Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
ohne jetzt wieder ne diskussion zu starten ob es nun aussieht wie ne kirmesbude etc, will ich mal kurz meldung machen.
ich bin heute mal endlich dazu gekommen ein bisschen an meinem vorhaben zu feilen.
also wie gesagt will ein csr x-line bodykit auf den tigra machen.
habe nun auch die s6-tagfahrleuchten hier liegen. wenn es nicht gerade unmöglich werden sollte, will ich diese in die front integrieren. habe schon einiges mit gfk-gemacht, so dass ich da schon einiges wagen werde.
das einzigste was mir momentan ein bisschen probleme bereitet ist die tiefe der leuchten (wegen platz) und die einbauhöhe damit die tagfahleuchten legal sind. sollten sie ja 25 cm vom boden mindesthöhe haben.
daraus ergeben sich für mich genau 2 möglichkeiten der position dieser lichtstreifen.
möglichkeit a unterhalb des scheinwerfers:
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192877629
möglichkeit b unterhalb der lufteinlässe:
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192879155
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192879782
bei möglichkeit a hätte ich das problem der strebe hinter der stoßstange. ich meine mit ner flex könnte man da die ausschnitte schon rein machen, das blech ist ja nicht notwendig um ein aufprall aufzufangen, streben sind ja dahinter?
bei möglichkeit b wäre unten karosserie blech im weg was weichen müsste und ich müsste die lufteinlässe nach oben teilweise verkleiner, dafür en bisschen auf die seite ziehen.
zu was würdet ihr mir raten, bzw welche idee fändet ihr besser?
wenn es faker gibt evl könnte mir die mal jemand mit photoshop an die beiden positionen faken, habs leider nicht so drauf.
danke!
ich bin heute mal endlich dazu gekommen ein bisschen an meinem vorhaben zu feilen.
also wie gesagt will ein csr x-line bodykit auf den tigra machen.
habe nun auch die s6-tagfahrleuchten hier liegen. wenn es nicht gerade unmöglich werden sollte, will ich diese in die front integrieren. habe schon einiges mit gfk-gemacht, so dass ich da schon einiges wagen werde.
das einzigste was mir momentan ein bisschen probleme bereitet ist die tiefe der leuchten (wegen platz) und die einbauhöhe damit die tagfahleuchten legal sind. sollten sie ja 25 cm vom boden mindesthöhe haben.
daraus ergeben sich für mich genau 2 möglichkeiten der position dieser lichtstreifen.
möglichkeit a unterhalb des scheinwerfers:
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192877629
möglichkeit b unterhalb der lufteinlässe:
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192879155
http://www.corsa-tigra.de/attachment.ph ... 1192879782
bei möglichkeit a hätte ich das problem der strebe hinter der stoßstange. ich meine mit ner flex könnte man da die ausschnitte schon rein machen, das blech ist ja nicht notwendig um ein aufprall aufzufangen, streben sind ja dahinter?
bei möglichkeit b wäre unten karosserie blech im weg was weichen müsste und ich müsste die lufteinlässe nach oben teilweise verkleiner, dafür en bisschen auf die seite ziehen.
zu was würdet ihr mir raten, bzw welche idee fändet ihr besser?
wenn es faker gibt evl könnte mir die mal jemand mit photoshop an die beiden positionen faken, habs leider nicht so drauf.
danke!
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
also an dem querträger würde ich nicht rumflexen wollen. ich weiss wie meiner nachem unfall aussah. der hat gut was an energie aufgenommen 
von der position her finde ich auch die untere variante besser

von der position her finde ich auch die untere variante besser

Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
wenn du von deinem Tigra nen gutes Bild machst aus der selben perspektive wie der Audi unten, fake ich dir das

