
Was ich Dir nicht raten kann: Verweigern, wenn Du bereits beim Bund bist, dann bist nämlich echt ein armes Schwein!
ich glaub ich sollt auch zum bund... wo muss ich unterschreiben???Waldbrand hat geschrieben:
Fasemann hat recht, solchen verpeilten Leuten wird beim Bund sowas wie Disziplin, Ordnung, oder benutzen der Suchfunktion beigebracht.
cheeky_devil hat geschrieben:ich glaub ich sollt auch zum bund... wo muss ich unterschreiben???![]()
Amok hat geschrieben:Ich weiß garnicht, was am Bund eigentlich so schlimm sein soll? Dass man Mami nur am Wochenende sieht, oder dass man sich tatsächlich mal schmutzig machen könnte?
Für mich war der Bund eine Zeit, an die ich mich sehr gerne zurückerinnere. Die AGA (Allgemeine GrundAusbildung) war zwar teilweise etwas "schmutzig" und auch anstrengend, aber keineswegs unzumutbar. Als Kids seid ihr doch auch mal schmutzig nach Hause gekommen. Ich habe bei der Bundeswehr viele neue Freunde kennengelernt, und arbeite sogar mit einem heute im selben Betrieb.
Ich fand es auch sehr geil, mal mit ner Panzerfaust auf nen ausgemusterten Panzer zu schießen, zu erleben, wie weit einen die MG im Dauerfeuernach hinten versetzt, oder einfach nur ein paar Handgranaten hinter ne freistehende Mauer zu werfen. Nicht zu vergessen, dass ich bei der Bundeswehr meinen LKW-Führerschein machen durfte.
Ich glaube dass es bei den meisten Verweigerern einfach nur am "mangelnden Bock" scheitert. Man könnte ja mal einige Wochen in einem fremden Bett schlafen müssen.
Man mag mich jetzt mit Steinen bewerfen, aber ich finde, dass es einem in Deutschland viel zu einfach gemacht wird, den Kriegstdienst zu verweigern. Wenn jemand wirklich einen Konflikt hat, eine Waffe in die Hand zu nehmen, dann spricht da ja überhaupt nichts dagegen, aber es ist halt nur sehr selten so, wie es in den KDV-Anträgen steht.