Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
TWG

Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von TWG »

Hi leute gestern is mein KW gewinde variante 1 gekommen und da ich keine erfahrungen mit dem einbau von Fahrwerken habe bin ich damit gleich zu ner Werkstat.
ich dachte eigentlich muss man nur die alten raus bauen und die neuen rein + Licht einstellen und vill spru vermessen...
der laberte aber dann was von spur einstellen oder so und irgendwas mit bremssattel und bremsverteiler oder was weiß ich :D
ich weiß leider nimma so genau.
auf jedenfall wollt ich euch dazu mal fragen was nun wirklich gemacht werden muss weil ich ja weiß das einige sich da richtig gut auskennen...

und kann ich das auch ohne große erfahrungen selbst machen oder ist davon abzuraten der in der werkstat meinte kostet 125€...

Danke schonmal vorweg. :clapping:
Benutzeravatar
el_frydelino

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von el_frydelino »

Wenn bei den 125€ das Spureinstellen mit bei ist dann kann man das schon zahlen.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von gewissen »

Die Achsen müssen aufjedenfall neu vermessen werden (Spur einstellen)

PS: theoretisch müssen die Achsen auch nach jeden auf und ab drehen neu vermessen werden.
Benutzeravatar
Kev89

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von Kev89 »

spurvermessen
Bremskraftregler neu einstellen
domlager austauschen (würd ich mahcen)
licht einstellen

joar das wärs eigtl.....
Benutzeravatar
Fortuna86

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von Fortuna86 »

ich rate dir mal ganz schnell ab davon es selbst einzubauen wenn du keine ahnung davon hast das kann ein schlechtes ende geben .....

dann würde ich lieber die 125 euro investieren !!!!

wenn da die vermessung mit dabei ist geht es eigentlich noch die kostet alleine schon 51 euro ....beim atu zumindest ....

Lass es dir einbauen ist vorteilhafter
Benutzeravatar
The Freak

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von The Freak »

Lass es machen, hab meins selbst eingebaut, war aber nich das erste mal. Nur hatte ich es vorher mit ner Hebebühne in ner Werkstatt gemacht.
Und meins mim Bordwagenheber.
Benutzeravatar
TWG

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von TWG »

ok danke leute werde es dann wohl machen lassen.

bin euch auf jedenfall sehr dankbar für eure hilfe!
:staun: :clapping:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerk selbst einbauen oder lieber nicht?

Beitrag von Fasemann »

Moin, das nen vernünftiger Kurs, dauert ca 1,5 h halt die Kleinteile + Vermessung, da kann mann zuschlagen :rolleyes:
Antworten