Pedale von Speedster

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Pedale von Speedster

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Da hier ja einige diese Pedaluaflagen von Speedser in Corsas haben, wollte ich nachfragen, wie diese genau befestigt werden? Muß ich bei meinem Corsa was boren oder so? Und wie siehts mit TÜV aus? Eintragung oder frei? Mein FOH konnte mir da nichts zu sagen, aber der Presi ist echt gut: 20 Euros für coole Optick :clapping:

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von Picmasta »

du musst die teile auf die orginale platten schrauben, also das gummi abmachen. Du musst dann natürlich löcher durch die alten pedalen bohren.

eintragen kannst du versuchen, wenn der Prüfer anhnung hat, wird er die eintargen, im allgemeinen wirst du da aber eher schlechte chancen haben.
im grunde ist es ohne eintragung illegal, weil du was an den pedalen bastelst ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von Theux »

Befestigung ist su wie Picmasta schon schrieb.


Die Teile müssen eingetragen werden. Die haben zwar keine Papiere, hat bei mir aber Problemlos geklappt. Der Prüfer hat kontrolliert, ob sie ordentlich befestigt sind und sich nicht während der Fahrt lösen können und dann hat er es eingetragen.
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von Fireshocker »

hab Pedale vom Astra H drin. hab vorher den tüv gefragt ob er se einträgt und der meinte das es kein problem ist. sind ja auch original opel teile. war jetzt nur noch net dort zum eintragen weil der tigra noch net fertig ist.
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von blauer-corsar »

hab die speedster pedale auch ohne probleme eingetragen bekommen. bilder davon gibts auf meiner homepage.
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von tigra-gm28 »

Und was hast du mit den schweißpunkten gemacht die unter den gummiauflagen sind wenn du die speedy pedale einfach nur drauf gemacht hast stehen die ja krumm und scheep ?
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Hab auch schon die Pedale daheim.
Löcher bohren ist eigentlich klar,
aber:
Habt ihr auch die Pedalhalter abgeschliffen bzw.gestutzt?
Denn die Auflageflächen sind ja wesentlich breiter als die Speedster Pedale.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von tigra-gm28 »

Wenn du die gummi abdeckungen abmachst gehts doch dann sind die orginal pedale abgedeckt und mit dem huppel ( der schweißnaht) kannste in den speedster pedalen einfach ein stück mit dem dremel rausschleifen und dann nur noch gewinde rein und fertig
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von ruffy05 »

tigra-gm28 hat geschrieben:Wenn du die gummi abdeckungen abmachst gehts doch dann sind die orginal pedale abgedeckt und mit dem huppel ( der schweißnaht) kannste in den speedster pedalen einfach ein stück mit dem dremel rausschleifen und dann nur noch gewinde rein und fertig
ebend!
habe sie bei mir auch verbaut, und hat alles super geklappt und es steht auch nichts über oder ist schief!


mfg
pascal
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Pedale von Speedster

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Also einfach Löcher bohren und gut ists?

MfG Tigra2.0 16V
Antworten