Hier nochmal die CSR schürze


Hier nochmal die CSR schürze

Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
meint ihr man könnte den ausschnitt wie in meinem bild an dem träger (ausschnitt a) am bild oben nicht machen? kenne mich leider mit karosserieteile nicht so aus?
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
machen kannst du denn schon, aber ich würde mal deine Versicherung fragen ob die dich im Falle versichern wenn du an deiner Pufferzone rumflext.
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
Hi wie Tief sind den die Tagfahrlichter?
Bist sicher das bei Variante B am Querträger was machen müsste? Bin der Meinung zwischen Stossstange und dem Querträger ( wenn nicht grad den Längsträger im Weg ist) schon 10-15cm Luft hätte beim Längsträger sinds vieleicht 5cm. Aber Du müsstest ja die TFL ganz nach vorne in die Stossstange nehmen dann hast sicher noch den einen oder andere CM mehr Luft....Die Stossstange hat ja dort ja diese Vertiefung wo der Abschlepphacken ist.
Gruss Marco
Bist sicher das bei Variante B am Querträger was machen müsste? Bin der Meinung zwischen Stossstange und dem Querträger ( wenn nicht grad den Längsträger im Weg ist) schon 10-15cm Luft hätte beim Längsträger sinds vieleicht 5cm. Aber Du müsstest ja die TFL ganz nach vorne in die Stossstange nehmen dann hast sicher noch den einen oder andere CM mehr Luft....Die Stossstange hat ja dort ja diese Vertiefung wo der Abschlepphacken ist.
Gruss Marco
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
hi, die tfl sind an der tiefsten stelle gute 15cm tief, warum audi die überhaupt so tief nach hinten gebaut hat ist mir ne frage.
es wäre wohl am einfachsten das gehäuse der tfl in der tiefe zu kürzen, da ja die eigentlich tiefer der led + linsen nur 4cm ist. wofür die restlichen 10cm im gehäuse sind???
wäre das glas vorne nicht verklebt, so würde ich gerne mal en blick ins innenleben werfen, und die neuen nicht ganz billigen teile auf gut glück hinten aufzusägen muss auch nicht grad sein.
wobei ichs mir echt noch im moment überlegen. die von hinten her in der tiefe zu kürzen, danach wieder alles mit plexi etc hinten dicht machen und verkleben. so hätte ich bei der möglichkeit a und auch b überhaubt keine probleme mit platz hinter der schürze und wie gesagt an der karosserie rummflexen mache ich auch eher ungern.
von der rundung und der form würden sie in die csr front echt super passen, haben die gleiche form.
http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment ... &ajax=true
es wäre wohl am einfachsten das gehäuse der tfl in der tiefe zu kürzen, da ja die eigentlich tiefer der led + linsen nur 4cm ist. wofür die restlichen 10cm im gehäuse sind???
wäre das glas vorne nicht verklebt, so würde ich gerne mal en blick ins innenleben werfen, und die neuen nicht ganz billigen teile auf gut glück hinten aufzusägen muss auch nicht grad sein.
wobei ichs mir echt noch im moment überlegen. die von hinten her in der tiefe zu kürzen, danach wieder alles mit plexi etc hinten dicht machen und verkleben. so hätte ich bei der möglichkeit a und auch b überhaubt keine probleme mit platz hinter der schürze und wie gesagt an der karosserie rummflexen mache ich auch eher ungern.
von der rundung und der form würden sie in die csr front echt super passen, haben die gleiche form.
http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment ... &ajax=true
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
kann ich nur zustimmen - hat viel mehr guck!
was nur nicht so passt ist die rundung der tfl und die rundung der scheinwerfer - ham nicht eine linie - könnt dann bissi doof aussehn, wenns so auseinandergeht - daher vllt variante B!
was nur nicht so passt ist die rundung der tfl und die rundung der scheinwerfer - ham nicht eine linie - könnt dann bissi doof aussehn, wenns so auseinandergeht - daher vllt variante B!
Re: Audi A5 Tagfahrlicht im Tigra!!!!
naja, mittlerweile überwiegt bei mir momentan wieder die vernunft. ich denke fast dass ich die lichter lassen werde, eher warte bis mal noch geilere universelle tagfahrlichter von hella zur verfügung stehen.
ich seh es auch nicht ein meine neue csr-front dafür so zu verändern nur damit die lichter reinpassen, obwohl schon geil aussehen würde, aber naja.
mal ne andere frage wer hat denn die x-line front drauf? ich habe sie probeweise mal dran gehabt, muss sagen dass die aber nicht so 1a passt. weil ich in den ecken unter meiner scheinwerfer ein bisschen zu wenig platz habe.
und die an der rückseite dran laminierten halterungen treffen auch nicht genau auf die dafür vorgesehenen karosseriebohrlöcher.
an alle x-liner habt ihr auch anpassen müssen?
ich seh es auch nicht ein meine neue csr-front dafür so zu verändern nur damit die lichter reinpassen, obwohl schon geil aussehen würde, aber naja.
mal ne andere frage wer hat denn die x-line front drauf? ich habe sie probeweise mal dran gehabt, muss sagen dass die aber nicht so 1a passt. weil ich in den ecken unter meiner scheinwerfer ein bisschen zu wenig platz habe.
und die an der rückseite dran laminierten halterungen treffen auch nicht genau auf die dafür vorgesehenen karosseriebohrlöcher.
an alle x-liner habt ihr auch anpassen müssen?