soweit habe ich das verstanden aber ich würde gerne verstehen was dieses teil damit zu tun hat, also genau dieses dings, nicht was allgemein mit irgendwas passieren kann
Sind jetzt alle Kabel dran? Will dir die MKL was sagen? (Fehler gespeichert?) Zündfunke aber (scheinbar) kein Sprit? Kann ja eigendlich (fast) nicht sein. Ist im Tank was drin? Sind alle Sicherungen i.O.? Zieht das Spritpumpen-Relais an?
Wenn du den Kopf runter hattest, hast du dann den Nockenwellensensor auch wieder angeschlossen?
blitz234 hat geschrieben:Sind jetzt alle Kabel dran? Will dir die MKL was sagen? (Fehler gespeichert?) Zündfunke aber (scheinbar) kein Sprit? Kann ja eigendlich (fast) nicht sein. Ist im Tank was drin? Sind alle Sicherungen i.O.? Zieht das Spritpumpen-Relais an?
Wenn du den Kopf runter hattest, hast du dann den Nockenwellensensor auch wieder angeschlossen?
Kann alles bis auf das erste bejahen, habe gestern abend noch einen runden 5poligen gefunden wo soweit ich das im dunkeln gesehen hab aber nur 3 kabel rausgehen. nockensensor ist es nicht, kwsensor auch nicht. mkl sagt alles i.o. tank ist zu 9/10 voll, pumpe geht, sicherungen ok. ich verzweifel. und heute schulrückweg 8std was normal 1,5 std dauert wegen scheiß streik...
also nach deinem bild würde ich mal sagen das da 1x stecker fürn drosselklappen poti und 1x stecker für den LLR zu sehen ist!
der große flache stecker ist normal hinter/ unter der ansaugbrücke weiss jetz aber gerade nicht ob der mit was verkabelt ist oder dort bloß locker liegt!
ein besseres bild wäre super gewesen!
auserdem solltest du mal die massepunkte an der ansaugbrücke checken!
wenn der keinen sprit bekommt ist es sehr wahrscheinlich das die ventile nicht angetaktet werden können!