Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Anonymous »

Hallo

Als erstes mal Entschuldigung für meine blödef Fragen aber mit der Suchfunktion Finde ich einfach net des was ich wissen will, und in den 30 Seiten die ich durchgeblättert habe steht auch net des was ich wissen will.

So nun zu dem Problem:
meine Freundin Fährt seit etwas über einem Jahr nen Tigra (der mit 106 ps bis auf auspuff und tieferlagung alles original), und setdem hat sie probleme damit, zuerst is er nur im Leerlauf mir der Drehzahl rauf und runter und hat bei normaler fahrt geruckelt=>Werkstatt => Züdkabel und Kerzen gewechselt => hat nix geholfen

dann isser immer wider ausgegangen und wenn er dann lief kam schwarzer rauch ausm Auspuff und gestunken hats als ob der sprit nur durchläuft=> Werkstatt => AGR ventil gewechselt und temp. Fühler getauscht => nix geholfen

Seit neustem kommt noch dazu das die Motorwarnleuchte angeht und nach längerer Standzeit gehts nimmer an

was kann das sein ? Sie war in mehreren Werkstätten mit dem Auto aber keine hats hinbekommen.
Kann man das Überhaupt noch repariren oder hilft da nur neues Auto?

mfg

Christian
Benutzeravatar
Casper

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Casper »

Leerlaufsteller!!!
Benutzeravatar
sonic69

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von sonic69 »

und mal Werkstatt wechseln
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Tomo16v »

@sonic:
Sir_Ikarus hat geschrieben: Sie war in mehreren Werkstätten mit dem Auto aber keine hats hinbekommen.

steuergerät schonmal getauscht oder neue software raufgepackt?
mfg tom
Benutzeravatar
Falk

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Falk »

Ich würd auch ma ne neue Software draufmachen, so denn der Tigra nach 4?/96 is, dann kann man das locker flashen !

Ich hatte das auch, nach der neuen Software fluppte es bis zum "Ende" wieder normal.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von coco »

Was macht man wenn der Wagen ein 95er ist. Muss man ein neues Steuergerät reinbauen, da man doch wegen dem Ram nicht eine neue Software draufspielen kann (erinnere ich mich).

Wäre ne Idee, kann man da einfach neue "beschreibbare" Ram elemente draufsetzen?
Benutzeravatar
Falk

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Falk »

Hier mal ein paar Grundlagen zum Thema ROM, EPROM, EEPROM für die Interessierten ;)

http://www-vs.informatik.uni-ulm.de/Leh ... I/Kap3.pdf

Die Frage ist dann nur, ob man im Steuergerät das Prom auslöten kann und durch ein flashbares ersetzen dürfte..


Da es ja auch diese ominösen Chiptuner gibt die das Prom gegen ein anderes austauschen dürfte es theoretisch gehen das alte Prom auszulöten, nur bräuchtest du einen baugleichen Tiggi (auch BJ denke ich)mit der neusten Software drauf, da müsstest du das auslöten, in nen Eprom Kopierer stecken, kopieren (so es denn geht) und dann wieder einlöten...

Die Frage ist ob das möglich ist, bzw ob sich der gesamte Aufwand lohnt.. evtl kommt da ein neues Steuergerät mit der neusten Soft schon günstiger vom Zeitaufwand den man da reinsteckt..

Confusion complete ? :)

bye

Falk
Benutzeravatar
sickman
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 15:56

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von sickman »

Opel hat so ein wunderschönes Ding verbaut, daß dem Fahrer signalisiert, daß ein Fehler im System Motor vorliegt. Schimpt sich Motorkontrolleuchte. Kann man beim freundlichen auslesen lassen, und der kann einem sogar bei der Fehlerdiagnose weiterhelfen. Oder du machst es selber, wie im Workschop beschrieben.
Es bringt gar nichts auf blauen Dunst alles auszuprobieren, was einem alles als guter Rat, aufgetischt wird. Für deine Fehlerbeschreibung kann es 1000 verschiedene Fehlerursachen geben, und aus der ferne sagen "es ist das Steuergerät, oder die LFR" ohne den Fehlercode zu wissen, ist totaler Schwachsinn.
Laß ihn auslesen, dann wird dir auch gezielt geholfen.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Tomo16v »

wenn ein sinnvoller fehlercode angezeigt würde wäre dass ntrl. was anderes und selbst die schwitzer in der werkstätte hätten das gefunden. da das allerdings nicht der fall ist (davon geh i nach dem posting aml aus) muss man sich halt alternativen überlegen.
andere möglichkeit: warst du bei billigwerkstätten oder bei nem vertragshändler?
mfg tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Schon 10mal in Werkstatt und spinnt immernoch

Beitrag von Anonymous »

zuerst warn wir im Autohaus wo das Auto her is aber die ham immer nur so pillepalle gemacht wie Zündkerzen sauber oder Zündkabel gewechselt.

dann war mer immer wider in anderen Werkstätten aber keiner hats hinbekommen (Vertragswerkstätten warns keine aber auch keine "Billigschrauber" und etz simmer beim "Godfather of Autorepariering" hat bis etz noch jeden härtefall hinbekommen, nur eben diesen Tigra net, und da ich ja jetz einige Möglichkeiten erfahren hab wis es sein kann werd ich ihm des mal alles sagen was andere Tigra fahrer schon so repariert haben, wegen diesen Problemen.
Antworten