Hilfe bezüglich Hifi einbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Fummy

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von Fummy »

Roxx hat geschrieben:um keine Störfrequenzen von anderen Kabeln zu bekommen!

Die Störungen bekommt man nicht wenn man ordentlich abgeschirmte Kabel kauft!!!

Da kannst dann sogar das Strom und Cinch-Kabel auf einer Seite verlegen und das macht nix! Macht aber aus prinzip keiner ;)
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von Bluecujo666 »

Moment strom links, remote mitte und chinch rechts damit es keine störsignale gibt...

Und die Lautsprecherkabel leg ich dann durch den Himmel :vogel:
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von onkelnoll »

ls-kabel führen nicht soviel strom wie das powerkabel!
somit treten weniger durch induktion übertragene störungen auf, wenn das ls-kabel neben cinch liegt.
das spannungs-niveau bei ls-kabeln ist generell höher, wodurch auch keine störungen vom danebenliegenden powerkabel auf dieses übertragen werden

mfg
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von Roxx »

Könnt Ihr mir auch noch meine Anderen Fragen beantworten??


@ Fummy habe denke ich gute Kabel! Aber es war halt die Erklärung!
Benutzeravatar
track1

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von track1 »

Den Kondensator (powercap) schließt du mit den "dicken" Polen zwischen Batterie und Endstufe am Pluspol an und den "kleinen" an den Massepunkt.

siehe z.B.: Anschluss 1 Endstufe
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von Jojo81 »

die anschlüsse am cap sind aber immer gleich groß
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von SiMsound »

Der Bezug "Warum in Gottes Namen soll das Remote in die Mitte?" war nicht auf die Chinchkabel bezogen sondern viel mehr für die Stromkabel.
Soll heissen das man das Remotekabel auf der Seite mitverlegen kann wo auch die hauptstromleitung liegt.
Die süfisante Frage war also so gemeint das "Wie in Gottes Namen sollte eine Stromführende Leitung sich Störgeräusche einfangen?"
Benutzeravatar
autobau

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von autobau »

Hat mich auch verwundert. Da es Remote ja nur da is um Dem Amp Dauerplus zu schalten.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von onkelnoll »

SiMsound hat geschrieben:Der Bezug "Warum in Gottes Namen soll das Remote in die Mitte?" war nicht auf die Chinchkabel bezogen sondern viel mehr für die Stromkabel.
Soll heissen das man das Remotekabel auf der Seite mitverlegen kann wo auch die hauptstromleitung liegt.
Die süfisante Frage war also so gemeint das "Wie in Gottes Namen sollte eine Stromführende Leitung sich Störgeräusche einfangen?"
aaah, jetzt hab ich die frage auch verstanden.
klar, remote zum stromkabel geht natüzlich auch.
remote hab ich auch bloß in der mitte, weil das im nachhinein einfacher war zu verlegen und man weniger verkleidungen abmachen muß.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Hilfe bezüglich Hifi einbau

Beitrag von SiMsound »

Ok das mag sein. So genau hab ich da den B Corsa nicht im Kopf. ;)
Dann hat sich das ja alles geklärt.
Antworten