C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Speedy »

Hi,

habe ein XE Problem, er springt nicht oder wenn ersäuft er im Sprit und läuft sehr bescheiden.

Es liegt kein E Fehler noch E defekt Vor.
Motor lief bis zum Ausbau im Corsa B Tadellos, ohne irgendwelche Fehler.

Elektrik ist komplett übernommen worden keine Stecker umgeprutscht. Nur ein ETC Stecker abgelassen. Ach Elektrik ist alles Astra F GSI 16v.

Kleiner auszug was schon alles gemacht wurde (Teilauszug)

-Es wurde schon 3 Paar Spritdüsen getauscht und die letzten wahren Ultraschall gereinigt.

-Benzindruckregler wurde getestet wie es schon beschrieben worden ist, und zusätzlich auch getauscht und auch überprüft.

-kompletter Zündverteiler getauscht gegen 2.

-Steuergerät am anderen Auto geklemmt lief 1A

- Benzinpumpenrelai getauscht kein Erfolg



Habe Ihn auch gestartet ohne Benzinrückführung, geht er auch net an.

Nur wenn die Spritdruckleitung abmache, und kein Benzindruck anliegt geht er sofort an.
Er zieht sich den Rest ausn Saugrohr wie Brücke rein und läuft dann Tadellos
Benutzeravatar
Corsa B 16V
Senior
Beiträge: 134
Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Corsa B 16V »

Hi,


ich hatte vor etwa zwei Jahren ein ähnliches Problem, bei mir war es der Kurbelwellensensor. Hast du vielleicht noch einen zweiten rumliegen, zum ausprobieren?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Insomaniac »

Hast me dei Spritpumpe überprüft net dass die zu wenig Druck bringt und er net im Sprit ersäuft sondern nach Sprit schreit weil er zu wenig bekommt?

Hört sich für mich nämlich gaz danach an!!

MFG
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Speedy »

Habe leider keinen 2 KW Sensor zum Tausch liegen :( Lief aber bis zum Ausbau perfekt.

Habe schon Sprit im Öl damit fällt die These mitn zuwenig Spritdruck leider wiederlegt.


Habe heute einen Tipp bekommen, mal nachzusehen ob ich an Zündspule das Drehzahlsignal anliegen habe. (Grün)

Dies hatte er dan auch natürlich nicht
Sollte bei dem Fall dann vom dem 10 Poligen diagnoseStecker die Grüne Leitung auf den 4 Pin der Zündspule legen.

Gemacht getan , hat nichts gebracht .Ging gar nimmer an.

Ausser das jetzt mein DZM Tod ist und auch mit ner anderen Spule wie auch Tacho nimmer geht. Gehe davon aus das ich mit der Aktion leider das STG zerschossen habe. Jedenfalls DZM Signal.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von ch_wagner »

ist n übles Prob, was du da beschreibst,

aber wen nSprit im Öl hast, dann machen halt die Einspritzdüsen zu lange auf.
Mach mal nen neuen KW Sensor rein.
Ich würde mal in den Brennraum schauen ob man da was von einem ausgewaschenen Zylinder sieht.

Ansonsten Steuergerät mal tauschen und wenn das nichts bringt doch noch mal die Einspritzdüsen oder BDR.
Hast den Benzindruck mal gemessen?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Speedy »

HI,

so gibt neues :D :D :D :D

ER Läuft und des jetzt auch wirklich gut, muss ihn noch einfahren wegen der kupplung :)

Wahr einfach nur ein Kabel gegen Masse legen weil ich keine ETC verbaut hatte :beat: :beat: :beat: :beat: :beat:

Schnell angeklemmt und net runde gedüsst , nun rennt er.

Dank nochmal an JimmyDerHeizer
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Tobi-Elli »

Hab auch so was.Meiner springt schlecht an.Tempsensor Stg. ist neu.
Lambdasonde ist neu.KW-Sensor ist gegen einen anderen gebrauchten,der 100% funktioniert hat,getauscht.KW-Sensor hab ich zur Sicherheit mal durchgemessen.Widerstand 0,605kohm.Kein Masseschluß oder sonst was.Stg liefert 5,5V an Sensor,ist also auch ok.Trotzdem krieg ich den Fehlercode 31 nicht aus dem Stg gelöscht.

Wer hat noch ne Idee???? :confused: :confused:

Weiß schon bald nicht mehr weiter.

Achso,MKL geht nicht an beim Fahren.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von ch_wagner »

hi!
vielleicht hat das mit m Anspringen auch ne andere Ursache.

FC 31 wird beim C20XE immer gesetzt wenn er nicht läuft und dann im Betrieb gelöscht.
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Tobi-Elli »

Ja,da sind wie wieder.

So hab nun mein Problem,wahrscheinlich,gefunden. :staun: :staun:

Hab gestern auf der Arbeit,den Benzinfilter entgegen der Fließrichtung mit Druckluft ausgeblasen.Und nu springt der doch tatsächlich sofort an..?? :thumsup:

Manchmal kann es aber auch so einfach sein.
Benutzeravatar
Tobi-Elli
Senior
Beiträge: 192
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 09:32

Re: C20XE Springt net an oder wenn dann schlecht

Beitrag von Tobi-Elli »

Tja auch das hat sich erledigt.

Neuer Benzinfilter ist drin,aber das ganze Spiel wieder.

Springt schlecht an,bockt rum wenn kalt.Wenn Motor warm dann springt er dann sofort an wieder an,wenn ich innerhalb von 5 Min. nach dem ausmachen wieder anmache.Warte ich aber so ca. 10-20 Min. dann springt er wiederrum schlecht an.

Laufen tut der Motor insgesamt sehr gut.Hab das ganze halt nur wenn er kalt ist bzw. beim starten auch wenn er warm ist.

Weiß noch jemand Rat ?
Antworten