Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
koeni75

Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von koeni75 »

Hallo erstmal!!
Mal abgesehen von denen, die das sowieso nicht so toll finden, wollte ich mal fragen, ob es nicht auch langt, an das Lautsprecherkabel von den originalen Boxen hinten im Corsa C zwei Frequenzweichen anzuschließen und ein Drei-Wege-System dranzuhängen??Hab das irgendwo hier im Forum aufm Bild schon mal gesehen. Das Autoradio hat intern 4x40Watt. Würde doch auf alle Fälle besser klingen als die beiden Lautquäcker da hinten. Wenn das gänge, Hat einer ne gute preiswerte Alternative zu einem Drei-wge-System???

Danke Euch
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Stef »

Wenn schon lala von hinten dann so:

Bau die Seitenteile aus, mach Dämmmatten dran und bau gescheite 13cm Compo-Systeme rein mitm Hochtöner oben auf dem Seitenteil und bau die Seitenteile wieder ein.

Alles andere is Kirmes ;)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Wenn nen feines System hinten rein, auch an einer Endstufe.. am Radio ist meist nicht wirklich das gelbe vom ei!
Benutzeravatar
koeni75

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von koeni75 »

Genau das wollte ich eben nicht. Ist mir viel zu viel Aufwandt von wegen Strippen durchs ganze Auto ziehen und so. Aber das mit den originalen tauschen gegen ein paar andere ist ne gute Idee. Gibt es da ein paar, die zu empfehlen sind?? Muß ich außer auf den Durchmesser auch auf die Einbautiefe achten??
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Stef »

Ja.. unendlich platz is da net. Aber zur not mitm Heissluftfön warmmachen und etwas platz schaffen ;-) Original würd ich sagen maximal 5,5cm..

Brauchst übrigends ausm Zubehö nen Einbaurahmen, um da "normale" lautsprecher rein zu bekommen..

Hier n Foto vom Originalzustand:
Bild
Benutzeravatar
koeni75

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von koeni75 »

Cool. Danke für das Bildmaterial. Dann schau ich mal ein wenig um.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Und des soll direkt ans Radio, ja.. :-(
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Stef »

Alles eine Frage des Anspruchs, und besser als die Serientröten kanns nur werden :)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von SiMsound »

Bei dem Einbauplatz ist ein Kompo ja auch fast schon Preisverschwendung. Ein gutes Coax würde ich da bevorzugen.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Mehr machen aus den hinteren Lautsprechern??

Beitrag von Bleifuß »

Stef hat geschrieben:Ja.. unendlich platz is da net. Aber zur not mitm Heissluftfön warmmachen und etwas platz schaffen ;-) Original würd ich sagen maximal 5,5cm..

Brauchst übrigends ausm Zubehö nen Einbaurahmen, um da "normale" lautsprecher rein zu bekommen..

Hier n Foto vom Originalzustand:
Bild
Stef,
kannst du mal bitte die maximale Einbautiefe ausmessen die für Austauschlautsprecher möglich wäre bzw mal ne Einschätzung abgeben ob Austauschlautsprecher wegen des wahrscheinlich größeren Magneten überhaupt platz hätten??
Antworten