C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Hallo
Eins vorweg, diese Fragen hab ich über die suche nicht beantworten können.
Und zwar habe ich mir vor ein paar wochen einen Corsa-B Sport gekauft der schon auf C20NE umgebaut wurde.
Soweit läuft der Wagen auch gut. Nur leider sind einige dinge nicht ganz fachmännisch ausgeführt worden.
- es ist das Originale F13 Getriebe vom vorherigen motor übernommen worden (x14xe). Hierzu wurde die Schwungscheibe vom C16NZ verwenden und umgebohrt. Dadurch das die Schwungscheibe nach dem Bohren nicht gewuchtet wurde, erzeugt sie Vibrationen ohne ende.
- Motorhalter rechts wurde selber gebaut was soweit kein Problem darstellt. Servohalter ist ebenfalls selbst gebaut nach vorlage von Originalhalter (M-Tech).
So meine Frage ist die.
Ich möchte gerne auf F16 Getriebe umbauen. Die Antriebswellen hierzu habe ich schon.
Für mich stellt sich blos die Frage ob ich noch irgendwelche anderen Halter brauche. Auf diversen seiten im internet die umbausätze verkaufen, hab ich gesehen das einige spezielle halter verkaufen, andere wiederum haben nur den Halter Vorne rechts im angebot.
- Brauche ich andere getriebehalter?
- Welchen hinteren getriebehalter muß ich verwenden? Original corsa oder nen F16 Getriebehalter z.b. aus nem Astra Gsi?
- Wie haut das mit der Schaltumlenkung hin?
Wäre nett, wenn mir jemand ne kleine aufstellung darüber schrieben könnte, was ich alles benötige.
Eins vorweg, diese Fragen hab ich über die suche nicht beantworten können.
Und zwar habe ich mir vor ein paar wochen einen Corsa-B Sport gekauft der schon auf C20NE umgebaut wurde.
Soweit läuft der Wagen auch gut. Nur leider sind einige dinge nicht ganz fachmännisch ausgeführt worden.
- es ist das Originale F13 Getriebe vom vorherigen motor übernommen worden (x14xe). Hierzu wurde die Schwungscheibe vom C16NZ verwenden und umgebohrt. Dadurch das die Schwungscheibe nach dem Bohren nicht gewuchtet wurde, erzeugt sie Vibrationen ohne ende.
- Motorhalter rechts wurde selber gebaut was soweit kein Problem darstellt. Servohalter ist ebenfalls selbst gebaut nach vorlage von Originalhalter (M-Tech).
So meine Frage ist die.
Ich möchte gerne auf F16 Getriebe umbauen. Die Antriebswellen hierzu habe ich schon.
Für mich stellt sich blos die Frage ob ich noch irgendwelche anderen Halter brauche. Auf diversen seiten im internet die umbausätze verkaufen, hab ich gesehen das einige spezielle halter verkaufen, andere wiederum haben nur den Halter Vorne rechts im angebot.
- Brauche ich andere getriebehalter?
- Welchen hinteren getriebehalter muß ich verwenden? Original corsa oder nen F16 Getriebehalter z.b. aus nem Astra Gsi?
- Wie haut das mit der Schaltumlenkung hin?
Wäre nett, wenn mir jemand ne kleine aufstellung darüber schrieben könnte, was ich alles benötige.
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Ich würde beim NE wie du sicher schon mitbekommen hast auf die methode die du hast umbauen,würde mir einfach ein f15 holen und die schwungscheibe wuchten lassen,so wäre deine sache erledigt.Astra3105 hat geschrieben:Hallo
Eins vorweg, diese Fragen hab ich über die suche nicht beantworten können.
Und zwar habe ich mir vor ein paar wochen einen Corsa-B Sport gekauft der schon auf C20NE umgebaut wurde.
Soweit läuft der Wagen auch gut. Nur leider sind einige dinge nicht ganz fachmännisch ausgeführt worden.
- es ist das Originale F13 Getriebe vom vorherigen motor übernommen worden (x14xe). Hierzu wurde die Schwungscheibe vom C16NZ verwenden und umgebohrt. Dadurch das die Schwungscheibe nach dem Bohren nicht gewuchtet wurde, erzeugt sie Vibrationen ohne ende.
- Motorhalter rechts wurde selber gebaut was soweit kein Problem darstellt. Servohalter ist ebenfalls selbst gebaut nach vorlage von Originalhalter (M-Tech).
So meine Frage ist die.
Ich möchte gerne auf F16 Getriebe umbauen. Die Antriebswellen hierzu habe ich schon.
Für mich stellt sich blos die Frage ob ich noch irgendwelche anderen Halter brauche. Auf diversen seiten im internet die umbausätze verkaufen, hab ich gesehen das einige spezielle halter verkaufen, andere wiederum haben nur den Halter Vorne rechts im angebot.
- Brauche ich andere getriebehalter?
- Welchen hinteren getriebehalter muß ich verwenden? Original corsa oder nen F16 Getriebehalter z.b. aus nem Astra Gsi?
