Sitzüberzüge für den Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TruNeo

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von TruNeo »

du melanie ! das sind original sitzbezüge die imho ab 97 verbaut wurden ich hab die auch ! hab ich beim autokauf großen wert drauf gelegt !
Benutzeravatar
Philip

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Philip »

höhö ihr könnt schön lachen :P ich hab auch die dummen pünktchen :) aber wenn ich mir bald neue sitze kaufe, dann bin ich das muster auch los *g*
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Anonymous »

Lösung:

1. Rückbank raus
2.Sportsitze rein

!!!problem gelöst!!!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Anonymous »

ja aber es sollte nicht zu teuer sein. hab nicht so viel geld zum alles tunen und erneuern.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Anonymous »

das währe für mich aber eine sehr gute lösung 8)
wenn wir alle geld ohne ende hätten, dann würde keiner einen tigra fahren oder sehe ich das falsch?

meine persönliche Meinung: Sitzbezüge sind scheiße

aber nichts gegen dich....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Anonymous »

wie teuer sind denn neue sitze??
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Anonymous »

das kommst ganz auf deinen geschmack an. Es gibt underschiedliche sitze, unterschiedliche formen, unterschiedliche hersteller, farben und und und

kannst ja mal bei google oder so mal sportsitze eingeben.
denke daran das du für neue sitze auch oft eine neue sitzkonsole benötigst.

kannst auch mal bei rieger oder mattig oder so schauen.

hoffe dir geholfen zu haben
Benutzeravatar
Dr. Mace

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Dr. Mace »

steuerchen hat geschrieben:Hinten ???? Da kannst keine drüber machen, bzw. kannst es schon, aber nur an der umklappbaren Rückbank und das sieht echt mal sch*** aus :?

Vorn passt sich das schon irgendwann an wenn Du länger drauf gesessen hast.
Hab auch Sitzbezüge drauf, weil ich dieses Sch*** Pünktchenmuster nicht mehr sehen konnte. War ja vorne schon nicht gerade einfach die Dinger drauf zu fummeln. Waren am Anfang auch "seeehr" straff, aber nach ein paar mal sitzten haben sie sich gut angepasst.
Hab's hinten auch erstmal sein lassen, bis es mich dann doch gestört hat. Es geht nicht nur an der umklappbaren Rücksitzbank. Hab die Sitze ebenfalls bezogen, ohne irgendwas rumzuschnibbeln oder kleben. Einfach ein stückchen unter der umklappbaren Rückbank herziehen (damit`s auch straff wird) und vorne sowie an den Seiten, geeignete Stellen suchen um die Haken anzubringen bzw. den Bezug an den Ecken unter die "Sitzkissen" zu stopfen.

Also Sitzbezüge sind auf keinen Fall das Ideale... Aber um den Konfettistoff zu überdecken reichts erstmal, bis neue Sitze drin sind und evtl. die Rückbank ganz weg ist.
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: Sitzüberzüge für den Tigra

Beitrag von Opel-fan »

Also da muss ich mal sagen wie man auf so eine idee kommen kann so dermaßen hässliches Muster als Sitzbezug verwenden kann *kopfschüttel*

Also ich hab Leder und bin mehr als zufrieden

mfg Robert
Benutzeravatar
effonix
Senior
Beiträge: 147
Registriert: Di 26. Aug 2008, 23:46
Kontaktdaten:

Sitzkissen hinten

Beitrag von effonix »

Hallo! Ich habe auch dieses Pünktchenmuster und hab daher die Seitenteile in der Tür auch einfach mit Stoff bezogen und würde jetzt hinten gerne die Kissen auch mit dem gleichen Stoff beziehen. Hab von der Rückseite der Sitzbank mal die "Deckel" abgemacht und werd von der Befestigung der Kissen nicht schlau. Sieht aus wie ne Schraube die hinter dem Kissen richtung Kofferraum geschraubt ist. Wie kriege ich diese Kissen denn zum Beziehen ab? Die unten sind nur geklebt hab ich nach kräftigem Ziehen mal gemerkt ;)

Danke schonmal für die Antworten :)

Gruß kRis
Antworten