mtec vs philips vs osram

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackcorsa13

mtec vs philips vs osram

Beitrag von blackcorsa13 »

moin moin....
bevor jemand fragt: ja,ich habe die such-funktion bereits genutzt,bin aber trotzdem noch unentschlossen...

ich kann mich nicht entscheiden zwischen den 3 herstellern....
suche weiß-bläuliches licht für mein abblendlicht....

wie sind die mtec super white????vorallem bei regen/schnee???

oder die philips extreme power...leuchten die weißlich???

und ich hab von den osram night breaker gehört....sollen auch nich schlecht sein....

danke für eure hilfe....
Benutzeravatar
blackcorsa13

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von blackcorsa13 »

ach ja...sind die mtec cosmic blue legal?????
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von Master_U »

blackcorsa13 hat geschrieben:ach ja...sind die mtec cosmic blue legal?????
Nein.

Wenn du ne Glühlampe suchst, welche bei Regen gut ist, dann solltest du die Finger von den weiß leuchtenden Lampen, wie den Mtechs etc. lassen, da eine nasse Straße das weiße Licht quasie "verschluckt" während ein gelbes Licht die Straße ordentlich "beleuchtet"!

Und der Rest steht alles in der Suche!

mfg Alex
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von Der Pero »

Hab jetzt die Osram drin und die sind echt klasse.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von RydeOrDie »

hab Philips Vision irgendwas drinne...leuchten weiß und etwas weiter wie die alten damals von opel :D
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von Blitzcrieg »

Ganz nett für deine Ansprüche könnten zb die "Philips Gt150 - Power 2 Night" sein...

Die haben keine bläuliche Glasfäbrung, sonder einfach eine klare. Dadurch ist das Licht halt relativ gelblich, halt Halogen Standard, und leuchtet somit auch bei schlechten Wetterbedingungen ganz gut aus.
Im Scheinwerfer scheitn das Licht aber trotzdem irgendwie leicht bläulich zu sein, da oben auf der Birne eine matte blaue Kuppel drauf ist.
Das Ding wird vom Scheinwerfer zum Teil ein wenig reflektiert, was bei Blick IN den Reflektor hier udn da einen leichten Blaustich verursacht.
Haltbarkeit hatte ich mit denen ca ein knappes Jahr, Lichtleistung war recht zufriedenstellend. Noch ein Stück heller als blue vision oder osram blue irgendwas...

Man muss also wissen was man will. Wenn man eine bläuliche Glasfärbung auf seiner Birne hat, dann leuchtet sie halt weißlicher/bäulicher, dabei geht aber naturgemäß natürlich auch Lichtleistung verloren, und die Kontraste auf der Straße kommen bei Nässe/Schnee nichtm ehr so gut rüber. Andererseits werden helle/weiße Dinge, wie Randstreifen, Schilder usw damit schön hell angestrahlt.
Ich will mittlerweile einfach nur eine gute Helligkeit zum akzeptablen Preis, ohne Schnick Schnack, und mit einer akzeptablen haltbarkeit. Daher fahr ich mittlerweile Philips Vision Plus... ne 50%+ Birne ohne irgendwelche Sonderheiten. Ist auch glaube ich die Basis für die späteren Birnen wie Gt150 und Blue Vision...
Benutzeravatar
corsa_styler85

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von corsa_styler85 »

Ich hab die "Phillips GT150- Power2Night" bei mir drin und bin sehr zufrieden damit. Abblend- sowie Fernlicht. Kann sie nur weiterempfehlen. Lebensdauer ist auch super. Sind bei mir seit Herbst 2005 eingebaut und funktionieren immer noch. Sie sind ordentlich hell, leuchten gut aus, und reflektieren wie schon erwähnt bläulich im Scheinwerfer, was noch ein Plus an Optik ist, wenns hell ist. Auf dem Bild kann man es etwas erkennen. Je nach Winkel wie man drauf schaut reflektiert es mal mehr, mal weniger...
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von Pöni »

Ich hatte die letzten zwei Jahre die Phillips Blue Vision mit passenden Standlichtbirnen drin. Am Tag, wenn das Licht aus ist, hatte mein Corsa mit Klarglas schöne blaue Augen. Bei Nacht war es sehr weiß mit ganz leichtem Blaustich. Abblendlicht hat völlig gereicht um die Straße auszuleuchten. Hab so gut wie nie Fernlicht gebraucht. Bei Regen und Nässe sieht es da ganz anders aus. Ist zwar schon noch Licht an, aber da ist ne Normale wesentlich besser. Ist halt bei blau so. Für Nässe musste was gelbes nehmen.

Jetzt fahre ich die Phillips Extreme Power. Die mit der max. zugelassenen Helligkeit. Die sind richtig krass weiß. Bei Nässe noch ok. Bei nacht auch super hell. Fernlicht ist damit überflüssig.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von MR. SLOW »

Osram Night-Breaker nicht schlecht???
dass sind die hellsten zugelassenen!!!
hab die selber drin... sind auch schön weiss und bringen Fett Licht auf die Strasse, dass ist in meiner Sicht pur weiss, das Fernlicht- blau türkis und richtig pervers hell,
hatte vorher die vision plus, die waren auch richtig gut schon, hielten nur bei mir grad 8 Monate :(

Vergleichsbilder hier Vision Plus(die noch lebte) und Osram Night-Breaker (VP links und NB rechts):
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: mtec vs philips vs osram

Beitrag von Corsa A »

Du musst lesen was er geschrieben hat.

Weisses licht is halt nicht bei jeder situation das beste.
Antworten