corsa b dämmung

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
CorsaB2.0

corsa b dämmung

Beitrag von CorsaB2.0 »

moin leute wollte bald mal anfangen meinen corsa zu dämmen... wo muss ich beim corsa b besonders dämmen???

und wie bekomme ich die teile alle ab und worauf muss ich achten???
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: corsa b dämmung

Beitrag von Jojo81 »

türen, vor allem aussenblech. kofferaumdeckel, hinterm nummernschild, und um die antenne rum oder gleich das ganze dach.
zum aufbekommen suche benutzen
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: corsa b dämmung

Beitrag von onkelnoll »

aber auch die radhäuser kannst du innen mit dämmen, also im fußraum und hinten neben der rückbank. vermindert v.a. die fahrgeräusche bei regen

mfg
Benutzeravatar
starkercorsa

Re: corsa b dämmung

Beitrag von starkercorsa »

Habe da auch mal ne Frage, bei mir scheppert die Einheit, wo die Innenraumleuchte und der Hebel für das Dachfenster ist, wenn ich meine Anlage aufdrehe. Wenn ich aber zB. meine Hand nur drauflege scheppert´s nichtmehr..
Wie kann ich das beheben bzw mit was??

THX Stefan
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: corsa b dämmung

Beitrag von TeenTigra »

Wenn du es nicht sondelrich oft aufmachst kannst du es an 2-3 Punkten mit einen kleinen Pünktchen-Kleber von innen fixieren bevor du es wieder reindrückst.
Benutzeravatar
starkercorsa

Re: corsa b dämmung

Beitrag von starkercorsa »

naja, ich möchte es eigentlich schon wieder wegmachen können, da ich den himmel irgendwann auch noch beziehen möchte... wie habt ihr dieses problem gelöst???

Mfg Stefan
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: corsa b dämmung

Beitrag von TeenTigra »

Darum ja 2-3 Pünktchen dann ziehste kurz dran sind die wieder ab.
Benutzeravatar
white_dragon70

Re: corsa b dämmung

Beitrag von white_dragon70 »

Du solltest soweit abdämmen, wenn Du drankklopfst ( leicht natürlich ) sollte es Klock und nicht Klong machen. Türpappen auch matten rein und im Dach am besten Alubytul. Alubytul ist leichte als die Matten. Gibt es auch in verschiedenen Stärken und VORSICHT! Ist sehr scharfkantig aber genial zu verarbeiten.
Auf deutsch alles was Eigenschwingungen verursacht abdämmen. Wichtig auf alle fälle wie oben beschrieben Türen, Heckklappe, Dach, und Kofferraumboden. Bei Bedarf auch Seitenteile und andere Teile.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: corsa b dämmung

Beitrag von SiMsound »

Für die Hardcorer unter uns empfiehlt sich auch den kompletten Fahrzeugboden zu Dämmen. Und dort im speziellen den Fahrer und Beifahrerfussraum. Das bringt noch mal was.
Benutzeravatar
white_dragon70

Re: corsa b dämmung

Beitrag von white_dragon70 »

SiMsound hat geschrieben:Für die Hardcorer unter uns empfiehlt sich auch den kompletten Fahrzeugboden zu Dämmen. Und dort im speziellen den Fahrer und Beifahrerfussraum. Das bringt noch mal was.
Echt? Da ist doch alles massiv, oder? Da kannste ja den ganzen karren zerlegen und alles raushauen? Hab da jetzt was gesehen wo der Dachhimmel mit Holz und Alubytul verstärkt wurde. Krass, echt.
Antworten