kotflügelverbreiterung von CSR

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
niemzi

kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von niemzi »

Hallo liebe Freunde,

vor kurzen habe ich mir eine Kotflügelverbreiterung von der firma CSR gekauft nun würde ich gern wissen wie ich diese fachgerecht an meine corsa dranschweiße? wäre sehr net wenn jemand erfahrung damit hat

mfg
niemzi

CSR Automotive

kann man sie die verbreiterung anschauen
Benutzeravatar
The Freak

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von The Freak »

Kannsts ja mal versuchen, nur sind die Dinger aus GFK, die kannste nich schweißen.
Benutzeravatar
Dopex

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von Dopex »

Die dinger sind der letzte scheiß.
Ich hatte hier auch mal nen thread aufgemacht wo ich das wissen wollte....aber ne richtig vernünftige antwort konnte mir niemand geben...weil es auch keiner weis wie die richtig dran gehören...zumindest so wie sich csr das gedacht hat.
Habe irgendwo anders gesehen das einer die metall kante unter dem plastik Radlauf....um 90 grad gebogen hat und die dinger dann irgendwie da raufgelegt hat....oder so....
Aufjedenfall hab ich meine Dinger wieder verkauft...aber ich glaub wenn man das unbedingt möchte passen die dinger da auch irgendwie ran.
Benutzeravatar
niemzi

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von niemzi »

The Freak hat geschrieben:Kannsts ja mal versuchen, nur sind die Dinger aus GFK, die kannste nich schweißen.

das mit dem schweißen meine ich umgangssprachlich
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von RydeOrDie »

niemzi hat geschrieben:das mit dem schweißen meine ich umgangssprachlich
das ist umgangssprachlich ???? wo kommst du denn her?

naja wenn dann "dran machen" is eher der passende Begriff
Ich denke mal dass die angespasst werden und dann mit nem guten Kleber an den Radlauf geklebt, aber man muss schon das Blech unten ziehen weil sonst bringt die ganze Verbreiterung nix und es schleift trotzdem am Blech....außer du fährst Asphaltschneider und es soll nur "breit" aussehen :juhu: :juhu:
Benutzeravatar
sometsu

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von sometsu »

Hab die Verbreiterungen auch hier rumfliegen, hab im endeffekt gezogen und die standard radläufe wieder dran gemacht, is echt nich grade der hit diese verbreiterungen. die in der werkstatt wollten mir die nich dran machen, meinten das ginge kaum, müsste man wenn dann schrauben dran laminieren und das wäre teuer.. aber kA was das kostet. wenn du schrauben dran laminieren kannst dann passen die bestimmt auch gut, noch nen biscsehn kleben und fertig. aber ich werd sie wieder verkaufen....
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

csr

Beitrag von greenmonstacorsa »

hey leute,
machte es doch nicht so schwer..kommt drauf an..vorne oder hinten.Vorne nimmste die orginal kunststoffradläufe schraubste an und die von csr klebste drüber sitzen wie an gegossen...wobei das letzte stück sollte abgeschnitten werden zur stossstange weil da der csr dann bündig mit der stossstange anliegen sollte.Hinten nimmste klebste ganz normal an mit sikaflex und nimmst schraubzwingen das das vernünftig anliegt.am schweller unterm auto kommt noch ne schraube dran und dann sitzt das auch vernünftig gruss..
Benutzeravatar
starkercorsa

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von starkercorsa »

frage: um wieviel sind die denn breiter als die originalen???

Gruß Starky
Benutzeravatar
Great_One

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von Great_One »

also ich würd sagen schon um einiges hab die dinger auch drann... vorne wie hinten... hinten hab ich jetzt 8x14 ET 25 in verbindung mit 20mm spurplatten pro seite drunter und hab sogar noch ein wenig platzt^^ von daher...
Benutzeravatar
niemzi

Re: kotflügelverbreiterung von CSR

Beitrag von niemzi »

hey danke hebt mir wcht geholfen!
Antworten