Wenn du den kompletten Motor umbaust wirds meiner meinung nach Leichter sein zu realisieren.
Du brauchst das Lenkgetriebe, Die Leitungen und die Servopumpe, die über den Riemen mit angetrieben wird.
Wenn der Motor draussen ist, kommst du a) leichter ans Lenkgetriebe (ohne dir die Finger zu verbiegen, es geht aber auch anders)
und b) wenn der andere Motor, der wo die Servo mit dran ist, brauchst du das nur 1zu1 umbauen. Also Leitungen wieder so legen wie sie im unfallwagen waren und gut ist.
Ist kein großer aufwand.
Falls der Motor nicht mit getauscht wird, musst du gucken wie due die Servopumpe zum laufen bekommst, bzw. wie du die verbaust, also das finde ich wird das ganze ziemlich komplex machen.
Ja,geht klar,wird nur ein gefummel mit eingebauten motor,sollte aber machbar sein.
Musst die komplette lenkeinheit aussen tauschen,ob du die lenksäule innen tauschen musst weiss ich net,finde nämlich bei opel nur 3 verscheidene (airbag,kein airbag,elektronische) steht nix dabei von "in verbindung mit servo".
Pumpe+schläuche und behälter sollte klar sein.
Vorher das komplette öl ablassen.
Danach laut anleitung befüllen und spur neu einstellen lassen.
Und,ich gebe dir noch den rat,kauf das "Wie helf ich mir selbst" Buch