MafiaTjG hat geschrieben:Was du hast nur 2 ? m ich schau mal bei mir nach aber ich bin mir sicher das da mehr waren
Ich weiss....normalerweise sind da 4 Pins belegt, bei mir nur zwei, kein Plan wovon der schalter war. Aber ich bin mir sicher wenn ich den Schalter zerlege kann cih da noch zwei kabel anbringen und verkabeln.
Ich habe mir das hier jetzt durchgelesen, allerdings blieben noch einige Fragen offen.
Angenommen ich rüste den original Tempomat von Opel im Corsa B nach. Welche Teile muss ich dann besorgen? Jemand bietet mir einen Tempomat aus einem Omega A Automatik an. Er sagt, dass alles komplett ist. Kann ich das ganze denn bedenkenlos kaufen?
Und nun zu den Universellen Teilen von Waeco. Da gibt es ja mehrere Ausführungen, worin unterscheiden die sich denn, und welche sind empfehlenswert, wenn überhaupt?
Und hat es mittlerweile jemand hetestet, ob man den Tempomat von Waeco mit dem original Opsl Schalter betreiben kann?
hm... gabs eigentlich mal ab werk nen tempomat im b-corsa oder tigra?
mal wieder zurück zum thema, ist das schwer ihn nachzurüsten? hab jetzt von motoren kaum bis keine ahnung, elektrik dafür umso mehr... wo istn der gaszug? sieht man den bei nem x10xe wenn man die motor-haube aufmacht?
CJSP hat geschrieben:hm... gabs eigentlich mal ab werk nen tempomat im b-corsa oder tigra?
mal wieder zurück zum thema, ist das schwer ihn nachzurüsten? hab jetzt von motoren kaum bis keine ahnung, elektrik dafür umso mehr... wo istn der gaszug? sieht man den bei nem x10xe wenn man die motor-haube aufmacht?
Im Tigra oder Corsa B gab es nie einen vom Werk mit Tempomat ausgerüstet , zumindest in Deutschland nicht.
Der Gaszug ist oben an der Drosselklappe angebracht und man sieht Ihn wenn man die Motorhaube öffnet.
warum sterben solche themen immer einfach aus, ohne eine wirkliche antwort gefunden zu haben??? Hier stehen noch einige fragen im raum und keiner von euch schreibt mehr was
wenn ich mich recht entsinne, gabs zwischenzeitlich nochmal einen thread über tempomat-nachrüsten.
is ganz einfach, ich hab nämlich inzwischen einen
man nehme einen opel-seilzug-tempomat, vorzugsweise astra g oder vectra b. den hebel und den kupplungsschalter dazu. dann braucht man ne neue halterung für den 2. gaszug. kabelmäßig braucht man:
- bremskontakt
- kupplungskontakt
- zündplus
- masse
- geschwindigkeitssignal
- schneller
- langsamer
- aus
die letzten 3 gehen an den hebel. ich kann ja mal n paar bilder machen wenn wieder hell wird.
TBX hat geschrieben:wenn ich mich recht entsinne, gabs zwischenzeitlich nochmal einen thread über tempomat-nachrüsten.
is ganz einfach, ich hab nämlich inzwischen einen
man nehme einen opel-seilzug-tempomat, vorzugsweise astra g oder vectra b. den hebel und den kupplungsschalter dazu. dann braucht man ne neue halterung für den 2. gaszug. kabelmäßig braucht man:
- bremskontakt
- kupplungskontakt
- zündplus
- masse
- geschwindigkeitssignal
- schneller
- langsamer
- aus
die letzten 3 gehen an den hebel. ich kann ja mal n paar bilder machen wenn wieder hell wird.