Was kostet mich das alles?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Hugobo

Was kostet mich das alles?

Beitrag von Hugobo »

HEy Leute ich will mir en gutes Fahrwerk kaufen, sollte so 300 kosten und dazu en Endtopf DTM Style, will alles machen lassen, was würde mich das kosten in meinem Corsa B?

Wäre es evtl Sinnvoll zu warten, da wir schon September haben, und es erst im Frühling zu machen?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von Fummy »

Ich würd an deiner stelle noch bis zum Frühjahr warten und noch n bissl sparen!
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von FaTaL-X »

ich würde:

1. es selber machen...
2. sparen...
3. kein DTM-Hundeurinal kaufen...

Mein Tipp: sparen, was ordentliches kaufen... ;)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von corsa666 »

Gewindefahrwerk ab 600 € n brauchbares. 50 EUR Spurvermessen, Einbau nehmen se 50-100 schätz ich mal, Eintragung 40 EUR rum, Endtopf auf e-blöd schießen oder ATU (ich les hier ständig von dem Ding, keine Ahnung, nie gesehen) kost glaub n Hunni, Einbau schätz i mal vom 10er für die Kaffeekasse bis 50 EUR.
Wieso bis zum Frühjahr warten? Man kann auch im Winter mit DTM-Endtopf fahren. Es sei denn du fährst die Karre nur im Sommer. Dann warten, is ja klar, wenn die Karre dann nur sinnlos im Eck rumsteht.
Benutzeravatar
corsi16ver

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von corsi16ver »

Warte bis zum Frühjahr...

BTW: In dem von dir erstellten Thread http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/75722 ... feder.html hat Mr. Slow freundlicherweise einen Thread verlinkt, schau dir den doch mal an und dann denk nochmal selbst über deine Frage nach ;)
Benutzeravatar
ImmO

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von ImmO »

ATU hat den service , das man beim Kauf einem Pottes die Montage für Lau bekommt ;)

aber die kleinste macke an deinem auto (wenn dieser auf der Hebebühne ist) löst wahre Diskusionen aus!


würde entweder die augen bei eblöd aufhalten oder sparen!
Benutzeravatar
Noggy

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von Noggy »

H&R CUP Kit 60/40 kostet 360€ ca ;) und man brauch doch nicht immer Gewinde ;)
vll + neue Dom-Lager 15€ pro stück glaube ich bin mir nicht sicher
+ Spur einstellen 40€
+ Eintragen


ATU Topf kostet 100€ und macht mächtig sound ;)
kein eintragen da ABE und wie schon gesagt wurde die machen dir den dran.... nur die meckern ehrlich wegen jeder Kacke....
hab shcon paar gesehen wo aus ner 300€ rechnung schnell 500€ wurde *ganz komisch*

da kleines Video vom ATU Topf Sound:
http://home.arcor.de/noggy_87/MOV00110.avi
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von Hugobo »

Leute bin grad am überlegen, entweder ich nehm jetzt son SPortfahrwerk von H&R (60/40) oder ich nehm en Gewindefahrwerk.

Wie ist das jetzt eigentlich im Winter wenn ich da son Tiefes Fahrwerk habe?
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von Amok »

Hugobo hat geschrieben:Leute bin grad am überlegen, entweder ich nehm jetzt son SPortfahrwerk von H&R (60/40) oder ich nehm en Gewindefahrwerk.

Wie ist das jetzt eigentlich im Winter wenn ich da son Tiefes Fahrwerk habe?
Im Winter wird ein tiefes Fahrwerk etwas kälter als im Sommer...
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Was kostet mich das alles?

Beitrag von Hugobo »

eilg macht das ja dann nix oder?

ging nen 60/40 Fahrwerk mit 15 Zoll Felgen und im Winter die Standart 13 Zoll?
Antworten