Hey,
ich habe meinen 95`er Tigra 16v 106ps mit defektem ARG gekauft. Hab´s dann dank der tollen Anleitung hier aus dem Donwloadbereich gewechselt und danach lief er tadellos! Jetzt vor einem Tag leuchtet auf einmal nach ner Autobahnfahrt (nie über 180 gefahren) die Motorkontrolllampe an und es fühlte sich an als ob das AGR wieder im Eimer ist... was ich aus Naivität heraus ausschließen möchte, da ich es erst gewechselt habe im September. An den Rat die Maschine erstmal warm zu fahren bevor ich über 3500 U/min gehe hab ich mich seitdem auch gehalten und auch 2 Opel Werkstätten meinten, das das ziemlich unnormal aber nicht auszuschließen wäre mit dem AGR.
Hab auch ne Fehlercodeauslese gemacht. Einmal mit diesem Ausblinken (wenn ich das richtig verstanden habe gucken die sich dann das blinken der MKL an und lesen daras den Fehler) und mit einem Auslesegerät selber. Beidemale hat es AGR-Ventil defekt gesagt.
Der eine Mechaniker meinte, dass das noch ein alter Fehler vom vorherigen AGR sein könnte und man den löschen sollte, da ich das nicht gemacht habe nachdem ich das neue AGR reingebaut habe.
Direkt nach dem Löschen des Fehlers bin ich losgefahren und er war immernoch sehr unruhig allerdings auch nur im Stand und im Leerlauf... ansonsten fährt er sich normal also in den höheren Drehzahlen ab 3000 U/min...
Was kann ich denn noch testen? Nochmal AGR rausbauen macht mir auch nciht soooooooooviel Spaß weil ich dafür 3std gebraucht habe... Lambda Sonde? Falsche Werte? Luftmassenmesser?
Achja... hab seit etwa 3 Wochen nen offenen Luftfilter drin ohne dolle Ansaugwege oder sonst was einfach nur zum testen... Kann der mir auch irgendwas kaputt geschossen haben, weil der zu warme Luft angesaut hat? bin ziemlicher Newbie mit Autos und kann mir echt nicht erklären woran es liegt...
Will auch meinen Kleinen nicht aufgeben weil ich 8 Jahre auf ihn gewartet habe
danke schonmal für ein paar Tips (falls welche kommen da der leetzte Beitrag 2007 war

)
kRis