Hello!
Folgendes Problem habe ich mit einem 2003er GSi:
Das Abblendlicht auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr. Ich hab gestern noch ein neues H7 Lamperl gekauft und heute bau ichs ein, aber: Fehlanzeige!
Wenn ichs von links nach rechts tausche bleibt der Fehler erhalten. Habe dann etwas herumgebastelt, Sicherungen und Relais kontrolliert.
Das Relais für das linke Abblendlicht schaltet nicht, wobei, wenn man es gegen das rechte tauscht, es nicht am Relais liegt.
Mein erster Verdacht ist ja auf die Fassung gefallen, da die auch nicht mehr soo fit war, aber da sollte der Kontakt noch gut sein.
Wie sieht das innenleben des Schalters aus? Werden die beiden Relais da drin getrennt oder gemeinsam angesteuert (also kanns der Schalter sein, wenn nur eine Seite nicht geht?)?
Der Wagen hat eine Tagfahrlichtschaltung, die wohl original sein dürfte, da ich nirgenswo Kabel sehen kann, die nicht original wären. Es gehen mit der Zündung das Standlicht und mit dem Motor das Abblendlicht an (aber eben auch nur mehr rechts).
Habt Ihr Ideen dazu?
mfg.
Blademage
Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
Schalte mal das Abblendlicht ein und teste mit nem Multimeter ob an dem Sockel für die H7 Lampe auch Strom ankommt.
Ansonsten Scheinwerfer ausbauen und am Hauptstecker vorne nochmal testen, danach Sicherung checken, und den Kabelweg zwischen Sicherung und Stecker vorne.
Ansonsten Scheinwerfer ausbauen und am Hauptstecker vorne nochmal testen, danach Sicherung checken, und den Kabelweg zwischen Sicherung und Stecker vorne.
Re: Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
Also: So ich das beurteilen kann, dürfe der Scheinwerfer hin sein 
Strom kommt an, Lamperl ist auch gut aber leuchten tuts nicht. Auch nicht mit dem Deckel von der anderen Seite.
Sehe ich das Richtig, dass man den Scheinwerfer nicht leicht so zerlegen kann um dort drin, in der Fassung, die Kontakte zu kontrollieren bzw. hinauszubiegen?!

Strom kommt an, Lamperl ist auch gut aber leuchten tuts nicht. Auch nicht mit dem Deckel von der anderen Seite.
Sehe ich das Richtig, dass man den Scheinwerfer nicht leicht so zerlegen kann um dort drin, in der Fassung, die Kontakte zu kontrollieren bzw. hinauszubiegen?!
Re: Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
scheinwerfer zerlegen kannste vergessen
nur durchgang vom h7 sockel zu den anschlußkontakten außen (dort wo der stecker drauf kommt) messen, aber wenn es tatsächlich irgendwo ein wackelkontakt IM scheinwerfer sein sollte empfehle ich dir nen neuen gebrauchten bei ebay zu schießen, die valeos gibts dort zum Teil sehr günstig.
nur durchgang vom h7 sockel zu den anschlußkontakten außen (dort wo der stecker drauf kommt) messen, aber wenn es tatsächlich irgendwo ein wackelkontakt IM scheinwerfer sein sollte empfehle ich dir nen neuen gebrauchten bei ebay zu schießen, die valeos gibts dort zum Teil sehr günstig.
Re: Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
habe das Problem jetzt gefunden und "behoben"
Gut, dass ich als Kind immer McGuyver geschaut hab
Im Scheinwerfer, da wo die Fassung den Pluskontakt bekommt, ist der Kontaktstift abgebrochen (wie auch immer das passiert). Habe jetzt auf der Fassung den Kontakt weit herausgebogen und etwas Alufolie dazwischengepackt
Jetzt leuchtet wieder alles!
Danke für die Tips!
Gut, dass ich als Kind immer McGuyver geschaut hab

Im Scheinwerfer, da wo die Fassung den Pluskontakt bekommt, ist der Kontaktstift abgebrochen (wie auch immer das passiert). Habe jetzt auf der Fassung den Kontakt weit herausgebogen und etwas Alufolie dazwischengepackt

Jetzt leuchtet wieder alles!
Danke für die Tips!
Re: Abblendlicht Fahrerseite defekt?!
alternativ kann man auch den sockel abschneiden und so kfz kabelschuhe dran crimpen, tut gut halten und hat auch nen super kontakt 
