2-Ton Fanfare anschliessen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
edgar2003

2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von edgar2003 »

Hallo,

ich habe mir heute eine 2-Ton Fanfare gekauft(neu), da soll ich lt. Bedienungsanleitung ein beiliegendes Relais zwischenschalten, brauch ich denn das?!?

Ich habe vor, die Original-Hupe durch diese neue zu ersetzen, da muss ich doch eigentlich nur das Kabel "teilen", damit ich beide Hörner anschliessen kann, oder liege ich da falsch?

Es ist im übrigen eine zugelassene 2-Ton Fanfare...

edgar
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von MatzenOtte »

zum thema hupe fragste am besten yourself hier ausm forum. der kennt sich damit aus weils wohl das teuerste teil an seinem auto ist. :lol:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

einfach die Leitung teilen, die Hupe wird ja immer nur kurzzeitig genutzt und kann somit nix kaputt machen :wink:
Benutzeravatar
yourself

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von yourself »

Die Fanfare kannst Du zur Serien Hupe dazuhängen.
Hab bei Jessi am Tigi zur Serienhupe dazu ein Kompressorhorn gehängt und das funzt seid 2Jahren ohne Probleme.

Nur wenn Du dann nochmehr dazuhängen willst wäre es angebracht ein zusätzliches Relais zu verbauen.
Nach meiner Erfahrung verkraftet ein Relais 2 Kompressorfanfaren oder 4 Schneckenfanfaren (mit 30A abgesichert)

P.S. Das Radio ist das teuerste. dichtgefolgt von den Endstufen, den Lautsprechern ......... Hupen sind (fast) alle vom Schrottplatz und damit sehr günstig gewesen :-P
Benutzeravatar
edgar2003

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von edgar2003 »

Ok, prima, danke für die Antworten, hab dann gleich noch ne Frage:

Wie bau ich denn die Hupe ein??? Ich hab gesehen, dass die direkt hinter dem Grill sitzt, muss ich den dann erstmal ausbauen, oder?

Kannte das von anderen Fahrzeugen einfacher ;=)), aber ich sach jetzt nich, von welchen(m)...

edgar
Benutzeravatar
yourself

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von yourself »

Kannst die Hupen prinzipiell hinbauen wo du willst.
Bei Jessi (Kellerkind) am Tigi hab ich sie dort hingebaut wo bei ABS-Tigis das ABS-gelumps sitzt(vor dem Dom Fahrerseite). Die original Hupe sitzt immernoch am original Platz hinter dem Kühler und Hupt fröhlich mit.

Kannst die Hupe überall hinsetzen wo Du lustig bist.
Die Hupe hinter den Kühler woltle ich nicht weil ich damals noch dem Gerücht geglaubt hab das der Tigi kühlprobleme hätte. Mittlerweile (Gitter in Frontschürze und offenem Luffi ohne Temperaturprobleme) würde ich die Hupe dort auch hinsetzen solange die Hupe nur klein genug ist *gggg*

Einige werden wissen was ich mit "...klein genug..." meine
Benutzeravatar
sonic69

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von sonic69 »

wie ist das mit Tüv?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 2-Ton Fanfare anschliessen

Beitrag von Picmasta »

eigendlich darf in deutschland die ZV keine geräusche von sich geben. aber dem prüfer erzählt man man hat en alarmanlage und fertig. dann nimmt man die sicherrung der ZV raus und schliesst normal das auto ab und sagt die alarmanlage ist kaputt oder wowas.

Aber eigendlich ist es verboten, deshalb kann man bei allen alarmanlagen das auch ausschalten im "Menü".

Gruß Pic
Antworten