Waschwassermotor gewechselt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra-Jana

Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Tigra-Jana »

Hallo,

hab mir eben nen Waschwassermotor geholt und als wir ihn eben verbaut haben, ging es auch, beim 2. mal spritzen kam dann wieder kein Wasser...
Der Motor macht Geräusche, aber pumpt das Wasser nicht hoch, an was kann das liegen????


Danke, Jana

P.s. Beim einbauen kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen?!
Benutzeravatar
corsaralf

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von corsaralf »

hast du mal geschaut ob der kleine sieb im behälter sauber ist. Wenn du die pumpe rausziehst, dann den gummistopfen raus das müsste ein sieb dran sein. Schau mal nach.
Kann eigendlich nur verdreckt sein.
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Tigra999 »

Hast du die Leitung mal frei gepustet? Kann ja auch sein das die Verdreckt sich. Einfach mit einem Kompressor von unten durch Pusten
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Insomaniac »

zieh doch direkt an der Pumpe ma den Schlauch ab und zeih dann am hebel dann siehste ja ob da Wasser raus kommt wenn net dann ist entweder des sieb von der pumpe verstopft oder die Pumpe defekt!!!

Wenn aber wasser kommt ist entweder ein Schlauch verstopft oder ne Düse verstopft!!!

MFG
Benutzeravatar
Elton

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Elton »

Hi,

ich habe gerade das gleiche Problem bei meinem Tigra. Seit gestern kommt plötzlich nicht mehr wirklich viel Wasser aus den Düsen. Hatte das schon öfter aber dann ging es irgendwann plötzlich immer wieder.

Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo da die Pumpe sitzt und wie ich da ran komme. Hat vielleicht mal einer ein paar bilder?

Gruß

Elton
Benutzeravatar
Tigra-Jana

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Tigra-Jana »

Huhu,

also meine Pumpe war definitiv kaputt, hab jetzt eine neue und hab den Schlauch durchgepustet, hab den Sieb sauber gemacht und dann hab ich so 3 Liter wasser durch gespritzt....

Jetzt gehts wieder, war total dreckig und verkeimt...

Bilder hab ich leider keine, aber ich kann Dirs beschreiben...

Wenn du vor deinen Tigra stehst, rechts oben in der Ecke da wo dein Wasserbehälter ist, da fässt du mal hin, weiter unten merkst du einen Stecker, den ziehst du einfach mal hoch und da haste die Pumpe auch schon ;)

Aufn Schrott bekommste eine neue Pumpe für 5 €, falls deine auch den Geist aufgegeben hat und kein Motorgeräusch mehr macht...

Ansonsten wie gesagt sauber machen, oben bissl mit ner Nadel im Spritzdüsen rum stechen und da gehts dann wieder....


Mfg Jana
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von TeenTigra »

Ich nehm auch nur das Destilierte und zwar das aus dem Trockner meiner Mutter *g* muss nur noch gefiltert werden und tata das hat man fast imemr Literweise im Haus ;)
Benutzeravatar
Elton

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Elton »

Werde mir das nachher gleich mal anschauen sofern ich noch im Hellen aus der Frima komme.

Gruß

Elton
Benutzeravatar
Elton

Re: Waschwassermotor gewechselt

Beitrag von Elton »

Guten Morgen,

ich habe mir das ganze gestern mal angeschaut. Die Pumpe scheint zu funktionieren. Zumindest gibt sie noch reichlich Geräusche von sich und ruckt wenn ich den Hebel ziehe. Allerdings schwimmen da ganz merkwürdige Sachen in meinem Wischwasserbehälter. Wo ist denn diese Sieb das man da reinigen kann? Muss dazu der ganze Behälter raus?
Wie ist der denn Festgemacht? Nur die eine Schraube und seitlich gesteckt?

Bin für jede Hilfe dankbar. Es ist echt wiederlich ohne Scheibenwaschanlage.

Gruß

Elton
Antworten