Wollte mir mal ein paar Tipps einholen, wie das mit selber lackieren ist - was geht und was nicht, bzw wie andere das machen... wenns hier falsch ist bitte verschieben, ist zwar idR offtopic, aber ich möchte eigentlich speziell Tips fürs selber lackieren vom Heckspoiler-/flügel fürn Tigra haben... habe schon einige male Teile selber lackiert, Innenraum zB.. aber die sind ja eher klein.. die habe ich eben nur angeschliffen und gereinigt, nicht gefüllert oder grundiert..hält bisher auch super, sieht noch aus wie am ersten tag.. Lack nicht abgeplatz etc..
Nun sind Innenraumteile wiegesagt eher unkompliziert, ein Heckflügel hat ja nun eine etwas größere Fläche wo alles etwas gleichmäßiger drauf verteilt werden muss. Falls es wichtig ist, es handelt sich um jenen hier: Opel Tigra Flügel optg-10 ( Grundiert ) bei eBay Spoiler, Auto-Tuning -Styling, Auto Motorrad Teile (endet 24.09.07 20:25:28 MESZ)
Ich muss sagen dass dieser von der Verarbeitung echt TOP ist, nix mit ungleichmäßiger Oberfläche, schiefen Kanten etc... und er ist eben schon grundiert. Da ich ihn bis nächstes WE auf dem Tigra haben wollt, hatte ich mir eben gedacht dass ich ihn "fix" selber lackier... soll natürlich ordentlich aussehen am Ende... ists möglich wenn man sich gut anstellt oder sollt ich auf jeden Fall die Finger von lassen? Hat vielleicht noch jemand weitere Tipps wie man am besten selber lackiert? Sprühabstand usw ist klar, steht ja auf jder Dose


Danke schonmal im vorraus..