Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Hm, eigentlich müßte das agr neu sein, hatte letzes mal eins auf garantie bekommen und es gleich mit ner selbstgemachten dichtung abgeschottet.
Als ich es jetzt drausen hatte, hat es nich direkt neu ausgesehen, allerdings war der bolzen leichtgänig.
Teilenummer poste ich heute abend, hab die rechnung beim kollegen in der werkstatt liegengelassen.
Als ich es jetzt drausen hatte, hat es nich direkt neu ausgesehen, allerdings war der bolzen leichtgänig.
Teilenummer poste ich heute abend, hab die rechnung beim kollegen in der werkstatt liegengelassen.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
So, war bis gestern in Wuppertal. Bin da mal zum Opel händler gegangen und hab da mim Werkstatt Meister gesprochen. Dieser sagte mir das das agr immer wieder kaputt gehen würde, und man es beim tigra nicht stilllegen kann.
Was soll ich machen??????
Was soll ich machen??????
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
is Blödsinn im Tigra gibts ja nur den x14xe und den x16xe und bei beiden kann die hier genannte Dichtung verbaut werden, ich persönlich fahr sie im x14xe und kann nur von einer Verbesserung sprechen ...Papst hat geschrieben:So, war bis gestern in Wuppertal. Bin da mal zum Opel händler gegangen und hab da mim Werkstatt Meister gesprochen. Dieser sagte mir das das agr immer wieder kaputt gehen würde, und man es beim tigra nicht stilllegen kann.
Was soll ich machen??????
unklar waren bisher nur x12xe und x10xe ...
MFG andy
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
hab den x16xe.
Meinst du ich solls einfach mal mit nem neuen AGR versuchen? Die Dichtung hab ich ja schon drinn.
Meinst du ich solls einfach mal mit nem neuen AGR versuchen? Die Dichtung hab ich ja schon drinn.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
hi,
hab ca. 60 eus für nen neues AGR bezahlt (x14xe).
mfg City
Würd gleich nen neues reinbauen, statt rum zu experimentieren!!!
hab ca. 60 eus für nen neues AGR bezahlt (x14xe).
mfg City
Würd gleich nen neues reinbauen, statt rum zu experimentieren!!!
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
City hat geschrieben:hi,
hab ca. 60 eus für nen neues AGR bezahlt (x14xe).
mfg City
Würd gleich nen neues reinbauen, statt rum zu experimentieren!!!
naja wenn das AGR erst relativ neu ist würde ich es erst mal mit reinigen probieren, da das AGR-Ventil ja nicht gerade billig ist. Wie du es reinigen kannst ist ja hier im Thread nach zu lesen, bzw. wenn dir diesbezüglich was unklar ist wende dich ruhig an "ZERO" oder an den "CORSA A" die haben das bei mir alles gemacht und ich kann immer wieder nur betonen, das die beiden das absolut super gemacht haben. Ich verbrauche weniger Sprit das Auto läuft spürbar besser und das mit der AU werden wir Anfang November sehen.

MFG Andy
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
AU bitte nicht ASU ;o) fährst ja keinen vergaser (bzw ohne kat)
Hab noch ein nagelneues agr für die 8v s war nur verbaut,um zu sehen ob das der fehler war,wars natürlich net
Hab noch ein nagelneues agr für die 8v s war nur verbaut,um zu sehen ob das der fehler war,wars natürlich net

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
danke für die verbesserung ... dafür hab ich dich jaCorsa A hat geschrieben:AU bitte nicht ASU ;o) fährst ja keinen vergaser (bzw ohne kat)
Hab noch ein nagelneues agr für die 8v s war nur verbaut,um zu sehen ob das der fehler war,wars natürlich net![]()


MFG andy
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Ok, werde es mal mit reinigen versuchen.
Eine frage hätte ich da allerdings noch:
Kann ich in ausgebautem zustand erkennen ob ein AGR-v defekt ist oder nicht? Läßt sich der bolzen dann schwerer bewegen oder sonst was?
Eine frage hätte ich da allerdings noch:
Kann ich in ausgebautem zustand erkennen ob ein AGR-v defekt ist oder nicht? Läßt sich der bolzen dann schwerer bewegen oder sonst was?
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
War mal auf der Suche nach nem AGR-Ventil für meinen Astra x12xe
und habe nen AGR ventil für nen z12xep (also Twinport) bei ebähh gefunden, die Dichtung sieht aus wie nen Blindichtung, welche zwischen den Motorblock und das AGR mit Kühlkreislauf geflanscht wird.
Das Teil hat aber auch nen ganz anderen ISO-Anschluß als das Meinige (nicht in Reihe).
Kann ja wer mal ausfindig machen, ob die Dichtung auch für x12xe und x10xe funktioniert
und habe nen AGR ventil für nen z12xep (also Twinport) bei ebähh gefunden, die Dichtung sieht aus wie nen Blindichtung, welche zwischen den Motorblock und das AGR mit Kühlkreislauf geflanscht wird.
Das Teil hat aber auch nen ganz anderen ISO-Anschluß als das Meinige (nicht in Reihe).
Kann ja wer mal ausfindig machen, ob die Dichtung auch für x12xe und x10xe funktioniert