Aber mal nebenbei für 6000-7000€ bekommt man den X16XE auch auf 170 PS aufwärts als Sauger nur ums nochmal zu erwähnen das wurde irgendwie ganz vergessen im Preis und Leistungskampf
Habe noch einige Fragen zwecks X16XE Turbo umbau beim Tigra.
Werde meinen in der Winterpause fix einen verpassen.
Als Umbausatz hätte ich den von HG-Motorsport gedacht, Obwohl ich die meisten Komponenten wie Garrett, Einspritzventile, Benzinpumpe uvm. direkt von dern Herstellern holen werde.
Wer hat schon mal eine aufgebaut?
Geht das auch mit der Klima glatt?
Was soll ich alles bei meine Block servieren, abgesehen von den Dichtungen, Riemen und den Lagern?
Welche Nockenwellen Grad?
Ventile Aufbohren?
Welche Kolben? von welcher Firma, Risse?
Pleuel?
Kurbelwelle?
Und ja ich weiß das, die oben angeführten Teile Schweine teuer sind, aber ich werde es trotzdem machen.
Nur ich hätte gerne alles zuhause bevor ich damit anfange.
Naja,ich würde es mir sehr gut überlegen kenne bereits 2,der eine hat wieder auf serien x16xe umgebaut und der andere hat den motor geschlachtet und auf serien z20let umgebaut
Das war zwar nicht meine Frage aber trotzdem danke.
Aber der Umbau muss sein. Möchte den Motor nicht transplantieren, das steht fest. Da ich eigendlich nicht Typisieren gehen möchte, also kein TÜV, nun mal voraussichtlich.
Dann lass komplett hg weg und hol alle teile einseln,pleuel würde ich x beliebige h pleuel nehmen und kolben lass dir welche von mahle bauen mit weniger verdichtung.
lagerschalen und pleuellager mehrschicht,um einiges an dampf rauszuholen musste das ganze etwas weiter drehen,deswegen sicherheitshalber arp pleuelschrauben
bei nem turbo würde ich die kw vermessen lassen,wuchten lassen und vielleicht nitrieren kommt auf die leistung an.
beim ansaugweg würde ich mir was überlegen das die serien ansaugbrücke weg kommt,irgend ein saugrohr oder so
kopf,halt eben etwas bearbeiten lassen und optimieren für einen turbo (hellspeed z.b.)
dann eben ne freiprogrammierbare elektrik wenns gescheit laufen soll und eben ne abstimmung.
denke ohne bekannte kostets ca 7000-10000€ wenn du bekannte hast bis ca 7000€
falls du es mal typisieren willst biste nochmal bei ca 2500€ abgasgutachten+geräuschegutachten (gutachten,nicht messung)
Naja wenn du den X16XE zum X16LET Umbaust dann müsstest du den so oder so Typisieren lassen oder meinst du das Fällt niemandem auf?
Ansaugseitig würde ich eine Komplette Neukonstruktion Empfehlen da das Serien Saugrohr auch inkl Verbindung mit einer zb Mantzel Power Box oder dergleichen alles Sehr ungünstig ist für die Strömungsverhältnisse erst recht bei einer Turboaufladung!
Bei den Ventilen solltest du dich Nach Natrium gefüllten Auslassventilen umsehen!
Eine gute Kopfbearbeitung hat eigentlich ein nach aussen Versetzen der ventilsitze mit dabei!
Weiterer Wichtiger Aspeckt ist zb KBK und allgemein Kühlung / Öl / Wasser