Da meine Kopfdichtung jetzt mehr als überfällig ist, möchte das ein Kumpel in die Hand nehmen. Er ist ausgelernter KFZ-Mechaniker, aber hat bei Ford gelernt. Die Frage ist jetzt:
1. Welches Spezialwerkzeug braucht man für den 1,6 16V?
2. Muss man außer der Kopfdichtung noch andere zwingend wechseln?
3. Gibt es was besonderes zu beachten?
Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
Also du solltest auf jeden Fall den Kopf zur Sicherheit planen lassen (meiner war damals ziemlich verzogen) und neue Kopfschrauben brauchst du auf jeden Fall...
Was ich an deiner Stelle zumindest neu machen würde:
- AGR- Ventil reinigen (kommt) man ja gut dran dann
- Zahnriemen und Rollen
- evtl. Wasserpumpe
Was ich an deiner Stelle zumindest neu machen würde:
- AGR- Ventil reinigen (kommt) man ja gut dran dann
- Zahnriemen und Rollen
- evtl. Wasserpumpe
-
Franky1109
Re: Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
Also das AGR ist gerade neu, der Zahnriemen auch. Die Kopfschrauben sind klar. Aber das Planschleifen wird ne schwierige Sache, das kann ich wohl vergessen, keine nötigen Mittel dazu. Muss man eigentlich Abdichtpaste benutzen???
Re: Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
Also bei uns in der nähe ist ne Motorenwerkstatt, die haben für 40 EUR geplant...
Paste brauchst du keine
Paste brauchst du keine
-
Anonymous
Re: Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
na denn viel spaß. die prozedur haben wir letzten winter durchgestanden, war echt ein krampf.
außer kopfdichtung haben wir auch die zylinderkopfdeckeldichtung (da wo die nockenwellen sitzen) und ansaugkrümmerdichtung mit gewechselt.
geplant ist meiner nicht, und das ist jetz 28.000 km her, also von daher, viell. hab´ich auch einfach nur glück gehabt. haben allerdings sitz mit endoskop kontrolliert.
beim freundlichen gibt´s da so ´nen dichtungssatz, da is noch mehr dabei
hab´übrigens die kopfschrauben doppelt gehabt, falls du sie haben magst....sind neu, is klar. falls da kein unterschied von x14xe zu x16xe besteht?
außer kopfdichtung haben wir auch die zylinderkopfdeckeldichtung (da wo die nockenwellen sitzen) und ansaugkrümmerdichtung mit gewechselt.
geplant ist meiner nicht, und das ist jetz 28.000 km her, also von daher, viell. hab´ich auch einfach nur glück gehabt. haben allerdings sitz mit endoskop kontrolliert.
beim freundlichen gibt´s da so ´nen dichtungssatz, da is noch mehr dabei
hab´übrigens die kopfschrauben doppelt gehabt, falls du sie haben magst....sind neu, is klar. falls da kein unterschied von x14xe zu x16xe besteht?
Re: Hilfe wegen Kopfdichtung beim 1,6 16V BITTE!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team


