Hilfe bezüglich Hifi einbau
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Hilfe bezüglich Hifi einbau
Hallo ich habe vor im jetzt so langsam mit nem "schönen Musikausbau" zu beginnen!
Ich brauch jedoch noch ein paar kleine Infos.
Erst mal will ich mir ne Bodenplatte in den Tigra bauen!
ich wollte mit 4Kant Hölzern ein Gerüst bauen wo die Platte dann drauf kann. Meine Frage wie, bzw. wo habt Ihr dieses "Untergerüst verschraubt?
(Rückbank soll ganz raus)
Dann Stromkabel verlegen. Auf welcher Seite habt Ihr das Kabel verlegt Fahrer- oder Beifahrerseite? Weil wegen Störgeräusche / Brummen usw.
Die einen Sagen rechts die anderen links. Was ist jetzt richtig?
Ach und kann mir einer erklären wie ich meinen Kondensator anschließe? Habe den billiger bekommen weil keine Verpackung und Beschreibung vorhanden war. (Ist ein 1Farad Dietz)
Danke
Ich brauch jedoch noch ein paar kleine Infos.
Erst mal will ich mir ne Bodenplatte in den Tigra bauen!
ich wollte mit 4Kant Hölzern ein Gerüst bauen wo die Platte dann drauf kann. Meine Frage wie, bzw. wo habt Ihr dieses "Untergerüst verschraubt?
(Rückbank soll ganz raus)
Dann Stromkabel verlegen. Auf welcher Seite habt Ihr das Kabel verlegt Fahrer- oder Beifahrerseite? Weil wegen Störgeräusche / Brummen usw.
Die einen Sagen rechts die anderen links. Was ist jetzt richtig?
Ach und kann mir einer erklären wie ich meinen Kondensator anschließe? Habe den billiger bekommen weil keine Verpackung und Beschreibung vorhanden war. (Ist ein 1Farad Dietz)
Danke
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
Die bodenplatte würde ich 2-teilig machen.
jedenfalls habe ich das so gemacht.
weiß einer, ob das einteilig auch geht?
wegen rein und rausmachen der platte?
die kabel kommen bei mir so:

die hatte mal ne audio firma eingebaut. weiß nicht ob die sich was dabei gedacht hatten.
ist aber wohl der kürzeste kabelweg, da das stromkabel idR von der beifahrerseite reinkommt!
die klötzer habe ich willkürlich irgendwie irgendwo festgeschraubt.
kann man aber auch systematisch machen.
ob das was bringt? sieht ja keiner von unten.
stabil ist das wie sau!!!

hoffe, ich konnte helfen!
jedenfalls habe ich das so gemacht.
weiß einer, ob das einteilig auch geht?
wegen rein und rausmachen der platte?
die kabel kommen bei mir so:

die hatte mal ne audio firma eingebaut. weiß nicht ob die sich was dabei gedacht hatten.
ist aber wohl der kürzeste kabelweg, da das stromkabel idR von der beifahrerseite reinkommt!
die klötzer habe ich willkürlich irgendwie irgendwo festgeschraubt.
kann man aber auch systematisch machen.
ob das was bringt? sieht ja keiner von unten.
stabil ist das wie sau!!!

hoffe, ich konnte helfen!
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
Stromkabel sollten im Tigra und Corsa eigentlich auf der Fahrerseite entlang laufen... Bei vielen treten zwar keine Probleme mit dem Stromkabel auf der rechten Seite auf, allerdings laufen auf der linken Seite mehrere Stromführende Kabel entlang, so dass sich die Verlegung dort anbietet. Es ist zwar eine Mehrarbeit, wenn du es aber perfekt haben möchtest:
Stromkabel - Fahrerseite
Remotekabel - Mitteltunnel
Cinchkabel - Beifahrerseite
Stromkabel - Fahrerseite
Remotekabel - Mitteltunnel
Cinchkabel - Beifahrerseite
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
Bodenplatte ist beim Tigra kein Problem, die einteilig da reinzubekommen.

Kann man hier an der Platte mehr oder weniger gut sehen.
Geht bei mir sogar mit Domstrebe
Ich hab bei mir die Platte direkt mit Montagekleber aufs Bodenblech geklebt, vorne und hinten jeweils nochmal zusätzlich fixiert.
Vorne hab ich nen 2mm-Stahlblech gescheit zurechtgebogen, Löcher für die Schrauben von den Gurten gemacht und das ganze dann verschraubt. Das ist bombenfest.

Hinten hab ich vorhandene Löcher genommen und die Bodenplatte mit nem 5mm-Flachstahl befestigt. Auch da, wie gesagt. ist alles bombenfest

Kann man hier an der Platte mehr oder weniger gut sehen.
Geht bei mir sogar mit Domstrebe

Ich hab bei mir die Platte direkt mit Montagekleber aufs Bodenblech geklebt, vorne und hinten jeweils nochmal zusätzlich fixiert.
Vorne hab ich nen 2mm-Stahlblech gescheit zurechtgebogen, Löcher für die Schrauben von den Gurten gemacht und das ganze dann verschraubt. Das ist bombenfest.

Hinten hab ich vorhandene Löcher genommen und die Bodenplatte mit nem 5mm-Flachstahl befestigt. Auch da, wie gesagt. ist alles bombenfest

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
http://www.pixum.de/int/img.php?u=bisch ... rcslaves=0
ich dachte eher an so einem Gerüstunterbau!
Ach und noch was, kann ich als Bodenplatte auch was anderes als MDF nehmen?
ich dachte eher an so einem Gerüstunterbau!
Ach und noch was, kann ich als Bodenplatte auch was anderes als MDF nehmen?
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
Wenn du an Spanplatte denkst vergiss es. Ich hab Siebdruckplatte dafür genommen aber MDF sollte es mindestens sein un so bissl Holz fürs Gerüst is auch ncih die Welt wenn du es gescheit machen willst.
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
Warum in Gottes Namen soll man unbedíngt Remote separat im Mitteltunnel legen?? 

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
um keine Störfrequenzen von anderen Kabeln zu bekommen!
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
@sim:
klar kann mans auch mit dem cinch verlegen. mit anständigen cinch-kabeln gar kein problem.
leistet sich aber anscheinend nicht jeder.
da man hier nicht weiß, was er für cinch hat, lieber remote in der mitte verlegen, um evtl. auftretenden störgeräuschen vorzubeugen.
mfg
klar kann mans auch mit dem cinch verlegen. mit anständigen cinch-kabeln gar kein problem.
leistet sich aber anscheinend nicht jeder.
da man hier nicht weiß, was er für cinch hat, lieber remote in der mitte verlegen, um evtl. auftretenden störgeräuschen vorzubeugen.
mfg
Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau
also bei mir liegts zusammen und nur weil auf der fahrerseite strom läuft, ist das noch lang kein grund, da noch mehr strom hinzulegen.
störgeräusch hab ich auch nicht - jedenfalls stört mich da nix.
und das kabel hat 39€ bei saturn gekost!
störgeräusch hab ich auch nicht - jedenfalls stört mich da nix.
und das kabel hat 39€ bei saturn gekost!