Schrothgurte
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Schrothgurte
ich habe gebraucht gekauft, aber das steht hier gar nicht zur debatte...!
ich habe gefragt, ob man die sitze mit seitenairbag ohne weiteres wegen dem einbau der gurte ausbauen kann (batterie ist am minuspol abgeklemmt) oder ob man das nicht machen kann/darf?!
ich habe gefragt, ob man die sitze mit seitenairbag ohne weiteres wegen dem einbau der gurte ausbauen kann (batterie ist am minuspol abgeklemmt) oder ob man das nicht machen kann/darf?!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Schrothgurte
ich würde zur sicherheit auch den + pol der batterie zusätzlich abklemmen, dann ne weile warten (oder kurz das licht anmachen) um die restladung ausm fahrzeugsystem zu bekommen. wobei man trotzdem etwas warten sollte damit sich die kondensatoren im airbagsteuergerät entladen.
dann gaaaaanz wichtig, auf der aussenseite (türseite der sitze) ist eine zylinderförmige schwarze patrone wo hinten eine kleine gabel drangeklipst ist, diese unbedingt in den zylinder stecken (anweisungen stehen drauf) damit sicherst du den gurtstraffer.
dann erst den sitz loseschrauben (hinten in den laufschienen. um die gurte einzubauen reicht es eigentlich den sitz dann nach vorne oben zu kippen, damit man an die schraube vom gurtschloss rankommt (mit helfer geht das sicher am leichtesten... einer hält den sitz hoch der andere schraubt den gurt fest.
dann wieder zusammenbauen. die leitung zum airbag (gelber stecker unterm sitz) würde ich nur im notfall trennen da das wohl ein teil ist das gerne kaputt geht (wackelkontakte). wenn alles wieder komplett is batterie anklemmen ... (plus zuerst) und sehen ob die airbagkontrolleuchte ausgeht nach zündung an.
das wars. achja nicht vergessen am schluss die gurtstraffer zu entsichern.
dann gaaaaanz wichtig, auf der aussenseite (türseite der sitze) ist eine zylinderförmige schwarze patrone wo hinten eine kleine gabel drangeklipst ist, diese unbedingt in den zylinder stecken (anweisungen stehen drauf) damit sicherst du den gurtstraffer.
dann erst den sitz loseschrauben (hinten in den laufschienen. um die gurte einzubauen reicht es eigentlich den sitz dann nach vorne oben zu kippen, damit man an die schraube vom gurtschloss rankommt (mit helfer geht das sicher am leichtesten... einer hält den sitz hoch der andere schraubt den gurt fest.
dann wieder zusammenbauen. die leitung zum airbag (gelber stecker unterm sitz) würde ich nur im notfall trennen da das wohl ein teil ist das gerne kaputt geht (wackelkontakte). wenn alles wieder komplett is batterie anklemmen ... (plus zuerst) und sehen ob die airbagkontrolleuchte ausgeht nach zündung an.
das wars. achja nicht vergessen am schluss die gurtstraffer zu entsichern.
Re: Schrothgurte
also... ich habe die batterie jetzt komplett abgeklemmt. dann habe ich dieses von dir beschreibene zylinderförmige ding gesucht, aber nicht gefunden :-( ich konnte an beiden seiten eine abdeckung "hochmachen", darunter waren zwei kabel, die führten in ein anderes ding, ein schwarzes und ein gelbes. dann habe ich ein schwarzes ding gesehen (allerdings nicht zylinderförmig, eher quadratisch) an der ein halbringförmiges rotes teil war (könnte man als gabel definieren). meinst du dieses als patrone? wenn ja, wie soll man das dareinstecken?
Re: Schrothgurte
ich glaube, ich weiss jetzt was du meinst. habe mir gerade mal eine anleitung dafür angesehen! da ist so eine abbildung dabei. ich werde es morgen mal versuchen umzusetzen! bin jetzt leider schon zu müüüde, aber morgen nachmittag ist ja zeit genug! melde mich dann wieder :-)
Re: Schrothgurte
Wenn Du Seitenairbags hast, sind die Gurtstraffer mittig, nicht aussen.
Re: Schrothgurte
... und haben ausserdem keinen Sicherungsclip, sondern sind gesichert wenn die Batterie abgeklemmt ist.Waldbrand hat geschrieben:Wenn Du Seitenairbags hast, sind die Gurtstraffer mittig, nicht aussen.
In Kombination mit Seitenairbags sind das pyrotechnische Gurtstraffer, keine mechanischen. Nur die mechanischen werden mit dem Clip gesichert.
gruß Acki
Re: Schrothgurte
also kann ich ohne weiteres die sitze losschrauben und hochklappen? ohne, dass etwas passiert???
Re: Schrothgurte
muss jetzt auch mal mein senf dazugeben.. habe selber die Nicht elektr. drinne.. und zwar hinten an der C-Säule festgemacht.. wie 100% fast jeder.. doch ist das nicht erlaubt
nur die elektr. dürfen beim B Corsa an der C-Säule befestigt werden.. die manuellen an der D-Säule.. die befindet sich quasi unter der Rückbank.. also da wo die schnallentaschen von der Rücksitzbank festgeschraubt sind....
