Blinker will nicht mehr

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bluelight

Blinker will nicht mehr

Beitrag von Bluelight »

Tach auch !

folgendes problem !

Blinkerhebel nach links - kontrollleuchte auf dauer an - Blinker links keine reagktion
Blinkerhebel nach rechts - kontrollleuchte auf dauer an - Blinker rechts keine reagktion
Warnblinkanlage an - alles funktioniert wie es soll.

Ich habe den hebel getauscht (aus einem Tiggi wo der funktioniert) - keine änderung

was im himmelswillen kann das den noch sein ?????? :(
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Gummib@rchen »

Hmm, die Blinker gehen über das Warnblink-Relais wenn mich nicht alles täuscht, und wenn der Warnblinker funktioniert, dann wird's schon mal nicht das Relais sein. Wie schaut's mit den Sicherungen aus, die schon gesichtet?
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von TBX »

das problem kenn ich aus nem a-corsa: warnblinkschalter futsch. genau die gleichen symtome. wir haben auch lang gerätselt. im schalter war ein kontakt lose...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Michi »

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach am Warnblinker-Schalter liegen. Wenn der komplett rausgezogen ist ist das Verhalten beim Blinken genauso.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Bluelight

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Bluelight »

Tach auch !

warnblinker funktioniert

relai ist ok

sicherungen sind ok

die leitungen habe ich gerade auf durchgang geprüft und sind auch ok


ich kriege es langsam an den nerven !!! :roll:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Picmasta »

vielleicht tauscht du mal schnell den blinkerschalter, vielleicht liegt es wirklich am schalter.

du musst ja nur unten bei der lenksäulenabdeckung die 3 schrauben lösen und die zwei die man sieht wenn man das lenkrad um 90° nach links und rechts dreht. Dann kann man den schalter rausziehn wenn man oben und unten ne rastnase drückt. dann die zwei rastnasen am stecker ab und schon haste den hebel in der Hand.
du kannst dir zum testen irgendeinen Kumpel mit einem Astra ,Vectra, Omega, Tigra, Corsa nehmen. die sind alle baugleich und hinten stehn auch 20 teilenummern drauf.

Oder es liegt wirklich am warnblinkschalter. vielleicht nimmst du den mal raus, vielleicht geht das blinken dann. vielleicht hat der nen hau weg. Allerdings weiss ich nicht, ob die blinker funzen wenn der schalter draussen ist, müsste aber.


Gruß Pic
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von blackdevil2k1 »

mach dir nen neuen warnblinkschalter rein udn es funzt .. 100%ig
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von hifiadriango »

ja genau versuch es mal mit einen neuen warnblinkschalter !!!
Muss eigentlich jeder größerer Opel Händel im Lager haben,
soll dann der Typ mit dir gehen und mal checken und wenn es funzt dann kaufst du es halt und wenn nicht dann kann er das ja zurück nehmen !
Beim mittelkonsolen( heizung ) ausbau, habe ich den schalter einfach vergessen und sehe und hatte genau die selben symptome !!!

Gruss
Adrian
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Picmasta »

kannst dir auch einen vom schrott holen. Der schalter von verschiedenen Modellen passt.

Der schalter zb vom Astra F ist baugleich mit dem vom corsa. Nur die abdeckung die vorne drauf ist ist anders.

Also geh mal zum schrott und guck da. Den deckel vom warnblinkschalter bekommt man durch einmal ziehn ab.

Bei opel ist der viel zu teuer.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Bluelight

Re: Blinker will nicht mehr

Beitrag von Bluelight »

Tach auch !

gestern nacht um 22:42 Uhr (und -4°C) habe ich den Fehler gefunden !

eine sch*** Stecker im sicherungskasten hatte sich gelöst !

bei der duchgangsprüfung habe ich den einen messfühler (wahrscheinlich) zufest reingehalten und vermutlich den gelösten kontakt erreich und somit einen geschlossenen kreislauf simuliert.

die warnblinkanlage ist in einem seperaten stromkreis und somit nicht betroffen gewesen.

ich könnte k*** vor wut wegen so nem sch**** verf***** a*** ka** schw*** stecker
Antworten