Anlage zieht Batterie leer?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Tigradriver82

Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von Tigradriver82 »

hi leute

habe mir doch ne anlage eingebaut, batterie-powercap-verstärker-subwoofer

Batterie-verstärker-boxen

also 2 verstärker, jetzt lief das ding ca 3 wochen ohne Probleme, und letztens ich morgens ins auto, schlüssel rum, nix mehr, jetzt hat mir die anlage irgendiwe die batterie lergesaugt (74A)
anlage abgeklemmt, strathilfekabel, lief, und läuft jetzt seit ca 3 tagen, also batterie wird auch geladen von der LIMA, woran kanns liegen?? kanns sein das das powercap nen schuß hat und nicht mehr abschaltet? weil früher hat das immer so ca 5-10 min nachdem der schlüssel gezogen war ausgeschaltet
Benutzeravatar
R4MP

Re: Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von R4MP »

?? dein Cab schaltet sich erst nach 10 Minuten aus?
Sobald deine Headunit aus ist geht normal die Cab auch aus!

Alles andere ist komisch!

Also um eine Anlage komplett leer zu saugen brauch die Anlage schon länger, es sei dnen du hast mega kriechStrom! Wie alt ist deine batterie? Bei 3-5 Jahren kann eine Batterie schonmal den Geist aufgeben je nach Nutzung!! Ob geladen wird hin oder her!
Brauch nur bei Last die Spannung zusammenbrechen!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von onkelnoll »

es gibt caps, die sich nicht gleich mit der headunit ausschalten, die ohne remoteanschluß.
die schalten sich an bei großen spannungsschwankungen und wieder ab, wenn diese weg sind. ist bei meinem auch so.
aber dass der cap 5-10 min noch an bleibt halte ich für etwas übertrieben. so 1min ist da schon eher normal.

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von SiMsound »

Ich kann generell wirklich jedem empfehlen ein Multimeter sein Eigen zu nennen.
Damit könntest du nun eine Ruhestromaufnahme messen und nach und nach die Komponenten der Anlage abklemmen. Sobald sich eine deutliche Änderung ergibt weisst du welche Komponente Schwierigkeiten macht.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von onkelnoll »

das multimeter sollte dann aber min. 10A Strom messen können und ne lkeicht wechselbare sicherung haben
nur so als tip.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Anlage zieht Batterie leer?

Beitrag von R4MP »

Jop Multimeter ist die beste Empfehlung!

Dafür dnan auch kein billig teil verwenden ;-)

Dann spart man sich Sicherungen und auch ärger! ;-)
Antworten