bremsen x12xe -> x14xe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Michi16V »

moin, ich hab da mal ne frage. meine bremsen sind jetzt abgefahren und brauche neue. wie sieht das aus, bekomme ich die innenbelüfteten bremsscheiben vom x14xe auf den x12xe ohne bremssattel tausch oder passt das nicht?? bei opel haben sie mir gesagt das würde passen. der sattel und die klötze seien gleich. nur neu hat die scheibe massiv 12,5mm und innen belüftet 20mm.
mfg michi
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Michi »

Der Sattel mag unter Umständen sogar gleich sein, aber der Sattel-HALTER auf keinen Fall, das ganze auch nur wenn Du die 236x20 Bremse nimmst, die nur bei einigen X14XE auf dem COrsa verbaut war.

Ganz ehrlich: Wenn Du nicht vor hast einen Umbau zu machen und nicht extrem "sportlich" unterwegs bist bleib bei der Serienbremse.

Ansonsten würde ich mir gebrauchte intakte Sättel für die 256x20 Bremse besorgen (alle Tigra sowie alle C/X16XE auf Corsa B) und entsprechende Scheiben/Beläge. Dann lohnt der Wechsel wenigstens und diese Bremse ist per Umrüstkatalog überall und günstig eintragbar.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von TeeKaa »

Wenn du keine innenbelüfteten drauf hattest warum willste denn auf innenbelüftete einmal wechseln.

Soweit ich da sehe hast du da dann nur mehr Geld ausgegeben.

Sinn und Zweck bleibt mir geistig vorbehalten.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Jojo81 »

sinn und zweck, dass sie nicht so heiß werden. ich hab bei den innenbelüfteten ja sogar noch manchmal mit fading zu kämpfen, möchte erst gar nicht wissen, wie schlecht der corsa mit den normalen scheiben bremst.

ich an deiner stelle würde aber wenn dann auch direkt die sättel umbauen wie oebn erwähnt.
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Michi16V »

aber so passen würden die schon ohne größere umbauten so wie ich das jetzt verstehe?? damit die nicht zu heiß werden. die jetzigen sind beim bremsen aus hohen geschwindigkeiten am flattern was ich von einer überhitzung erschließe.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von gewissen »

Denn nehm die innenbelüftete kleine, und kauf dir aber ATE Powerdisks dazu. Dürfte das Bremsverhalten nochmal verbessern.
Benutzeravatar
blitz234

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von blitz234 »

Michi16V hat geschrieben:aber so passen würden die schon ohne größere umbauten so wie ich das jetzt verstehe?? damit die nicht zu heiß werden.
Moment mal: Du hast die 12,7 x 236 mm Scheiben drauf? (Die Massiven) Und, du willst wissen, ob du da ohne große Umbauten, die kleinen innenbelüfteten Scheiben 20 x 236 mm (großteils am X14XE verbaut) einbauen kann? Ganz klar, NEIN, ohne da umzubauen geht das nicht! Wie Michi schon sagt, die Sattel-Halter passen nicht! Die dickere Scheibe passt da nicht durch!
Also, zumindest die Teile mußt du tauschen! Und, geh davon aus, dass du für die dickere Scheibe auch einen anderen Bremssattel brauchst! (die geringere Scheibendicke bei der 12,7er Anlage wird sicherlich nicht durch den Kolben ausgeglichen ;) )
Fazit: Wenn du unbedingt willst, bau auf die Belüftete um, dann aber, wie auch schon von Michi gesagt, nimm gleich die große Bramsanlage (es sei denn, du willst / kannst auf 13" Felgen nicht verzichten) :D
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Waldbrand »

Genau, keine halben Sachen machen!

256x20 montieren, vom Tigra bekommst die nachgeschmissen, werden so viele geschlachtet / auf 2L umgebaut. 30-50 Euro issn guter Preis, je nach dem, ob Scheiben dabei sind :)

Belage und Scheiben würd ich aber neu machen, wenn scho denn scho!


Bremsen sind wie Reifen, hier ist die letzte Stelle, wo gespart werden darf! Es müssen keine Beläge von Opel sein, die ATE Beläge die Dir Opel verkauft, kannst auch im Zubehör kaufen.
Bei eBay wär ich vorsichtig, sind im Moment viele gefäschte Teile im Umlauf (sogar schon Kolben/Kupplungen/Ventile :vogel :)


MfG, Michael
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Michi16V »

also auf 13" kann ich verzichten fahre sowie so zurzeit die originalen 14" felgen. hab noch vor auf 15" umzurüsten. bei opel sagte man mir das das passen wird. kann sein das er sich verguckt hat und beim normalen 1.2 auf 1.4 geguckt hat, weiß ich nicht. kam mir auch spanisch vor. an der sicherheit wird nicht gespart. bin ja mechaniker und daher ist meiner immer tip top in ordnung
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: bremsen x12xe -> x14xe

Beitrag von Corsa A »

Wegen ate powerdisc verwende mal die suche,weil die empfehlen nicht wirklich viele,so wie ich auch net.
Antworten