Kurze frage wegen led anschliesen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bastie444

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von bastie444 »

Ist funktional egal. Ich hab sie an den Plus angelötet.
Benutzeravatar
woifi81

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von woifi81 »

Ok danke!!

eine frage hab ich doch noch bin gerade dabei meinen tacho mit leds zu bestücken mit was habt ihr denn die leds festgeklebt?? bzw was ist gut dafür
Benutzeravatar
Hellcony

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von Hellcony »

ich hab heisskleber genommen...
hält gut und du kannst die leds noch gut ausrichten bevor der kleber ganz fest wird, was ca. 10 min dauert...
ich denke mal was besseres wirst du nicht finden!
der einzige nachteil ist, dass der heisskleber immer fäden zieht, die sich dann duch den ganzen tacho ziehen.
aber die kann man wenn die kalt sind ganz gut weg machen!
Benutzeravatar
bastie444

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von bastie444 »

Heißkleb soll ganz gut sein; ích denk mir aber auch, das man des auch ganz gut mit nem " Epoxydharzkleber " befestigen kann.
Benutzeravatar
Anonymous

egal wohin ich muss es ja wissen siehe bild

Beitrag von Anonymous »

egal nach oder vor ich muss es ja wissen siehe bild
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

woifi81 hat geschrieben:Hallo hab blos eine kurze frage wo kommt nochmal

Der widerstand hin auf Plus also dem kurzen
oder Minus lang.
Habs total vergessen!!
Danke im voraus
so werden die LEDs nicht leuchten, denn das lange Beinchen ist + und das kurze -
ob due den Widerstand vor oder nach die LED setzt ist wirklich sch..ßegal, die Funktion bleibt die gleiche :wink:
Benutzeravatar
Sven P

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von Sven P »

Hellcony hat geschrieben:miss mal die spannung vor und nach dem wiederstand...
ist beides gleich!!
ACH!?!

Hellcony: in Reihe mit dem WIDERstand! Ned parallel!

Bei Reihen schaltung ist an jedem Verbraucher der Strom gleich, bei Parallel die Spannung! Also kannst du an einem Widerstand nicht auf beiden Anschlüssen die gleiche Spannung haben.

Ob Widerstand vor oder hinter der LED ist egal. Der Strom von ca. 20mA (oder bei Blau höher?) fliesst wie gesagt durch Widerstand und LED.

Sven
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von Discriminator »

grundsätzlich verfügt eine LED über + - die ANode und Kathode, da die Stromführende Leitung + ist also ANode muss oder sollte je nach empfiehlung der Widerstand auch an +also Anode !!!!

Lange Beinchen der LED Anode (+)
Kurzes Beinchen der LED Kathode (-)

bitte
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von Discriminator »

grundsätzlich verfügt eine LED über + - die ANode und Kathode, da die Stromführende Leitung + ist also ANode muss oder sollte je nach empfiehlung der Wieerstand auch an +also Anode !!!!

Lange Beinchen der LED Anode (+)
Kurzes Beinchen der LED Kathode (-)

Kurze Formel:

AutoV - LEDV : LEDA = Wert für Wiederstand
Rv= ( 12V - 4V ) : 0,015A = 533 = Wiederstand mit 560 ohm
nächstliegender WERT !!!


bitte
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Kurze frage wegen led anschliesen

Beitrag von servicemensch »

Discriminator hat geschrieben:grundsätzlich verfügt eine LED über + - die ANode und Kathode, da die Stromführende Leitung + ist also ANode muss oder sollte je nach empfiehlung der Wieerstand auch an +also Anode !!!!
das kanste so ja auch nicht behaupten!

logische stromrichtung haste recht ist von + nach -

aber frag mal nen physiker der wird dir sagen das der strom von - nach + fließt!

wer hat recht ? beide das eine ist eben die pysikaliche stromrichtung und das andere die logische .... von daher ist "strom fließt von links nach rechts" ne aussage die keiner wiederlegen kann =).... [außer die leitung ist vertikal verlegt]
Antworten