2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tiffylein

2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Tiffylein »

Vorgestern haben wir meine Bremsen sauber gemacht, weil die permanent gequietscht haben.... Danach hat der keinen Bremsdruck mehr aufgebaut - Hauptbremszylinder defekt.

Auf dem Schrottplatz gestern nen neuen gebrauchten gekauft, eingebaut, bremsen entlüftet, alles wunderbar, hat auch funktioniert. noch probefahrt gemacht und alles, super bremsdruck, alles bestens.

heute abend fahr ich von arbeit wieder nach hause, nichts mehr... minimale bremskraft, kann mein bremspedal bis anschlag durchtreten, an vollbremsung nicht zu denken.

was kann das sein?

vor allem was mach ich jetzt? ich hab auf gar keinen fall das geld mir schon wieder nen neuen hauptbremszylinder zu kaufen. und auch keine zeit den einbauen zu lassen... ich brauch das auto jeden tag für auf arbeit zu fahren...
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Fireproof »

vom schrottplatz kann ja kaum neu sein
Benutzeravatar
Tiffylein

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Tiffylein »

hat ja auch keiner gesagt, dass der NEU war. ich hab gesagt "nen neuen gebrauchten"

was für mich soviel heißt wie: einen anderen.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Stev'sTigra »

Leute, Leute. Ich versteh echt nicht wieso ihr bei sicherheitsrelervanten Teilen immer zum Schrottplatz geht??!! :vogel:

Un dann noch fragen warum's nicht klappt :wallbash:

Ich würd an deiner Stelle zu ner Fachwerkstatt gehen, egal ob Opel oder eine Freie, aber mit so nem Problem sollt man nicht rumfahren :wallbash: :vogel:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Michi »

Du hast keine Geld Dir nen neuen HBZ zu kaufen und hast keinen Bremsdruck? Ja schade, Auto stehen lassen!

Was sind denn das für Postings, ich krieg morgens um 8 Uhr schon nen wunden Rücken voller Ausschlag!!!

Hat da vielleicht jemand beim manuellen Entlüften das Bremspedal bis zum Anschlag durchgetreten beim Pumpen? Damit kann man sich nen HBZ ganz schnell kaputt machen, würde erklären warum der "neue" gleich wieder kaputt war. Ansonsten ist es halt definitiv ne Undichtigkeit IRGENDWO im Kreislauf, also Auto auf die Bühne und SUCHEN.

Und dann aufhören zu weinen. Auto fahren kostet Geld, ist halt so.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
deuce

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von deuce »

Stev'sTigra hat geschrieben:Leute, Leute. Ich versteh echt nicht wieso ihr bei sicherheitsrelervanten Teilen immer zum Schrottplatz geht??!! :vogel:

Un dann noch fragen warum's nicht klappt :wallbash:

Ich würd an deiner Stelle zu ner Fachwerkstatt gehen, egal ob Opel oder eine Freie, aber mit so nem Problem sollt man nicht rumfahren :wallbash: :vogel:


Muss ich recht geben, mit sowas ist nicht zu spaßen, fahr zur werkstatt oder hole dir nen neuen HBZ und keinen vom schrotti.

Was machste wenn dir das auf der Autobahn passiert?????
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Kons-Ti »

ihr habt die bremsen sauber gemacht, danach war der hauptbremszylinder defekt... wenn ich das so lese würde ich einfach mal jemand ddanach schauen lassen der sich damit auskennt...
vielleicht habt ihr das system einfach nicht richtig entlüftet... aber wie soll man da ne richtige ferndiagnose stellen... also ab in eine werkstatt, kann ja auch ne freie sein...
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von RDK »

kann dir nun so auch keine antwort auf deine Frage geben..

aber ich meine genauso wie jeder andere hier..

wie kann man sich nur Sicherheitsrelevante Teile aufm Schrottplatz kaufen? :no: :wallbash:
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
Tiffylein

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von Tiffylein »

also erstmal vorweg:

ich hab nich rumgeheult weil ich mir das nicht leisten kann.... das war ne erste verzweiflung, sorry wenn das falsch rüberkam. da ging ich auch noch davon aus, dass mich nen neuer HBZ an die 500€ kosten wird. mittlerweile wurde ich eines besseren belehrt und hab auch schon nen neuen hier liegen.

und ich fahr ja auch nicht mehr damit. wer hat denn das gesagt? ich bin ja nicht ganz bescheuert und fahr ohne bremsen rum.

die eigentliche frage war ja nur: woran kann das liegen, dass ich 2 stück in 2 tagen himmel, und was könnte es noch sein, ausser der HBZ? weil ich nicht dran glaube, dass ich 2 davon kaputt krieg. in 2 tagen.

naja egal...

jetzt wird heute miene bremsanlage komplett durchgecheckt und geguckt, was es sein könnte. ausschlussverfahren. wenn alles andere in ordnung ist, kann es mal wieder nur der HBZ sein....
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: 2 Hauptbremszylinder in 2 Tagen defekt?

Beitrag von little_tigi »

Naja, 2 HBZ kann man ganz schnell inerhalb 2 Tage kaputt bekommen! Die Sache ist, das der Hauptbremszylinder auf der Fläche wo der Kolben nicht läuft rost ansetzen kann! Deshalb kann man beim entlüften per Pumpen an diesen Stellen die Dichtringe ganz schnell kaputt machen, was man beim pumpen ja net merkt! Deshalb beim entlüften per pumpen max. das halbe Pedal drücken! Das war besteimmt auch der Grund dafür, dass der vom Schrott dirket durch war - der liegt ja trocken an der Luft und somit kann sich da schnell nen rauher Belag bilden!

Wenn denn dein HBZ defekt sein sollte, dann lass bitte noch den BKV checken. Wenn die Dichtringe nämlich hinüber waren, ist dir die Flüssigkeit in den BKV gelaufen. Da das Zeug ja Wasseranziehend ist, zieht es das Wasser aus dem Lack vom BKV und kann die Dichtung darin ebenfalls porös machen! Somit is das Ding ebenfalls defekt und muss erneuert werden!
Antworten