Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Menace_Corsa_B

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von Menace_Corsa_B »

Kann man die ganze sache auch mit díesem motor lösen ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23006


Könnte ich doch z.B. auch verwenden um die ´heckklappe zu öffnen wenn ich kein schloss mehr dran hätte oder ?
Benutzeravatar
batzundbaum

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von batzundbaum »

Gehen tut alles !!!

Mit etwas handwerklichem Geschick kann man alles einbauen!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von Picmasta »

ich würde nicht den nehmen, weil der motor nur ziehen kann und du eigendlich einen brauchst der nur drückt. mit nem ganz stinknormalen 2 poligen ZV Motor kannst das machen. Der draf nur nicht ganz ausfahren können.

Guck mal ein paar topic weiter unten, da hab ich es mal genau erklärt mein ich. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
edgar2003

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von edgar2003 »

Ich hab bis jetzt noch keine ZV drin und möchte mir jetzt eine zulegen.
Mein Corsa (B) ist BJ 11/95 mit 2 Türen.

Kann ich mir von Waeco die ML44 holen, die ja für 4 Türen ausgelegt ist, und einfach einen Motor für die Heckklappe nehmen? Die ML44 ist ja deutlich günstiger als die ML22 + zusätzl. Stellmotor...


@Picmasta: Da ich Bj 95 hab muss ich dann auch ein neueres Schloss für die Heckklappe nehmen? Oder nur, wenn ich einen Opel Stellmotor verwende?

Und die Heckklappen Verriegelung geht dann auch auf und zu mit der ZV?

Sorry, das sind wieder einige Fragen, bin Neuling auf dem Gebiet, hab zwar dank des Forums mittlerweile schon einige Theorie, aber ZV noch nie eingebaut...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von Picmasta »

mit der ML-44 kannst du nicht soviel anfangen. zumindest musst du basteln. einer ausm forum hatte da mal was gebastelt mit nem normalen stellmotor und dem alten schloss. Allerdings war es so, dass man den knopf dann nicht drücken konnte, dass der also nur blockiert wird und wenn man festgenug gedrückt hätte ware die klappe aufgegangen.

Bei der Opel ZV wird was weggedrückt, dann kann man den knopf drücken aber nix tut sich, als ob man abgeschlossen hätte.

Zum schloss weiss ich nix genaues.
Nen kumpel von mir zb hat nen Corsa BJ 94 mit ZV, er hat dann natürlich auch das neue schloss.
Der Cleant übrigends sein heck jetzt im winter. Er würde dir bestimmt den motor und das schloss verkaufen. allerdings weiss ich nicht wann er es machen lässt. Irgendwann im winter. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von Theux »

So, jetzt nochmal ganz genau bitte :o ops:

Ich habe ne Heckklappe mit Schloss. Dieses möchte ich auch behalten. Nun hätte ich aber gern, dass das Schloss an der Heckklappe zusammen mit der ZV entriegelt wird, so dass man am Kofferraum nur noch den Knopf (also den, wo man sonst den Schlüssel reinsteckt) drück und der Kofferraum ist offen. So, dass ich nicht jedes mal noch den Schlüssel reinstecken muss.
Benutzeravatar
batzundbaum

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von batzundbaum »

Theux hat geschrieben:So, jetzt nochmal ganz genau bitte :o ops:

Ich habe ne Heckklappe mit Schloss. Dieses möchte ich auch behalten. Nun hätte ich aber gern, dass das Schloss an der Heckklappe zusammen mit der ZV entriegelt wird, so dass man am Kofferraum nur noch den Knopf (also den, wo man sonst den Schlüssel reinsteckt) drück und der Kofferraum ist offen. So, dass ich nicht jedes mal noch den Schlüssel reinstecken muss.
siehe meine Beitrag weiter oben.
Ist ein 94 BJ und somit altes Schloß.
Öffnen tut sich der Kofferraum über die Zusatzfuntion der MT 350.
Per Knopfdruck öffnet sich das Schloß und man braucht die Heckklappe nur noch anzuheben!

Beim Freund hab ich das neulich in einen Edition 2000 auch so eingebaut.
Der hat sich auch die ML-44 plus MT 350 bei ebay gekauft.
Benutzeravatar
edgar2003

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von edgar2003 »

@batzundbaum: sorry, wieder ne Frage...

Wie hast Du das denn bei Deinem Freund eingebaut? So, wie ichs machen wollte in nen 2-türer? und einen von den Motoren für den Kofferraum genommen?
Benutzeravatar
Theux

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von Theux »

@batzundbaum

also wenn ich dich richtig verstanden hab, dann springt die Kofferraumklappe auf, sobald ich den Knopf für den Komfortausgang drücke. Dann brauch ich die Klappe nur noch hochheben.


Aber so wollte ich es eigentlich nichthaben. Ich will dass der Kofferraum parallell zu den Türen geöffnet und geschlossen wird. So wie es z.B. der Astra G mit serienmäßiger ZV hat. Wenn man also das Auto aufschließt, dann wird der Kofferraum entriegelt, man könnte ihn also öffnen - muss es aber nicht. Beim Schließen der ZV wird der dann wieder verriegelt.
Benutzeravatar
batzundbaum

Re: Heckklappe clean...wie mach ich es am besten mit dem öffnen

Beitrag von batzundbaum »

edgar2003 hat geschrieben:@batzundbaum: sorry, wieder ne Frage...

Wie hast Du das denn bei Deinem Freund eingebaut? So, wie ichs machen wollte in nen 2-türer? und einen von den Motoren für den Kofferraum genommen?
Ja genau!

In einen 2-Türer.
Wir haben dazu einfach die Kabel die für die Hintere Rechte Tür gedacht sind abschnitten und damit die fürn Kofferraum verlängert.
Antworten