Eine Frage wäre, hat der C14NZ nun ein AGR Ventil, oder nicht.
Könnt ihr ungefähr sagen, was es am möglichsten sein könnte.
Danke euch schon mal.
C14NZ Corsa B ruckelt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C14NZ Corsa B ruckelt
nein, der c14nz hat kein AGR, das weiss ich zumindest, aber du musst schon mehr Probleme schildern oder was anders irgendwie ist,
meine Ferndiagnose-Glaskugel ist nicht geputzt
meine Ferndiagnose-Glaskugel ist nicht geputzt

Re: C14NZ Corsa B ruckelt
Das ist ja schon mal gut zu wissen.
Mehr Probleme kann ich nicht schildern, ist das einzige, oder wie meinste das?
Ausgeschlossen werden kann nur, dass das Ruckeln nicht an den Zündkerzen oder der Kupplung liegen kann.
Mehr Probleme kann ich nicht schildern, ist das einzige, oder wie meinste das?
Ausgeschlossen werden kann nur, dass das Ruckeln nicht an den Zündkerzen oder der Kupplung liegen kann.
Re: C14NZ Corsa B ruckelt
Zündkabel, Verteiler, Vertzeilerfinger, der Simmering der Nockenwelle geht auch gerne kaputt und Öl kommt in den Zünverteiler, würd also erstmal danach schauen, sollten die Sachen i.O sein musste weiter eingrenzen z.B auf Einspritzdüse, ob die einspritzt, Strom hat oder ein Benzinschlauch leckt...
das mit dem AGR ist so: der c14nz hat einen Zündverteiler,
der x14sz, der dann ein AGR hat , hat das DIS-Zündmodul,
das nur mal zur Info für dich...
das mit dem AGR ist so: der c14nz hat einen Zündverteiler,
der x14sz, der dann ein AGR hat , hat das DIS-Zündmodul,
das nur mal zur Info für dich...
Re: C14NZ Corsa B ruckelt
Hi,
also in der Reihenfolge:
...nachsheen (lassen) ob alle Motorhalterungen fest sind
...nachsehen (lassen), ob der benzinfilter ein wenig verstopft ist, Austausch
...nachsehen (lassen), ob der Thermofühler (nicht der am Kühler, sondern am Zylinder) defekt ist, Austausch.
wenn es dann noch nicht gut ist, Benzinpumpe auf Leistung testen (lassen).
Das sind bei den beiden Maschinen (C14NZ und X14SZ) oft Gründe für Probleme wie du sie schilderst.
Fragen: Wann waren die letzten Inspektionen, bzw hast du die überhaupt machen lassen?
Und was macht der Motor im Leerlauf und wenn du dann Gas gibst (im Stand) und bis etwa 4000 U/min drehst, hört sich das sauber an oder hat der Motor hörbare Aussetzer?
Gruß
Frischfrosch
also in der Reihenfolge:
...nachsheen (lassen) ob alle Motorhalterungen fest sind
...nachsehen (lassen), ob der benzinfilter ein wenig verstopft ist, Austausch
...nachsehen (lassen), ob der Thermofühler (nicht der am Kühler, sondern am Zylinder) defekt ist, Austausch.
wenn es dann noch nicht gut ist, Benzinpumpe auf Leistung testen (lassen).
Das sind bei den beiden Maschinen (C14NZ und X14SZ) oft Gründe für Probleme wie du sie schilderst.
Fragen: Wann waren die letzten Inspektionen, bzw hast du die überhaupt machen lassen?
Und was macht der Motor im Leerlauf und wenn du dann Gas gibst (im Stand) und bis etwa 4000 U/min drehst, hört sich das sauber an oder hat der Motor hörbare Aussetzer?
Gruß
Frischfrosch