Motor Kaputt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
stevie

Motor Kaputt

Beitrag von stevie »

Hallo leut

[LEFT]als ich heut früh von der freundin heimgefahren bin so gegen 8uhr (da ich heut und morgen frei hab) roll ich so mit 60kmh auf den kreisverkehr zu wo zwei autobahn anschlußstellen A8 sind (verkehr ohne ende).
auf einmal ca. 100 meter vor dem kreisverkehr ein lautes raschelln und schlagen im auto.
als erstes dachte ich es hatt ein LKW ladung verloren neben mir so laut war das und schon war der motor aus und alles leuchtet :no:
also roll i zur seite hin direckt vor dem kreisel wollte ihn anlassen und da merkte mann schon Null kompression mehr da. :confused:
dann den bruder angerufen der ca. 500meter vom kreisel in der werkstatt arbeitet er mus mich abschleppen.

als wir daheim waren öldeckel aufgemacht und schlüssel rumgedreht Nockenwellen drehn sich nicht mehr.
erster verdacht zahnriemen ab SCHEIßE.
also hab ich ihn mal zerlegt wo ich denn zahnriemen raus mach sah ich die schraube von der spannrolle ist ab und lag nur noch so drin.
als ich dann denn zylinderkopf ab machte sieht mann alle 16ventiele verbogen ventilführungen eingerissen und an alle 4 kolben starke kerben.
der motor ist platt nach 51000KM und nur bester pflege :weep:

jetzt bin ich am überlegen wo ich einen tausch kopf draufmache oder einen anderen motor.
was würdet ihr machen?

das ist ein montag :kotz:

mfg stevie

[/LEFT]
Benutzeravatar
Steven

Re: Motor Kaputt

Beitrag von Steven »

au wei... das ist natürlich nix gutes tut mir leid. Da muss ich mir gleichmal gedanken machen und mein next zahnriemen / spannrollen wechsel nach vorne schieben. Also meiner hat nun 195tkm runter. Hydros klappern ganz gern *G* dabei muss ich aber anmerken das der Motor damals von opel auf kolanz repariert wurde wegen einem zahnriemen riss.

Hoffe das nicht den tigra aufgibst und wieder aufbauen wirst :) vielleicht gleich mitm 2L umbau oder so
Benutzeravatar
The-X
Senior
Beiträge: 138
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Motor Kaputt

Beitrag von The-X »

hi
da bist du schon der zweiter dem es passiert ist
mein motor hat auch den geist letzter woche aufegegeben,
heute zu wekstatt gebracht, stellt sich raus motor kaput,
weiss noch nicht genaues hab erst per telefon erfahren.

ich denk solage es sich lohnt zu reparieren dann sollte man es auch tun, aber ich muss mir jetzt wohl einen neuen motor suchen :thumbdown:

PS: hatte auch 199 tkm
Benutzeravatar
stevie

Re: Motor Kaputt

Beitrag von stevie »

ja ich weis auch nicht was ich tun werd ich könnt echt gegen eine wand laufen :wallbash:
und das mit 51000km

ich glaube nicht das ich denn motor nochmal aufbaun werd dafür hatt er mich schon zuviel geärgert denn vor 2 jahren hatte ich kolbenfresser auf allen 4 zylinder aus unerklärlichen gründen :no:
[LEFT]und jetzt das wieder ich hab die schauze voll mit dem x16xe.
warscheinlich wirds ein c20let werden aber ich mus erst mal einen suchen und ganz billig sind die auch nicht gerade.
aber wenn ich denn wieder aufbau im winter dann wirds extrem :staun:
aber hergeben kann ich ihn auch nicht dafür häng ich viel zusehr an meinen tigi obwohl er mich momentan mal wieder tierisch :kotz:

mfg stevie

[/LEFT]
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motor Kaputt

Beitrag von TeenTigra »

Klingt irgendwie komisch, war das nen Austauschmotor ?
Wenn ja haste vielleicht noch Garantie ?
Zahnriemenwechsel nicht eingehalten ? bzw haben die die Rollen vergessen (passiert öfter als man denkt....)?
Benutzeravatar
stevie

Re: Motor Kaputt

Beitrag von stevie »

das war ein neuer block und es sind sämtliche rollen neu rein gekommen sind ja selber mechaniker und es ist alles mit drehmoment angezogen worden.
ich versteh das auch nicht
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Motor Kaputt

Beitrag von opelkult »

Moin,

ich würde dir nahelegen, an einen Motorumbau zu denken. Ich hatte vorher den x14xe drin und nur Probleme mit der Nähmaschine. Würde ich mir nie mehr kaufen den Motor.

Gruß Nick
Benutzeravatar
stevie

Re: Motor Kaputt

Beitrag von stevie »

opelkult hat geschrieben:Moin,

ich würde dir nahelegen, an einen Motorumbau zu denken. Ich hatte vorher den x14xe drin und nur Probleme mit der Nähmaschine. Würde ich mir nie mehr kaufen den Motor.

Gruß Nick

was hast du jetzt für einen motor drin? ich hab au keine lust mehr mit dem schrott motor.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Motor Kaputt

Beitrag von opelkult »

Ich hab jetzt den c20xe drin. Aber hab mich ewig mit dem Tüv auseinander setzen müssen, weil sie ihn mir wegen Euro 2 Norm nicht eintragen wollten.

Gruß Nick
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Motor Kaputt

Beitrag von black-dolphin »

mach dir nix draus die schraube ist bei uns bei nem nagelneu überholten c20let nach 20km abgebrochen...materialfehler...des war ne freude...
Gesperrt