Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
LETler

Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Beitrag von LETler »

hi, nachdem ich meine scheinwerfer gegen die 2-ring angeleyes getauscht hab war ich bei "opel" zum leuchten einstellen. die waren viel zu niedrig und lassen sich nicht höher stellen. weder vorn am scheinwerfer noch übers rädchen im auto. der stellmotor ist voll ausgereizt.

1.kugelgelnk sitzt korrekt.
2.stellmotoren sind ok, bewegen sich auch, aber nicht hochgenug fahren auch voll aus.
Benutzeravatar
Tuggi112

Re: Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Beitrag von Tuggi112 »

Moin,
war bei mir auch das Problem es sieht so aus als würd das Gelenk in der Pfanne sitzen tuts aber net hols noch mal raus und baus nochmal neu ein. kann auch sein das sich durch den Einbau die Linse verschoben hat dann ausbauen und mit viel Gefühl mit nem Haken an den richtigen Platz bringen dafür muss Birnchen und ggf. der Stellmotor raus
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Beitrag von Blitzcrieg »

Haben die Angel-Eyes auch dieses Arretier-Rädchen für die Leuchtweitenregulierung ?
Klar.. müsste ja eigentlich, wenn sie für den ELWR Motor gedacht sind. Und das Rädchen ist ja auch direkt am LWR Motor dran, udn hat wenig mit den Scheiwnerfern zu tun... *?*

Versteh ich dich richtig ? Du hast die Teile nach Einbauanleitung eingebaut, und auch die Geschichte mit dem Arretier-Rädchen am LWR Motor beachtet ?
Die muss man ja beim Einbau des LWR Segments in den Scheinwerfer bis zum Anschlag reindrehen, oder rausdrehen, weiss nicht mehr genau, da sonst wohl der Scheinwerfer kaputtgehen kann... steht immer in den Anleitungen.
Jedenfalls steht der LWR Motor total niedrig nach dem Einbau, und man muss die Schraube/das Arretierrädchen am Scheinwerfer erstmal wieder ein bissl zurückdrehen...
Denn der Leuchtweitenmotor bzw der Schalter im Innenraum ist quasi nur die letzte Feinjustierung, falls man seine Karre mal belädt und dne Lichtkegel dann niedriger einstellen muss. "0" ist ja Standardwert bei dem Rädchen im Innenraum, worauf die Scheinwerfer auch manuell eingestellt sein sollten.

Wurde das so geamcht ? sorry, aber ist aus deinem post irgendwie nich so ganz ersichtlich für mich...
Benutzeravatar
LETler

Re: Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Beitrag von LETler »

ja das ding hat nen arretierrädchen, hab den stellmotor erst voll rausgedreht, damit das kugelgelenk länger ist und ich den besser in die pfanne bekomm. dannach hab ich ihn wieder voll reingedreht.
und bin zum einstellen gefahren und da wahrn die scheinwerfer viel viel zu niedrig. dann haben wie an dem rädchen des stellmotors versucht das auszugleichen und soweit wie möglich hochgedreht, hat aber nicht gereich. bin quasi immer noch zu niedrig.
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: Angel-eyes leuchten viel zu niedrig!!!

Beitrag von TeeKaa »

Ich hatte das gleiche Problem nur umgekehrt. Die waren viel zu hoch. Hab versucht an der LWR was zu machen aber die gingen auf 5m gesehen grad ma ein oder zwei Zentimeter runter mit Licht. Hab dann germerkt das wie oben schon erwähnt wurde die Kugel nicht korrekt in der Pfanne sitzt. Dannach war alles Paletti.
Antworten