öllampe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
daywalker15220

Öllampe

Beitrag von daywalker15220 »

Hi,
habe seitdem ich neues Vollsyntetisches Öl nachgefüllt habe das Problem , dass ab und zu mal die Öllampe angeht und dann direkt wieder nach ein paar Sekunden ausgeht . Motor klckert dann aber nicht oder hört sich komisch an . Was könnte das Problem sein ??? Ölpumpe denke ich ist es nich , da sich sonst wohl die Lampe öfters bei mir melden würde . Was denkt ihr ????


thx im vorraus
Benutzeravatar
Elton

Re: öllampe

Beitrag von Elton »

Musst mal den Öldruck messen lassen!
Bei meinem Golf hatte ich auch das Problem. Habe damals einfach schnell das vollsynthetische Öl wieder rausgenommen und das normale 15w40 eingefüllt und gut war wieder.
Ich weiß zwar das man normaler weise nicht auf "schlechters" Öl zurückgehen soll, aber es hat geholfen.

Elton
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: öllampe

Beitrag von Fireproof »

vollsynthetisch is zu dünn für den tigra!

wieso informiert ihr euch nich bevor ihr irgendso en mist reinkippt. des zeug kannste schnell wieder ablassen und 10w40 oder 15w40 reinmachn
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öllampe

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
daywalker15220

Re: öllampe

Beitrag von daywalker15220 »

Hat sich erledigt , mein Öldruckschalter war undicht .
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öllampe

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
ppx

Re: öllampe

Beitrag von ppx »

Blödsinn mit zu dünnem ÖL

Fahre 0W30 und der brauch 1L auf 5.000km!

Und der Motor hat 150tkm runter!

Je dünner das Öl desto besser! Es sei denn die Punpe ist verreckt und baut kein Druck auf! Aber das hat nichts mitm Motor zu tun! :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öllampe

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: öllampe

Beitrag von SPACE-X »

ppx hat geschrieben:

Je dünner das Öl desto besser!
Wer sagt das OPEL?`

Fakt ist der X16XE/X14XE ist auch schon 12 Jährig und hat Toleranzen da bringt es nix so dünnes Öl reinzukippen ausser das die Hydros klappern und es aus allen Ritzen drückt...Nicht umsonst wird von OPEL das 15w40 für diese Motoren empfohlen. Was bringt das wenn man so Dünnes Öl reinkippt? läuft der Motor besser oder gibt gar paar PS mehr? Oder ist man der Meinung man kann den Motor schneller drücken weil das Öl ja schon dünn ist?

Finde das alles Unsinn....höchstens 10w40 im Sommer ( eher 15w40 ) im Winter darf es auch mal etwas dünner sein.

Meine Meinung dazu......

Gruss Marco
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öllampe

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Antworten