195/50 R15 und Abrollumfang

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
heijak

195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von heijak »

Moin zusammen !

Ich habe da mal was thematisch ganz neues ....
Ich will mir die Tage Borbet BS 7Jx15H2, ET 35 unter den Tigra schrauben. Stellt sich mir nur die Frage, ob ich 195/45er oder 195/50er Reifen auf die Alus ziehe.
Wo liegt denn nun die Grenze für eine Tachoangleichung ? Wieviel Prozent darf der Abrollumfang größer/kleiner im vergleich zur Serie sein?. Im Internet gibts da zig Seiten mit unterschiedlichsten Angaben. Wenn da also jemand eine zuverlässige Quelle hat ...
Und wenn ich schon mal gerade dabei bin Euch zu nerven ...
drunter passen wird der Krams ja wohl ohne Probs oder ???. Ist noch das Serienfahrwerk verbaut, also null tiefer der Tiger.

Besten Dank schon mal vorab.

MfG. Jakob
Benutzeravatar
s0urc3c0d3

abrollumfang

Beitrag von s0urc3c0d3 »

größer darf imho nie, kleiner bis 5% wenn ich des noch richtig in erinnerung hab ... bei deinen beiden ausgewählten größen wirst du auf der sicheren seite sein ... die 195/50 R15 sind jedoch näher am serienabrollumfang.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Der_Bachelor »

stimmt genau. und mit 195/45 bist du noch grade so drin in der grenze. brauchst also keine angleichung. weiß das von früher noch. ich hatte die auch mal. und da war das nen ellenlanger thread mit abrollumfang rechnereien und extra programmen dafür und umrechern. etc. . aber frag mal michi. der kann das bestätigen. der hatte die doch mal als borbet t wenn ich mich recht entsinne. er sagte mir damals auch, das die grade so noch drin liegen. Und die 45 er sehen um welten besser aus als die ballon 50 er querschnitt!!! Manchmal sind sie aber nicht im gutachten freigegeben. muss du halt vorher mal mit dem tüv reden. von wegen kein geänderter abrollumfang etc. . da kann man auch so nen test machen lassen!
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von 6Richtige »

Kannst du dir auch mal hier anschauen und ausrechnen ;)
Benutzeravatar
Da Kai

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Da Kai »

Ach was:
größer darf imho nie, kleiner bis 5% wenn ich des noch richtig in erinnerung hab ...
Dann wären 17-Zöller ja generell nicht zulässig, weil man mit denen zwangsläufig einen größeren Raddurchmesser hat (es sei denn man zieht 185/40 R17 auf :roll: )
Benutzeravatar
Shaft

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Shaft »

Wenn du die 17 Zöller aufziehst, musst du dann wohl eine Tachoangleichung durchführen lassen. Das steht dann aber auch immer im Gutachten.

So z.B. erforderlich bei Borbet BS mit 195/50/15 für den Corsa.
Benutzeravatar
Da Kai

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Da Kai »

Echt? Hat mir mal wieder keiner was von erzählt, weder der Reifenhändler noch der TÜV-Mensch, der's eingetragen hat... was solls, wer kontrolliert denn sowas überhaupt?
Benutzeravatar
Rob

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Rob »

Also bei 17" Reifen ist nicht immer eine Tachoangleichung erforderlich. In meinem Fall habe ich eine Abweichung von 2%. Da der Serientacho ja niemals 100%ig genau geht und eine Abweichung von ca. 5% hat, ist diese Kombination auch möglich. Denn jetzt zeigt mein Tacho (rechnerisch) nur noch 3% zuviel an.
Was nicht erlaubt ist, dass der Tacho zuviel anzeigt.

Robert.

ps. in meinem Felgengutachten steht drinn: "Es ist zu prüfen ob eine Tachoangleichung erforderlich ist."
Benutzeravatar
heijak

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von heijak »

Hi !

Danke für die vielen Infos. Echt klasse. :D

MfG. Jakob
Benutzeravatar
Capuchino

Re: 195/50 R15 und Abrollumfang

Beitrag von Capuchino »

Fabian666 hat geschrieben:stimmt genau. und mit 195/45 bist du noch grade so drin in der grenze.....
die tiggi 185/55 R15 sin aber größer als die 195/45 R15.... kann also ned so ganz sein...
Antworten