- Wie haut das mit der Schaltumlenkung hin?
Wäre nett, wenn mir jemand ne kleine aufstellung darüber schrieben könnte, was ich alles benötige.
Bei umbau auf F16 brauchst du noch folgendes:
- F16
- Geänderte wellen
- 12-15mm distanzstück am unteren getriebehalter zwischen halter und getriebe
- vielleicht einen anderen motorhalter
- geänderte radnaben oder achsschenkel (deswegen würd ich beim kleinen getriebe bleiben)
- schaltumlenkung wird einfach um die mm geändert wie dein distanzstück hinten im halter ist,also,die obere stange gegen eine aus metall tauschen (corsa a z.b.) die um die mm verlängern und die gabel von der umlenkung auch um diese mm verlängern.
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Hallo
Nen F15 Getriebe hab ich hier noch liegen.
Feinwuchter der Schwungscheibe ist eigendlich das Größte problem.
Kein Motorinstandsetzer oder KFZ Werkstatt in meiner nähe macht so etwas. DSOP hab ich diesbezüglich mal angeschrieben. Die meinten aber die verkaufen nur die Schwungscheibe nicht. Die wollen das ich denn Motor ausbaue und alles bei denen machen lasse.
Oder aber ne komplette rennkupplung inc. Schwungscheibe für rund 700€.
Daher wollte ich auf F16 Getriebe umbauen. Zumal mein Motor mit F13 Getriebe nicht mehr als 200km bei knapp 6000 umdrehungen schaft. Ich erhoffe mir durch den Umbau auf F16 Getriebe eigendlich auch eine erhöhung der Endgeschwindigkeit.
Wie gesagt hab ich hier schon wellen liegen. Die innen Große und aussen kleine Gelenke haben. Natürlich auch vernünftige Wellen die nicht geschweißt sind.
F16 Getriebe ist auch kein Problem.
Also brauche ich ja nur ne schaltumlenkung, das distanzstück und das wars, oder? Naja ne Schwungscheibe vom C20NE und nen neue Kupplung brauch ich ja dann auch noch.
Wie ist das mit dem Vorderen und hinteren Getriebehalter? Vom Corsa oder vom beispielsweise Astra gsi nehmen?
Nen F15 Getriebe hab ich hier noch liegen.
Feinwuchter der Schwungscheibe ist eigendlich das Größte problem.
Kein Motorinstandsetzer oder KFZ Werkstatt in meiner nähe macht so etwas. DSOP hab ich diesbezüglich mal angeschrieben. Die meinten aber die verkaufen nur die Schwungscheibe nicht. Die wollen das ich denn Motor ausbaue und alles bei denen machen lasse.
Oder aber ne komplette rennkupplung inc. Schwungscheibe für rund 700€.
Daher wollte ich auf F16 Getriebe umbauen. Zumal mein Motor mit F13 Getriebe nicht mehr als 200km bei knapp 6000 umdrehungen schaft. Ich erhoffe mir durch den Umbau auf F16 Getriebe eigendlich auch eine erhöhung der Endgeschwindigkeit.
Wie gesagt hab ich hier schon wellen liegen. Die innen Große und aussen kleine Gelenke haben. Natürlich auch vernünftige Wellen die nicht geschweißt sind.
F16 Getriebe ist auch kein Problem.
Also brauche ich ja nur ne schaltumlenkung, das distanzstück und das wars, oder? Naja ne Schwungscheibe vom C20NE und nen neue Kupplung brauch ich ja dann auch noch.
Wie ist das mit dem Vorderen und hinteren Getriebehalter? Vom Corsa oder vom beispielsweise Astra gsi nehmen?
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Getriebehalter bleibn beide serie,eben nur unten unterlegt wie beschrieben.Astra3105 hat geschrieben:Hallo
Nen F15 Getriebe hab ich hier noch liegen.
Feinwuchter der Schwungscheibe ist eigendlich das Größte problem.
Kein Motorinstandsetzer oder KFZ Werkstatt in meiner nähe macht so etwas. DSOP hab ich diesbezüglich mal angeschrieben. Die meinten aber die verkaufen nur die Schwungscheibe nicht. Die wollen das ich denn Motor ausbaue und alles bei denen machen lasse.
Oder aber ne komplette rennkupplung inc. Schwungscheibe für rund 700€.
Daher wollte ich auf F16 Getriebe umbauen. Zumal mein Motor mit F13 Getriebe nicht mehr als 200km bei knapp 6000 umdrehungen schaft. Ich erhoffe mir durch den Umbau auf F16 Getriebe eigendlich auch eine erhöhung der Endgeschwindigkeit.
Wie gesagt hab ich hier schon wellen liegen. Die innen Große und aussen kleine Gelenke haben. Natürlich auch vernünftige Wellen die nicht geschweißt sind.
F16 Getriebe ist auch kein Problem.
Also brauche ich ja nur ne schaltumlenkung, das distanzstück und das wars, oder? Naja ne Schwungscheibe vom C20NE und nen neue Kupplung brauch ich ja dann auch noch.
