H gurte

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: H gurte

Beitrag von CaptainKoma »

ich habauch welche drinn (elek.) polizei hat niewas dazu gemeint sondern immer nur gefragt ob die zulässig sin un ich mein e prüfzeichen drauf also ok. die geben ja genauso ein stück nach wie die normalen gurte sonst würde sie ja auch keiner fahren.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: H gurte

Beitrag von erny84 »

ob sie zugelassen sind oder nicht stand ja nicht zur debatte, sondern nur ob es ratsam ist diese gurte mit airbags zu fahren..

und da ist FUMMY's aussage sehr verständlich und logisch
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: H gurte

Beitrag von COSMo »

Was ist denn das für eine Diskussion?

Also sorry, aber H-Gurte mit Airbags machen NULL Probleme, wer kommt denn auf sowas? :vogel:

Es ist zwar richtig, dass der Gurtstraffer den Gurt im Falle eines Aufpralls den Gurt ein bischen enger zieht, das ist aber mehr Spielerei als alles andere, es gibt auch heute noch genügend Autos ohne Gurtstraffer die trotzdem Airbags haben, und da ist das genauso unproblematisch.

Ich kenne auch keinen einzigen Hersteller der H-Gurte mit einem Gurtstraffer-System verkauft, also Schroth-Gurte haben sowas definitiv nicht! Der unterschied zwischen elektrischen und der normalen Ausführung ist auch nur, dass die nicht elektrischen genauso wie der Seriengurt rein mechanisch gesperrt werden.
Daher ist natürlich der elektrische (der im Falle eines Versagens auch nur mechanisch sperrt) von der Reaktionszeit schneller als der rein mechanische.

Kein Gurt wird jemanden "in den Sitz zurück ziehen", der Seriengurt verhindert damit nur das Untertauchen unter dem Beckengurt, was ja bei H-Gurten bereits durch die starre konstruktions am Becken gemacht wird (z.B. Schroth ASM).

Natürlich sollte bei Airbagfahrzeugen, entsprechend der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges, immer eine gewisse Sitzposition eingehalten werden.

Ich möchte mal gerne denjenigen sehen, der sich mit einem el. H-Gurt im Auto anschnallt, den Strom wegnimmt und versucht seinen Kopf richtung Lenkrad zu bewegen...
Das ganze kann man mal mit nem Serien 3-Punkte Gurt machen, und der hat viel viel mehr Bewegungsfreiheit....
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: H gurte

Beitrag von CaptainKoma »

gut ich glaub du hast plan davon^^
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: H gurte

Beitrag von ch_wagner »

gut ich glaub du hast plan davon^^
ja glaub mir, hat er. ;)

stimmt schon so, H Gurte sind in jedem Fall die sichere Variante, ob mit ohne Airbag, spielt keine Rolle.

Voraussetzung ist natürlich, dass sie ordentlich eingestellt sind.
(rein mechanische mein ich jetzt)
Benutzeravatar
CaptainKoma

Re: H gurte

Beitrag von CaptainKoma »

ich bin mit den dingern eh zufrieden
Benutzeravatar
Bommels-1,2.16v
Senior
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: H gurte

Beitrag von Bommels-1,2.16v »

So richtig anfreunden kann ich mich damit irgendwie noch nicht, aber irgendwo würd ich es schon gerne, amliebsten noch mit vollschalen aber da ist da nächste problem mit airbag.Schwirige sache mit der sicherheit
Antworten