Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Um wieder ein paar Taler zu sparen bereite ich das Amaturbrett für den Sattler vor.
Der Airbagdeckel muss ja seperat bezogen werden. Also ich nehme an, dass der Airbag ja nicht sich am Amaturenbrett dran ist (hab das ausgebaut noch nie gesehen)
Wenn ich die 4 Schrauben an der Unterseite aufschraube, müsste ich doch von der Abdeckung 2 Teile in der Hand haben? 1. Das Runde Teil und 2. das Platikteil mit Struktur und dem Airbaglogo. Richtig?
Warum ist da ein Klebeband unten drunter?
Wollte ncohmal fragen, bevor ich wild drauf los zerlege.
Gruß coco
Der Airbagdeckel muss ja seperat bezogen werden. Also ich nehme an, dass der Airbag ja nicht sich am Amaturenbrett dran ist (hab das ausgebaut noch nie gesehen)
Wenn ich die 4 Schrauben an der Unterseite aufschraube, müsste ich doch von der Abdeckung 2 Teile in der Hand haben? 1. Das Runde Teil und 2. das Platikteil mit Struktur und dem Airbaglogo. Richtig?
Warum ist da ein Klebeband unten drunter?
Wollte ncohmal fragen, bevor ich wild drauf los zerlege.
Gruß coco
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Die 3 40er Torx Schrauben raus und den Deckel abgehebelt..ganz easy...Hab meinen Auch beledert
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
also irgendwie geht das bei mir nicht. wirklich alle 3 torx raus und dann von unten raus drücken???? warum ist da so ein klebeband drum?
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Glaub das klebeband ist direkt an der Sollbruchstelle.
Aber wie schon beschrieben.
Aber wie schon beschrieben.
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
top ging jetzt doch. die rolle geht aber nicht raus, oder?
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
mal ne dumme frage, (weil ich selber gerade am beziehn bin) , kommt der Airbag nicht aus der Rolle Raus?
Kann ich die Rolle ohne weiteres beziehn oder muss ich beim unfall angst um meinen/e beifahrer haben?
wäre cool wenn man die Rolle ohne bedenken beziehn könnte
mfg , immO
Kann ich die Rolle ohne weiteres beziehn oder muss ich beim unfall angst um meinen/e beifahrer haben?
wäre cool wenn man die Rolle ohne bedenken beziehn könnte

mfg , immO
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Der Airbag kommt nicht aus der Rolle, sondern aus der Klappe dahinter!
Die Rolle ist IMHO unterm Handschuhfach festgeschraubt, und die Lüftungsdüse muss ab, dann kannst sie rausschieben.
Die Rolle ist IMHO unterm Handschuhfach festgeschraubt, und die Lüftungsdüse muss ab, dann kannst sie rausschieben.
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
Geile sache.. ja dann werde ich wohl nochmal nen m² Leder ordern
danke euch...
immO

danke euch...
immO
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
nochwas.
wie bekomme ich den deckel / klappe des handschuhfachs ab. da sind unten so stifte, die man aber weder rausdrücken noch sonstwas kann
wie bekomme ich den deckel / klappe des handschuhfachs ab. da sind unten so stifte, die man aber weder rausdrücken noch sonstwas kann
Re: Ausbau Airbagabdeckung Amaturenbrett
sorry raffe ich nicht. kannst du mal oben auf dem bild einzeichnen wo da die schrauben sein sollen?Waldbrand hat geschrieben:Der Airbag kommt nicht aus der Rolle, sondern aus der Klappe dahinter!
Die Rolle ist IMHO unterm Handschuhfach festgeschraubt, und die Lüftungsdüse muss ab, dann kannst sie rausschieben.