Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Frrezman

Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von Frrezman »

Hallo Leute,

bin mit Opel eigentlich nicht so vertraut deshalb brauch ich eure Hilfe ;) !
Meine Freundin hat sich gestern einen gebrauchten 97er Opel Tigra 1.6 gekauft.Wagen hat vom Autohaus neuen Tüv und ein Gutachten bekommen, wo keine Mängel an den Stossdämpfern drinne stehen.

Laut Rechnung vom Vorbesitzer wurden die Stoßdämpfer erneuert bei ATU (ohje *g*).Was ich sehen konnte sind diese von Monroe?!.

Nun ist mir heute auf der Bahn aufgefallen, das der Tigra ein extrem unruhiges Heck hat.Sind max 160km/h gefahren.Sind schlechte/falsche Dämpfer verbaut oder was ist los?Dämpfer sind total trocken,kaputt sein dürften sie also nicht.
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von Thrilldriver »

Monroe ist mit das beste, was man bei Standard-Dämpfern kaufen kann. Und falsche können es auch nicht sein, die würden nicht passen.

Der Tigra hat allgemein ein leichtes Heck. Ansonsten würde ich mal prüfen, ob die Reifen gleichmäßig abgefahren bzw. richtigherum montiert sind (Laufrichtung), und die Räder gewuchtet.
Oder evtl. mal ne Achsvermessung machen lassen.

MfG, Sascha
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von de_schiefbahner »

schau mal nach den reifen.
wie alt die sind, und nach dem profil.

es soll ja auch leute geben die fahren fast nur winterreifen.
verkaufen aber das auto, damit es schicker ist, mit den original alus.
und wenn das noch die ersten sind, haben die zwar noch genug profil aber das alter ist ja auch entscheidend.

war bei mir der fall.
damals waren die reifen schon über 10 jahre alt,
Profil aber noch 5-6 mm.
bei nassem wetter in kurven war das heck immer schneller als die front.
beim fahrsicherheitstraining was es ne colle sache, aber im normalen strassenverkehr ziemlich gefährlich.

wenn ihr mal zu nem adac prüfcontainer fahrt, sind ja meist auf parkplätzen anzutreffen, könnt ihr zumindestens mal nach den dämpfern schauen lassen.
andere ursache könnte auch ein defekter hinterachs stabbi sein,oder deren gummi. der liegt im profil vom hinterachsblech, zwischen den befestigungen.
Benutzeravatar
Frrezman

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von Frrezman »

Naja ich kannte das von meinem BMW als der Querlenker an der Hinterachse ausgeschlagen war.Da tanzte der Wagen auch nur so auf der Bahn.Aber eigentlich müsste doch alles ok sein.

Wagen hatte doch erst vorgestern neuen Tüv bekommen und im Dekra Gutachten(hat auch Probefahrt gemacht) stehen keine Mängel in dem Punkt...... :(

Sollte ich vielleicht harte Federn einbauen?
Benutzeravatar
shinestra

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von shinestra »

Als, vom Tigra bin ich das gewohnt, allerdings erst bei höheren Geschwindigkeiten.

Mein erster Tigra ist bei ca. 200 - 210 aufm Tacho und bei Gegenwind hinten kurz abgehoben.
War eine sehr üble Sekunde. Man weiß ja nicht, was folgt.
Das zum leichten Heck.

Naja, dass die beim DEKRA keine 160 fahren, um das beurteilen zu können, ist klar.
Mein TÜV fährt auch mit max. 60 übern Hof.


Und ehrlich?
Ich kann schon gar nicht mehr mit "Serienfahrwerken" fahren.
Wenn er nicht tiefer ist, fühl ich mich wie in einem Hochseekutter - schwimmt alles.
Da fahr ich in der Kurve pauschal 30-40, wo andere mit Serienfahrwerk 60-80 fahren können.
Ich fühl mich einfach unwohl.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von Zero »

shinestra hat geschrieben: Mein erster Tigra ist bei ca. 200 - 210 aufm Tacho und bei Gegenwind hinten kurz abgehoben.
:roll: :roll:

lass doch erst mal ne achsvermessung machen und evtl mal nach den gummibuchsen im hinterachskörper schauen! wenn die alt sind kann das durchaus sein das sich das etwas schwammig anfühlt!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von TeenTigra »

shinestra hat geschrieben:Als, vom Tigra bin ich das gewohnt, allerdings erst bei höheren Geschwindigkeiten.

Mein erster Tigra ist bei ca. 200 - 210 aufm Tacho und bei Gegenwind hinten kurz abgehoben.
War eine sehr üble Sekunde. Man weiß ja nicht, was folgt.
Das zum leichten Heck.

Naja, dass die beim DEKRA keine 160 fahren, um das beurteilen zu können, ist klar.
Mein TÜV fährt auch mit max. 60 übern Hof.


Und ehrlich?
Ich kann schon gar nicht mehr mit "Serienfahrwerken" fahren.
Wenn er nicht tiefer ist, fühl ich mich wie in einem Hochseekutter - schwimmt alles.
Da fahr ich in der Kurve pauschal 30-40, wo andere mit Serienfahrwerk 60-80 fahren können.
Ich fühl mich einfach unwohl.

Die abenteuerlichste Geschichte die ich kenne.... gerade mit dem Woofer den du hinten drinen hast..

Naja lass lieber mal was Checken wie Zero schon gesag that...
Benutzeravatar
shinestra

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von shinestra »

Hatte im alten Tigra aber keinen Woofer drin.. nichmal ne Rückbank ;)

Und so abentwuerlich fand ich das nicht.
Fahrwerk in Keilform, Gegenwind, nicht schön :p
Abgehoben heißt aber nix weiter als kurz minimal Bodenkontakt zu verlieren. :D

War halt nur ne Schrecksekunde, weil nicht bekannt.
Ich fahr niewieder bei Sturmwarnung :freak:
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von TeenTigra »

Asso dachte in Marcs Tigra naja abheben ist trozdem sehr unwahrscheinlich eher Bodenwelle und Fahrstuhlgefühl.
Benutzeravatar
shinestra

Re: Tigra meiner Freundin sehr unruhiges Heck!!

Beitrag von shinestra »

Keine spürbare Bodenwelle, aber nicht auszuschließen.
Eher gerade Straße leicht bergab.
Hätte ja eh damals vermutet, dass WENN, ich eher vorn hochhieven müsste.
Aber das wär zuviel Hebelwirkung oder so *g*

Is ja auch wumpe. Jedenfalls ist mir das anderthalbmal passiert.
Danach fuhr ich langsamer bei sowas.

Naja, und der neue Tigra ist bei mir noch nicht schneller als 120 gefahren. Kommt aber heute.
Muss heute über die Bahn. Ausreizen muss ich ihn nicht, aber mal so 160 - 180.
Nicht, dass mir das AGR zu schnell meckert..

So stell ichs mir wenigstens vor... zuviel Stadt nix gut :D
Auch wenns wohl auch so Mucken machen kann..
Antworten