Wie ist das mit dem Vorderen und hinteren Getriebehalter? Vom Corsa oder vom beispielsweise Astra gsi nehmen?
neue schwungscheibe + kupplung brauchst.
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Mehr als 200 wirste aber auch nicht mitm F16 schaffen ... zumindest nicht entscheidend viel. Da ist höchstens der geringere Verbrauch ein Argument.
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Ich verstehe immer nicht das der Motor im Corsa-B allen anschein nach weniger schaft als im Astra-F GSI.
Mein Motor stammt aus einem Vectra-A. Hab ihn jetzt auf Motronic M1.5.2 aus nem Astra-F gsi umgebaut. Hauptsächlich damit ich den Original Corsa-B Filterkasten benutzen kann.
Komischer weise hab ich in meinem alten Astra gsi mit c20ne maschine laut tacho immer 220 km/h geschaft. Im Corsa schafe ich 200 laut tacho und dann ist schluss.
Laut Navi:
Im Astra gsi 220km/h tacho <---> 208 km/h laut navi.
Im Corsa-B 200 km/h laut tacho <--> 188 km/h laut navi.
Eigendlich sollte im Corsa-B doch etwas mehr kommen auf grund des geringeren gewichts, oder?
Mein Motor stammt aus einem Vectra-A. Hab ihn jetzt auf Motronic M1.5.2 aus nem Astra-F gsi umgebaut. Hauptsächlich damit ich den Original Corsa-B Filterkasten benutzen kann.
Komischer weise hab ich in meinem alten Astra gsi mit c20ne maschine laut tacho immer 220 km/h geschaft. Im Corsa schafe ich 200 laut tacho und dann ist schluss.
Laut Navi:
Im Astra gsi 220km/h tacho <---> 208 km/h laut navi.
Im Corsa-B 200 km/h laut tacho <--> 188 km/h laut navi.
Eigendlich sollte im Corsa-B doch etwas mehr kommen auf grund des geringeren gewichts, oder?
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Bei den "hohen" Geschwindigkeiten zählt aber auch der CW-Wert und da ist der Corsa leider eher unteres Mittelfeld ....
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Also,wenn du ein kurzes getriebe drin hast,kann es sein,dass du etwas langsamer bist,bist du denn im begrenzer?Astra3105 hat geschrieben:Ich verstehe immer nicht das der Motor im Corsa-B allen anschein nach weniger schaft als im Astra-F GSI.
Mein Motor stammt aus einem Vectra-A. Hab ihn jetzt auf Motronic M1.5.2 aus nem Astra-F gsi umgebaut. Hauptsächlich damit ich den Original Corsa-B Filterkasten benutzen kann.
Komischer weise hab ich in meinem alten Astra gsi mit c20ne maschine laut tacho immer 220 km/h geschaft. Im Corsa schafe ich 200 laut tacho und dann ist schluss.
Laut Navi:
Im Astra gsi 220km/h tacho <---> 208 km/h laut navi.
Im Corsa-B 200 km/h laut tacho <--> 188 km/h laut navi.
Eigendlich sollte im Corsa-B doch etwas mehr kommen auf grund des geringeren gewichts, oder?
Wenn nicht,dann ist dein getriebe noch nicht am ende.
Und,bei einer geschwindigkeit von 200 gehts sicher nicht mehr um gewicht,das is nur wichtig beim beschleunigen,ein corsa b hat nen wesentlich schlechteren cw wert als ein astra,deswegen sind fast alle motoren im calibra am schnellsten,da der den besten cw wert hat.
Und reale 208 bei einem c20ne ist schon echt merh wie top.
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Naja 200km/h real ist auch ganz ok für nen Corsa-B. 
Mir geht es hauptsächlich darum, das ich offtmals auch mal längere strecken fahre auf Top Speed. Da möchte ich natürlich Spritsparend fahren können. Jetzt hab ich wie gesagt bei nem F13 "Sport" getriebe Real 188km/h und knapp 6000 umdrehungen. Wohl gemerkt bei vollem auto also 4 Leute inc. fahrer zusammen ~ 250kg

Mir geht es hauptsächlich darum, das ich offtmals auch mal längere strecken fahre auf Top Speed. Da möchte ich natürlich Spritsparend fahren können. Jetzt hab ich wie gesagt bei nem F13 "Sport" getriebe Real 188km/h und knapp 6000 umdrehungen. Wohl gemerkt bei vollem auto also 4 Leute inc. fahrer zusammen ~ 250kg
Re: C20NE umbau nachbessern einige Fragen
Glaub ich nicht das mit nem NE im Corsa max 200 laut Tacho drin sind. Das hab ich mit nem Omega A Kombi auch geschafft und der is son bissl schwerer als nen B Corsa und vom CW-Wert wolln wa garnich mal sprechen. Mein X14XE mit Ram und Gruppe Anlage schafft ja laut Tacho die 200 locker.
Denke schon das da bissl was am Getriebe verloren geht.
Denke schon das da bissl was am Getriebe verloren geht.