Kolbenringe beim X16XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von Crashy1984 »

Hallo habe nun meinem X16XE drin. allerdings war der Motor doch nicht in so gutem Zustand wie erhofft.
Kopf musste nochmal runter um zu planen und die dichtungen zu erneuern! auch ventilschaftdichtung war nicht so der hit :(

meine frage nun:

in der werkstatt die den kopf für mich geplant hat, wurde mir empfohlen unabhängig der laufleistung (ältere so wie so), die kolbenringe gleich mit zu tauschen! angeblich, laut deren auskunft, haben die ecotec (x14Xe und 16er) das problem nach einer gewissen standzeit von ca 1-2 wochen an den kolbenringen mehr öl zu brauchen?!

da meine ringe aber vor gut 35tkm erst neu gemacht wurden, ist nun die frage, ob ich aus sicherheitsgründen die dinger erneut mit tauschen muss oder nicht?

ist das was dran das der x16xe und andere, damit sonst probleme machen kann? nur weil der 1-2 wochen nicht gefahren wurde?

das klingt mir alles recht komisch... fast so wie ein kolbenring mit verfallsdatum nach 1-2 wochen ohne fahren...
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von opelkult »

Dann dürftest ja nicht länger als eine Woche z.B. in Urlaub fliegen?Sonst ist dein Auto kaputt bis wieder zuhause bist?Gruß Nick
Benutzeravatar
scrat

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von scrat »

Ich kann mir echt nix zusammenreimen, warum die Dinger im Stand kaputt gehen sollten. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie ein wenig fehlkonstruiert sind und ab ner gewissen Laufleistung Selbstmord begehen. Wenn Sie bei Dir erst 35tkm alt sind und Du keine Probleme in Sachen schwindendem Öl oder mangelnder Kompression hattest können sie doch bleiben...
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von TeenTigra »

Blödsinn!

Die Kolbenringe verschleissen zwar relativ schnell (kann schon um die 120tkm zu relativ großen Ölverlust kommen) aber mit der Standzeit hat das nix zutun.

Mein X14XE stand auch 9 Monate rum und er sprang sofort an nachdem ich ne neue Batterie angeklemmt hatte und Öl verbraucht er seitdem auch keins.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von Zero »

also das mit den Kolbenringen ist absoluter blödsinn, wurde ja schon gesagt!

aber du solltest mal die Bohrung selbst begutachten wie Fit die noch ist!


Ist das Hohnbild noch gut zu sehen?
Bohrung mal Messen, abweichung vom Sollmaß?

und dann kannst du entscheiden ob du da was neu machen willst oder nicht ;)
Benutzeravatar
stevie

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von stevie »

also da würde ich mir auch keinen kopf machen da müssten ja alle wo saison fahren jedes jahr neue kolbenringe rein machen.
fahre auch nur von april bis oktober aber ölverbrauch war nie ein problem mit meinen x16xe.
also ich würde nix machen an deiner stelle die sind ja gerade mal eingelaufen :rolleyes:
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Einbaulage Kolbenringe beim x16xe ???

Beitrag von blugra »

Nabend! Hatte bei meinem Tigra ein Auslaßventil gebrochen und mache jetzt in dem Zuge natürlich gleich ne recht große Inspektion, wo der Kopf einmal runter ist (wer hatte eigentlich diese Wahnsinnsidee, den Kabelbaum am Ansaugkrümmer so dämlich zu verlegen?) :mad:
Unter anderem halt auch die Kolbenringe. Und da nun die Frage an euch, Jungs und Mädels:
Kann mir wer sagen, in welcher Einbaulage die Ringe verbaut werden? Also, wo am Kolben die Öffnungen der Ringe hinkommen!?
Werden ja sicher hier schon einige hier gemacht haben, geht um nen x16xe :D
Danke im Voraus und schönen Abend noch!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von Zero »

Einbauanleitung ist bei Marken Ringen dabei!
blugra
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 14. Apr 2009, 21:12

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von blugra »

Ist bei mir leider nicht bei, steht halt, welcher in welche Nut kommt. Mir geht`s aber drum, wie die Öffnungen gegeneinander versetzt sind.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe beim X16XE

Beitrag von Zero »

360° / 3

Der Ölabstreifer ist 3 Teilig deswegen das Mittlere Teil mit der Öffnung versetzt zu den anderen Ringen und die kleinen ringe wiederrum 120° verdreht zum Ölabstreifer
Antworten